| # taz.de -- Neun Tore bei SC Freiburg – Nürnberg: Auf Konfettiregen wird ver… | |
| > In Freiburg scheint der Umbruch nach dem Abstieg gelungen. Dennoch | |
| > bleiben die Breisgauer nach dem 6:3-Triumph gegen Nürnberg bescheiden. | |
| Bild: Macht's dreimal in 13 Minuten: Nils Petersen | |
| Freiburg taz | Es ist noch gar nicht so lange her, da saßen sie in Freiburg | |
| mit finsteren Gedanken in dem Raum, in dem sich das Trainerteam am liebsten | |
| mit Sportvorstand Jochen Saier und Sportdirektor Klemens Hartenbach | |
| zusammensetzt. Es galt, einen Abstieg zu verarbeiten, mit dem viele Spieler | |
| eigentlich nicht mehr gerechnet hatten. | |
| Es galt fortan, mal eben mit 20 Millionen Euro weniger auszukommen als in | |
| der Bundesliga, der der SC sechs Jahre hintereinander angehört hatte. Man | |
| wusste, dass etwa zehn Spieler nun nicht mehr zu halten sein würden. Alles | |
| in allem war das Treffen Ende Mai also keines, das mit Konfettiregen und | |
| Champagner geendet hätte. | |
| Wenige Wochen später, am Montagabend, verfolgt Sportdirektor Hartenbach | |
| nach dem Ende der Pressekonferenz mit konzentriertem Blick die | |
| Zusammenfassung des soeben erlebten 6:3-Sieges gegen den 1. FC Nürnberg und | |
| kann beim zwischenzeitlichen 4:0 durch Mike Frantz (40.) tatsächlich kurz | |
| lächeln, ehe er wieder die Stirn in Falten legt. | |
| Auf die Frage, ob er sich denn nach solch einem erfolgreichen Abend nicht | |
| einmal einen Moment der Freude gönnen wolle, hat er eine schlagfertige | |
| Antwort parat: „Aber ich weiß doch noch gar nicht, wie das Spiel ausgeht…�… | |
| Man kann dem Mann und seinen Freiburger Kollegen nur wünschen, dass sie | |
| sich am Ende eines ereignisreichen Abends doch noch ein Gläschen Sekt | |
| gegönnt haben, denn nach Lage der Dinge haben sie beim SC wieder eine | |
| Mannschaft zusammengestellt, die in der Zweiten Liga für Furore sorgen | |
| könnte – mit Neuzugängen, die mit Ausnahme des dreifachen Torschützen Nils | |
| Petersen (8./11./13.) wohl nur Insidern bekannt waren. | |
| ## Bemitleidenswert schwach | |
| Doch Spieler wie Amir Abrashi und Vincenzo Grifo hatten am Montag großen | |
| Anteil daran, dass die bemitleidenswert schwachen Nürnberger Spieler von | |
| einer Verlegenheit in die nächste gestürzt wurden. Die Franken verdankten | |
| es am Ende einer kurzen Freiburger Schwächephase, dass sie nur 3:6 verloren | |
| hatten. | |
| Maximilian Philipp (61.) und Julian Schuster (90.) hatten auf die drei | |
| Nürnberger Tore durch Kevin Möhwald (44.), Hanno Behrens (46.) und | |
| Alessandro Schöpf (53.) geantwortet. Zuvor hatte die fulminante | |
| SC-Offensive die freie Wahl zwischen dem Weg durch die Mitte, wo Hanno | |
| Behrens und Niklas Stark dem Freiburger Tempo nichts entgegenzusetzen | |
| hatten, oder dem Weg über die Außenbahnen, wo die Freiburger Christian | |
| Günter oder Philipp viel schneller und entschlossener agierten als ihre | |
| Gegenspieler. | |
| „Wir waren heute einfach nur schlecht“, sagte FCN-Trainer René Weiler. Der | |
| bedauernswerte Weiler betreut eine unfertige Mannschaft, ein | |
| Rechtsverteidiger und ein Angreifer sollen noch kommen. | |
| ## Das große Sparen | |
| Ganz anders die Lage bei den Badenern: Gut 25 Millionen Euro hat der SC für | |
| Spieler wie Admir Mehmedi, Roman Bürki oder Vladimir Darida eingenommen. | |
| Und nur ein Sechstel davon reinvestiert. Christian Streich hat das große | |
| Sparen mitgetragen. Dass Reserven für den Nachwuchs und den geplanten | |
| Stadionneubau zurückgelegt werden, gehört zum Freiburger Weg. | |
| Streich wäre im Übrigen nicht er selbst, wenn er nicht unmittelbar nach | |
| solch einem Galaauftritt warnen würde: „Sollte einer auf die Idee kommen, | |
| nach diesem Sieg abzuheben, wäre das der erste Schritt in eine ganz falsche | |
| Richtung.“ | |
| Wer diesen Sieg zu relativieren versucht, liegt bestimmt richtig. Nicht | |
| nur, weil es nicht mehr viele Gegner geben wird, die den SC so kombinieren | |
| lassen werden wie die Nürnberger. Sondern auch, weil in der sowieso kaum | |
| geforderten Defensive noch Luft nach oben ist. | |
| „Vieles war heute sehr gut“, sagte Streich dann auch. „Wir hatten aber au… | |
| Schwächephasen in unserem Spiel, die wir besprechen müssen.“ Das werden sie | |
| garantiert bei diesem Verein, der selbst dann auf Konfetti und Champagner | |
| verzichtet, wenn man einem Aufstiegskonkurrenten mal eben sechs Gegentore | |
| verpasst hat. | |
| 28 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Ruf | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| SC Freiburg | |
| 2. Bundesliga | |
| 1. FC Nürnberg | |
| Fußball | |
| SC Freiburg | |
| 1. FC Nürnberg | |
| Russland | |
| Russland | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freiburgs Trainer Streich über Fußball: „Gehe noch in die gleiche Kneipe“ | |
| Der Sportclub aus Freiburg ist zurück in der Bundesliga. Trainer Christian | |
| Streich bleibt dem Betrieb gegenüber lieber skeptisch. | |
| Union-Fans feiern Meister Freiburg: Harmonie in der Alten Försterei | |
| SC-Trainer Christian Streich freut sich in Berlin über ein Saisonspiel mit | |
| viel Harmonie. Im heimischen Stadion war das zuletzt nicht immer so. | |
| Misere beim 1. FC Nürnberg: Der Club bleibt der Depp | |
| Dass Sportdirektor Martin Bader den Verein verlässt, sehen viele Clubfans | |
| als Befreiung. Die Probleme aber werden bleiben. | |
| Fussball-WM 2018 in Russland: Dümmliche Niederlagen | |
| Am Samstag findet die Gruppen-Auslosung für die WM-Qualifikation statt. Der | |
| Zustand der russischen Mannschaft ist desolat. | |
| Kolumne Press-Schlag: Die Welt zu Gast in Russland | |
| Sogar die Fifa verzichtet zugunsten des WM-Gastgebers 2018 auf einen | |
| Antirassismus-Aktivisten. Damit blamiert sie vor allem sich selbst. | |
| Wahl des Fifa-Präsidenten Anfang 2016: Der neue Blatter | |
| Wenn die Fifa im Februar ihren neuen Präsidenten wählt, könnte der Michel | |
| Platini heißen. Und was ist mit Wolfgang Niersbach? |