Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Das ABC der deutschen Leitkultur: Von Arschloch bis Zugluft
> Man hat es nicht leicht, wenn man als Flüchtling nach Deutschland kommt:
> Regeln, komische Begriffe, seltsame Bräuche.
Bild: Leitkultur: Ausschnitt des Denkmals „Die Spur des Löwen“ auf dem Mar…
Arschloch Die deutsche Beleidigungskultur ist im Gegensatz zu den
sexualisierten (Fuck you) angloamerikanischen und romanischen Sprachräumen
vorwiegend analfixiert. Schimpfwörter aus der Sphäre des Exkrementellen
(Scheißtyp) sind in Deutschland äußerst beliebt.
Bioprodukte Bestehen nahezu vollständig aus glücklichen Pflanzen und
Tieren, die Sie in Bioläden kaufen können. 99 Prozent der Kundschaft sind
sogenannte Biodeutsche, die ganz ohne fremden Kunstdünger aus der deutschen
Erde hervorgegangen sind.
Christentum Für die meisten deutschen Christen ist ihr Glaube eher eine
ornamentale Dekoration. Diese Ornamentalistik des Glaubens hat dazu
geführt, dass ungeachtet aller Strafandrohungen in der Heiligen Schrift, in
diesem Land nahezu jeder mit jedem ins Bett gehen kann.
Demografischer Wandel Obgleich in diesem Land nahezu jeder mit jedem ins
Bett gehen kann, bekommen die Deutschen zu wenige Kinder. Wundern Sie sich
also bitte nicht darüber, wenn sogar in seriösen Zeitungen Ihre
Zeugungsfreudigkeit im Mittelpunkt des Interesses steht.
Ehrlichkeit Ist in diesem Land ein weit verbreitetes Phänomen. Falls Sie
jemand fragt, wie es Ihnen geht, antworten Sie stets mit: schlecht, mies,
ganz beschissen. Übellaunigkeit gilt in Deutschland als ein ganz besonders
ehrlicher und authentischer Charakterzug, den man als Gegenpol zur
hegemonialen sowie oberflächlichen „Happy-Kultur“ der US-Amerikaner
verstanden wissen möchte.
FußballNichts, aber auch wirklich gar nichts, ist den Deutschen heiliger
als ihre Fußball-Männer-Nationalmannschaft. Sorgen Sie dafür, dass Ihre
Kinder Fußball spielen, denn nichts wird Ihnen in diesem Land mehr
Anerkennung verschaffen, als wenn einer Ihrer Söhne im
Weltmeisterschaftsfinale 2024 in Katar den Adler auf der Brust trägt.
Grundgesetz Ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Falls Ihnen
jemand eine defizitäre deutsch-kulturelle Assimilation vorwirft,
wiederholen Sie stets diesen Satz: „Ich bin ein Verfassungspatriot. Ich bin
ein Verfassungspatriot. Ich bin ein Verfassungspatriot.“
Humor Die Deutschen sind humorvoller als man gemeinhin vermutet. Um diese
These zu verifizieren, müssen Sie allerdings mindestens zehn Jahre in
diesem Land gelebt haben – denn vorher werden Sie den deutschen Humor
einfach nicht verstanden haben.
Israel Die Sicherheit Israels gehört aus historischen Gründen zur deutschen
Staatsräson. Beleidigen Sie in diesem Land niemals einen jüdischen oder
israelischen Staatsbürger. In dieser Hinsicht kennt der Deutsche kein
Pardon. Da hört für ihn der Spaß auf, das müssen Sie sich strengstens
hinter die Ohren schreiben.
Jungfräulichkeit Ist in Deutschland – jedenfalls ab einem gewissen Alter –
eher ein Zeichen dafür, dass Sie irgendwelche sexuellen, körperlichen oder
gar psychischen Probleme haben.
