| # taz.de -- Nach der Germanwings-Katastrophe: Streit um Entschädigung | |
| > Die Angehörigen der Opfer werfen dem Mutterkonzern Lufthansa vor, sich | |
| > nicht angemessen entschuldigt zu haben. Das angebotene Schmerzensgeld sei | |
| > beleidigend. | |
| Bild: Blumen liegen um den Gedenkstein bei Le Vernet in den französischen Alpe… | |
| HALTERN dpa | Enttäuscht klingen sie, verbittert auch: Nach der | |
| Germanwings-Katastrophe haben Angehörige der ums Leben gekommenen Schüler | |
| und Lehrer aus dem westfälischen Haltern einen wütenden Brief an | |
| Lufthansa-Chef Carsten Spohr geschrieben. Sie werfen dem | |
| Konzern-Vorsitzenden unter anderem vor, sich nach dem Absturz des Flugzeugs | |
| nicht bei den trauernden Verwandten entschuldigt zu haben. „Sie waren für | |
| Ihre Kunden da, nicht für uns“, kritisieren die Verwandten in dem am | |
| Dienstag von ihrem Anwalt veröffentlichten Brief. Das von der Lufthansa | |
| angebotene Schmerzensgeld sei beleidigend. | |
| Die Lufthansa äußerte zwar Verständnis für die Wut der Betroffenen. | |
| Sprecher Andreas Bartels sagte zugleich aber auch: „Wir bedauern sehr, dass | |
| nun eine Verschärfung des Tons reingebracht wird.“ Ein Antwortschreiben | |
| Spohrs werde es nicht geben. Die Lufthansa sei mit jedem Angehörigen in | |
| Kontakt. Die Bild-Zeitung hatte als erste über den Brief aus Haltern | |
| berichtet. | |
| Die Lufthansa als Germanwings-Mutterkonzern hatte den deutschen | |
| Hinterbliebenen nach der Katastrophe neben einer Soforthilfe von 50.000 | |
| Euro pauschal 25.000 Euro als Schmerzensgeld angeboten. Nächste Angehörige | |
| wie Eltern, Kinder oder Lebenspartner sollen dazu ohne weitere Prüfung | |
| jeweils ein Schmerzensgeld von 10.000 Euro bekommen. Die Anwälte der | |
| Angehörigen lehnen dies ab und verlangen ein neues Angebot. | |
| Die Lufthansa argumentiert, pro Opfer addierten sich Schmerzensgeld und der | |
| Vorschuss auf materiellen Schadenersatz bereits jetzt auf eine | |
| durchschnittliche Summe von mehr als 100.000 Euro. Das sagte | |
| Lufthansa-Sprecher Bartels am Dienstagabend und bestätigte damit einen | |
| Bericht der Allgemeinen Zeitung aus Mainz. Wenn unter den Opfern der | |
| Hauptverdiener einer Familie sei, könne sich der Ausgleich des | |
| Unterhaltsschadens schnell auf mehrere Hunderttausend Euro summieren, in | |
| einigen Fällen gar in Millionenhöhe liegen. Hier müsse im Einzelfall | |
| geprüft werden. | |
| Den Angehörigen stößt vor allem auf, dass Spohr sich nicht um sie bemüht | |
| habe. „Ein paar persönliche Worte im Gespräch mit Ihnen hätten uns gezeigt, | |
| dass Sie nicht nur für die Öffentlichkeit, sondern auch für uns da sind“, | |
| heißt es. Außerdem habe er Eltern nicht auf eine Einladung zu einer | |
| Beisetzung geantwortet. Dies wies der Konzern zurück: „Herrn Spohr ist kein | |
| persönliches Einladungsschreiben für eine Beerdigung zugegangen“, sagte | |
| Bartels der Bild. | |
| Beim Absturz der Germanwings-Maschine am 24. März in den Alpen waren alle | |
| 150 Menschen an Bord ums Leben gekommen, darunter 16 Schüler aus einem | |
| Gymnasium in Haltern und ihre zwei Lehrerinnen. Nach Überzeugung der | |
| Staatsanwaltschaft hatte der Copilot die Maschine absichtlich zum Absturz | |
| gebracht. | |
| Nach den Trauerfeiern war ein Streit um das von der Lufthansa angebotene | |
| Schmerzensgeld ausgebrochen. Die insgesamt 32 unterzeichnenden Verwandten | |
| aus Haltern nannten die Summe in ihrem Brief beleidigend. „Wenn ein | |
| Mitarbeiter eines Handwerksunternehmens bei Ihnen zuhause ein Fenster | |
| beschädigt, steht das Unternehmen selbstverständlich dafür gerade... | |
| Versteht Lufthansa nicht, was für jeden Handwerksbetrieb selbstverständlich | |
| ist, wenn ein Mitarbeiter des Unternehmens Schaden anrichtet?“ | |
| 22 Jul 2015 | |
| ## TAGS | |
| Lufthansa | |
| Germanwings | |
| Absturz | |
| Schmerzensgeld | |
| Germanwings | |
| Flugzeugabsturz | |
| Lebenserwartung | |
| Joachim Gauck | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Untersuchung zum Germanwings-Absturz: 100-prozentige Sicherheit unmöglich | |
| Der Bericht verlangt eine bessere medizinische Kontrolle von Piloten. | |
| Angehörige und Kollegen sollen sich bei Problemen melden. | |
| Germanwings-Katastrophe: Copilot probte den Absturz | |
| Schon auf dem Hinflug manipulierte der Copilot der abgestürzten | |
| Germanwings-Maschine die Flughöhe. Das ergaben jüngste Untersuchungen des | |
| Flugschreibers. | |
| Kongress über Männergesundheit: Krank durch Psycho-Stress | |
| Depressive Männer reagieren auf ihre Krankheit zumeist gereizt, hyperaktiv | |
| oder gar aggressiv. Probleme wollen sie nicht zugeben. | |
| Gottesdienst für Germanwings-Opfer: „Trauer und Schmerz brauchen Zeit“ | |
| Im Kölner Dom gedenken Angehörige, Kirchenvertreter und Politiker, darunter | |
| Joachim Gauck, der Opfer der Germanwings-Katastrophe. |