Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Krieg in Syrien: Tote bei Rebellenangriff auf Aleppo
> Syrische Rebellen attackieren Regierungsstellungen mit Raketen. Dabei
> sterben auch Zivilisten. Frankreich kündigt Luftangriffe auf den IS an.
Bild: Die Zerstörungen nach den jahrelangen Kämpfen sind in Aleppo unüberseh…
Beirut afp | Bei einem Rebellenangriff auf die syrische Metropole Aleppo
sind nach Angaben von Aktivisten am Dienstag 38 Menschen getötet und 150
weitere verletzt worden. Wie die oppositionsnahe Syrische
Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, griffen Aufständische
mehrere Bezirke der Stadt, die von Regierungstruppen gehalten werden, unter
anderem mit Raketen an.
Unter den Toten waren nach Information der Aktivisten auch 14 Kinder. Das
syrische Staatsfernsehen sprach von mindestens 20 getöteten Zivilisten
sowie von hundert Verletzten.
Der Leiter der Beobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman, sprach von einer der
schlimmsten Opferbilanzen von Rebellenangriffen in Aleppo. Die Stadt ist
seit Juli 2012 geteilt, Rebellen und Regierungstruppen kämpfen seitdem
erbittert um die Kontrolle über die einstige Wirtschaftsmetropole. Die in
Großbritannien ansässige Beobachtungsstelle stützt sich auf ein Netzwerk
vor Ort, weshalb ihre Angaben nur schwer überprüfbar sind.
Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) verübte unterdessen in der
nordostsyrischen Stadt Hassaka einen Autobombenanschlag, bei dem syrischen
Staatsmedien zufolge sieben Menschen getötet und mehr als 20 weitere
verletzt wurden. Der Beobachtungsstelle zufolge galt der Angriff einer
Stellung der Kurdenmiliz YPG. Der IS bekannte sich im Internet zu dem
Anschlag.
## Frankreich kündigt Luftangriffe an
Frankreichs Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian hat Luftangriffe gegen
die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien für die „kommenden
Wochen“ angekündigt. „Sobald wir eindeutig identifizierte Ziele haben“
würden die Angriffe erfolgen, sagte Le Drian am Mittwoch dem Radiosender
France Inter. Die französische Luftwaffe fliegt seit dem 8. September
Aufklärungseinsätze über Syrien.
Staatschef François Hollande hatte in der vergangenen Woche
Aufklärungsflüge über Syrien angekündigt, um mögliche Luftangriffe gegen
die IS-Dschihadisten in dem Land vorzubereiten. Am Montagabend sagte der
Präsident, solche Luftangriffe gegen den IS in Syrien seien „notwendig“.
Ähnlich äußerte sich Premierminister Manuel Valls am Dienstag. Einen
Einsatz von Bodentruppen lehnte Valls ab.
16 Sep 2015
## TAGS
Schwerpunkt Syrien
Aleppo
„Islamischer Staat“ (IS)
Schwerpunkt Frankreich
USA
Russland
USA
Schwerpunkt Türkei
Schwerpunkt Syrien
## ARTIKEL ZUM THEMA
Russland und der Krieg in Syrien: Bodentruppen nicht ausgeschlossen
Sollte die syrische Regierung Hilfe anfordern, würde Russland das zumindest
prüfen, so ein Sprecher Putins. Und die USA diskutieren einen
Strategiewechsel.
Moskau gegen den IS: Russland baut Flughafen in Syrien aus
Aktivisten berichten von einem Ausbau eines Airports in einer Hochburg
Assads. Auf der Rollbahn sollen große Militärmaschinen landen und starten
können.
Russlands Engagement in Syrien: USA zeigen sich „tief beunruhigt“
Laut US-Informationen haben sich die russischen Militäraktivitäten Richtung
Syrien intensiviert. Das sieht man jenseits des Atlantik nicht gern.
Kommentar Türkei und PKK: Erdoğans riskantes Kalkül
Die jüngsten Entwicklungen in der Türkei erinnern an die finsteren 90-er
Jahre. Es liegt in der Hand Erdoğans, ob es zu einem solchen Rückfall
kommt.
Krieg in Syrien: Die EU bewegt sich auf Assad zu
In Brüssel mehren sich immer mehr Stimmen für Gespräche mit Syriens
Präsident Assad. Als Hauptfeind gilt der IS.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.