| # taz.de -- Krankenkassen subventionieren Technik: Symbiotische Werbestrategie | |
| > Wie aus Taschentüchern Tempos wurden, aus Windeln Pampers und aus | |
| > Subventionen für Fitnessbänder Werbung für IWatches. | |
| Bild: Apple Watch Edition Juli 2015, ein teuflisches Ding? | |
| Krankenkassen möchten Mitgliedern, die eine Smartwatch oder ein Fitnessband | |
| kaufen, einen Zuschuss von 50 bis 250 Euro zahlen. Denn die Geräte könnten | |
| dazu ermuntern, gesünder zu leben. Und vielleicht lassen sich auch ein paar | |
| Gesundheitsdaten abgreifen. Was aber bereits jeder aufgeklärte | |
| Kassenpatient weiß. Datenschützer schlagen seit längerem Alarm. | |
| Alarm auslösen können auch einige Medienberichte über die Pläne der Kassen. | |
| Denn die subventionieren scheinbar nur ein einziges Produkt: die | |
| Apple-Watch. Die FAZ titelt „Erste Krankenkasse zahlt für Apple Watch“, die | |
| Süddeutsche: „Zuschuss für die Apple-Watch“ und die Welt: „Diese | |
| Krankenkassen bezuschussen die Apple Watch“. Hat Apple jetzt auch schon die | |
| Kassen bestochen? | |
| Nein, der Konzern erntet lediglich die Früchte seiner jahrelangen Arbeit. | |
| Immer wieder hat es Apple geschafft, aus seinen Produktpräsentationen | |
| „Events“ zu machen. Bei jedem neuen Produkt campten die Fans vor den | |
| Geschäften, um die „Must-Haves“ zu ergattern. Und auch viele Journalisten | |
| waren begeistert bei jedem Event dabei. | |
| Schon klar, dass diese jetzt die Apple-Watch gleichsetzen mit Smartwatch | |
| und Fitnessband. So wie es Tempo geschafft hat für Taschentücher zu stehen | |
| und Pampers für Windeln. Und weil der Leser das vielleicht noch nicht | |
| verstanden hat, werden die Artikel fleißig mit Bildern der Apple-Watch | |
| versehen. | |
| Ach, nur mal so nebenbei: Das günstigste Modell kostet 399 Euro, wogegen | |
| eine vergleichbare Nike SportWatch GPS mit Sensor schon für 169 Euro zu | |
| haben ist. Und nein, wir waren noch nie auf einem Nike-Event. | |
| 9 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Yasmina Al-Gannabi | |
| ## TAGS | |
| Smartwatch | |
| Gesundheitsdaten | |
| BMW | |
| Smartwatch | |
| Kolumne Die Woche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autobauer kaufen Nokia-Kartendienst: Autonome Navigation vom Hersteller | |
| Der Kartendienst Here bekommt drei neue Eigentümer: Audi, BMW und Daimler. | |
| Die wollen damit selbstfahrenden Autos den Weg ebnen. | |
| Nachrichten via Smartwatch: Die Verdichtungsmaschine | |
| Journalisten bespielen jetzt auch vermeintlich intelligente Uhren mit ihren | |
| Nachrichten. Verändert das den Journalismus? | |
| Die Woche: Was sagt uns das, Herr Küppersbusch? | |
| Deutschland weltkaspert, Schottland zeigt, wie es gehen könnte. Und Peter | |
| Altmaier ist der Ohrfeigenaugust. | |
| Wearables und Fernsehen mit Google: Android fürs Handgelenk | |
| Google macht immer weiter: Das Betriebssystem Android wurde fürs | |
| Wearable-Geschäft fit gemacht. Und den Fernseh-Stick Chromecast gibt es | |
| jetzt auch in Deutschland. |