Kochen In kulinarischer Hinsicht ist dieses Land inzwischen vollkommen
globalisiert. Niemand wird es Ihnen verübeln, falls Sie Sauerkraut,
Kutteln, Eisbein, Harzer Käse, Rollmöpse oder Blutwurst nicht zu Ihren
Leibspeisen zählen.
Lebensabschnittspartner Die Deutschen lieben es, aus vielen eigenständigen
Worten neue Wörter zu kreieren. Darüber hinaus unterstreicht dieses
wunderschöne Wort die analytische Tiefgründigkeit dieses Volkes: Denn
statistisch gesehen – und das wissen die Deutschen – ist nach spätestens
drei Jahren Beziehung „tote Hose“ im Bett angesagt.
MoralDie Deutschen halten sich für ein sittsames und ehrliches Volk. Wobei
natürlich auch hier, so wie immer und überall, die Ausnahmen die Regel
bestätigen:Etliche Politiker haben beim Verfassen ihrer Doktorarbeit
geschummelt, hochrangige Vorstandsmitglieder sitzen wegen
Steuerhinterziehung im Knast, das Vorzeigeunternehmen Volkswagen hat
Millionen von Autos gezinkt und eine Kassiererin namens Emmely hat zwei
Flaschenpfandbons im Wert von 1,30 Euro mutwillig unterschlagen.
Nachbarschaft Das Zauberwort heißt: Nichtbelästigung. Ihre deutschen
Nachbarn wollen nicht durch exotische Gerüche, orientalische Musik oder gar
laut spielende Kinder belästigt werden. Solange Sie sich an die
Nichtbelästigungsregel halten, gelten Sie in Deutschland als guter und
netter Nachbar.
Ostdeutschland War bis vor Kurzem noch eine eigenständige Nation, deren
größter Erfolg darin bestand, vor einundvierzig Jahren in einem
Fußballspiel Westdeutschland mit 1:0 geschlagen zu haben.
Philosophie Da Sie nunmehr im Land der Dichter und Denker leben, kann es
nicht schaden, wenn Sie in Gesprächen unter Freunden Kants kategorischen
Imperativ oder Heisenbergs Unschärferelation wie beiläufig erwähnen.
Queer Ist eine Sammelbezeichnung für all jene Menschen, die von der
Heteronormativität abweichen. Dazu zählen: Schwule, Lesben, Bisexuelle,
Transsexuelle, Pansexuelle und noch viele andere mehr. Als aufgeklärter
muslimisch-deutscher Staatsbürger – denn so würden die Deutschen Sie gerne
sehen – sollten Sie zum Beispiel ein T-Shirt mit der Aufschrift „Muslims
love LGBT“ tragen.
Reinheitsgebot Wurde 1516 erlassen. Nein, nein, das hat nichts mit
zeremoniellen oder gar religiösen Waschungen zu tun. Das Reinheitsgebot
besagt lediglich, dass zur Herstellung des Bieres ausschließlich Malz,
Hopfen, Hefe und Wasser verwendet werden dürfen.
Schatzi Mit Abstand der beliebteste Kosenamen der Deutschen für ihre
Lebensabschnittspartner. Als Alternativen bieten sich noch Süßer, Bärchen,
Mausi oder Hasi an. Aber ganz ehrlich: Nur weil Sie jetzt hier leben,
brauchen Sie nicht jeden Scheiß mitzumachen.
Tatort Um sich zu entsündigen, gingen die Deutschen früher am Sonntagmorgen
in die Kirche. Heutzutage erledigen Sie dies ganz entspannt am Sonntagabend
beim Krimigucken auf der Couch.
Unverträglichkeiten Das ist der Preis für ein modernes Leben. Die Deutschen
leiden unter: Milchzuckerunverträglichkeit (Milch, Weichkäse oder Eier),
Fruchtzuckerunverträglichkeit (Obst, Fruchtjoghurt, Honig oder süße
Backwaren) und Glutenunverträglichkeit (Weizen, Dinkel, Grünkern oder
Roggen). Werden Ihre Kinder und Enkel eines Tages auch alles bekommen.
