# taz.de -- Bombendrohung gegen SPD-Zentrale: Polizei gibt Entwarnung | |
> Die Polizei hatte die SPD-Zentrale in Berlin nach einer Anschlagsdrohung | |
> evakuiert. Bei einer Hausdurchsuchung fand sie jedoch nichts | |
> Verdächtiges. | |
Bild: Die Polizei sicherte das Gebäude in Berlin-Kreuzberg ab. | |
Berlin dpa | Nach einer Bombendrohung gegen die SPD-Zentrale und einer | |
vorübergehenden Räumung des Willy-Brandt-Hauses in Berlin hat die Polizei | |
wieder Entwarnung gegeben. Bei der Durchsuchung des Gebäudes habe die | |
Polizei nichts Verdächtiges gefunden, sagte ein SPD-Sprecher am Dienstag. | |
Das Haus sei nun wieder freigegeben. | |
Bei der SPD war am Dienstagnachmittag gegen 15.00 Uhr eine telefonische | |
Bombendrohung eingegangen. Die Parteizentrale war daraufhin geräumt worden. | |
„Seit Sigmar Gabriels Besuch in Heidenau erreicht das Willy-Brandt-Haus | |
eine Flut von Bedrohungen verbunden mit fremdenfeindlicher Hetze“, sagte | |
SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi der dpa. „Wir müssen davon ausgehen, | |
dass es sich um einen rein politischen Akt handelt.“ Die SPD werde keinen | |
Millimeter von ihrer klaren Haltung abweichen. | |
Parteichef [1][Gabriel hatte am Montag die Flüchtlingsnotunterkunft im | |
sächsischen Heidenau besucht], vor der es am Wochenende zu Krawallen von | |
Rechtsextremen gekommen war. Er hatte die Ausschreitungen scharf verurteilt | |
und die Akteure als „Pack“ bezeichnet. Seitdem sieht sich die SPD-Zentrale | |
mit einer Masse an rassistischen Pöbeleien in Form von Mails und Anrufen | |
konfrontiert. | |
Dieser Text wurde aktualisiert um 17.15 Uhr. | |
25 Aug 2015 | |
## LINKS | |
[1] /!5226023/ | |
## TAGS | |
SPD | |
Yasmin Fahimi | |
Sigmar Gabriel | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Asyl | |
Asyl | |
Schwerpunkt Flucht | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Demokratie und Sprache: Populistisch? Aber gerne! | |
Darf man Neonazis „Pack“ nennen? Linksintellektuelle echauffieren sich | |
gerne über Sigmar Gabriels Wortwahl. Dabei übersehen sie etwas. | |
Flüchtlingsunterkunft in Heidenau: Merkel kündigt Besuch an | |
Der Vizekanzler hatte ja schon vorgelegt: Nun kündigt Angela Merkel an, am | |
Mittwoch die Flüchtlingsunterkunft in Heidenau zu besuchen. | |
Reaktionen auf Ausschreitungen: In Heidenau versagt das Bürgertum | |
Seit Tagen müssen sich die Flüchtlinge in der sächsischen Stadt vor | |
Angriffen fürchten. „Was haben die gegen mich?“, fragt einer. | |
Merkel über rechte Gewalt in Heidenau: „In keiner Weise akzeptabel“ | |
Erst nach einem Medien-Shitstorm wendet sich die Kanzlerin deutlich gegen | |
Naziübergriffe. Zur Flüchtlingspolitik äußert sie sich nur vage. | |
Nach den Ausschreitungen in Heidenau: Gabriel will rechtes „Pack“ bestrafen | |
Deutschland dürfe den Rechten keinen Millimeter Raum geben, sagt Sigmar | |
Gabriel. Auch die Kanzlerin lässt ausrichten, die Vorkommnisse seien | |
„beschämend“. | |
Kommentar Flüchtlingspolitik: Im Strudel der Überforderung | |
Es wird viel getan für Flüchtlinge, auf allen Ebenen. Was fehlt, ist eine | |
Kanzlerin, die zu Willkommenskultur und Menschlichkeit steht. |