Volksmusik Das Verhältnis der Deutschen zu ihren Volksliedern ist
vollkommen gestört. Um dies zu begreifen, schauen und hören Sie sich bitte
auf YouTube folgende musikalische Interpreten an: Freddy Quinn, Rex Gildo
und Heino.
Wald Sobald Sie durch den deutschen Wald spazieren, müssen Sie die Bäume
sprechen hören, Ihre Naturverbundenheit zum Ausdruck bringen oder
wenigstens das Waldsterben anprangern. Beschäftigen Sie sich bitte
ausgiebig mit dem deutschen Wald, denn nichts, aber auch wirklich gar
nichts – außer der bereits erwähnten Fußball-Nationalmannschaft – ist den
Deutschen heiliger.
Xenophobie Bis vor Kurzem haben zwei junge Männer und eine junge Frau mit
Vorliebe türkischstämmige Muslime abgeknallt. Aber machen Sie sich keine
Sorgen: Die zwei jungen Männer sind tot und die junge Frau sitzt im Knast.
Yuppisierung oder auf Neudeutsch auch Gentrifizierung ist ein Phänomen, für
das ausschließlich die Schwaben verantwortlich sind. Sobald Sie in Ihrem
heruntergekommenen innerstädtischen Bezirk einem Menschen aus dieser
Volksgruppe begegnen, rate ich Ihnen zum schnellstmöglichen Kauf einer
Immobilie.
Zugluft Die Menschen in diesem Land haben eine geradezu hysterische Angst
vor Zugluft, die ihrer festen Überzeugung nach die Ursache für alle nur
erdenklichen Erkrankungen ist. Wann immer Sie in Deutschland ein Fenster
öffnen wollen, fragen Sie bitte die anderen Personen, ob sie damit
einverstanden sind. Diese Frage wird Ihnen – glauben Sie mir – sehr viel
Streit und Missgunst ersparen.
16 Nov 2015
## AUTOREN
Alem Grabovac
## TAGS
Schwerpunkt Flucht
Deutsche Leitkultur
Deutschland
Schwerpunkt Rassismus
Geburtstag
Wolfgang Schäuble
Asyl
Schwerpunkt Flucht
Syrische Flüchtlinge
## ARTIKEL ZUM THEMA
Debatte Biodeutsche: Das Privileg der Etikettenlosen
Alltagsrassismus ist keine Reihung von Einzelfällen. Er folgt einem Muster.
Darüber müssen wir reden – ohne ein Machtspiel daraus zu machen.
Geboren am 2. Januar: Nicht einmal gut zum Sterben
Der 2. Januar ist der niederträchtigste, boshafteste Tag des Jahres. Unser
Autor rechnet ab – mit seinem eigenen Geburtstag.
Kommentar Schäubles Lawinen-Satz: Merkels Menetekel
Die Wortwahl Wolfgang Schäubles ist mehr als eine sprachliche
Fühllosigkeit. Mit ihr rückt er deutlich hörbar von der Kanzlerin ab.
SPD-Vorschlag zur Personalnot: Bundeswehr an die Flüchtlingsfront
Pensionierte Soldaten sollen laut SPD für Flüchtlinge dolmetschen und
Asylanträge bearbeiten. Derweil hat sich Wolfgang Schäuble deutlich im Ton
vergriffen.
Wirtschaftsweiser zur Flüchtlingssituation: „Mindestlohn nicht ändern“
Peter Bofinger rät davon ab, für Flüchtlinge die Lohnuntergrenze zu
durchlöchern. Die Kosten der Zuwanderung seien verkraftbar.
Flüchtlinge gut behütet: Trockenen Fußes zur Toilette
In einem aufgegebenen Trakt des Asklepios Klinikums Harburg leben
Flüchtlinge mit besonderem medizinischen Bedarf schon seit August.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.