Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Tote und Verletzte im Jemen: Huthis bombadieren Wohngebiet
> Alle Versuche der UN, für den Jemen eine Waffenruhe zustandezubringen,
> blieben fruchtlos. Nun sterben bei einem Angriff der Huthis Dutzende
> Zivilisten.
Bild: Bild der Zerstörung: Aden am Sonntag, 19. Juli
Aden dpa | Bei einem Angriff der schiitischen Huthi-Rebellen auf ein
Wohngebiet in Jemens zweitgrößter Stadt Aden sind mindestens 48 Menschen
umgekommen. Zudem habe es bei dem Bombardement mit Granaten und Raketen am
Sonntag etwa 170 weitere Verletzte gegeben, die meisten von ihnen
Zivilisten, berichteten Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen.
Die Rebellen hatten in den vergangenen Tagen eine schwere Niederlage
erlitten, als sie aus der Hafenstadt vertrieben wurden. Am Donnerstag waren
erste Mitglieder der Exilregierung zurückgekehrt, die Stadt wurde für
befreit erklärt.
Die Huthis und ihre Verbündeten hatten den sunnitischen Präsidenten Abed
Rabbo Mansur Hadi und dessen Regierung Ende März zur Flucht in die
saudische Hauptstadt Riad gezwungen. Seither fliegt ein von Saudi-Arabien
geführtes sunnitisches Militärbündnis regelmäßig Luftangriffe auf
Stellungen der Rebellen.
Bei Luftangriffe des Bündnisses auf die Stadt Jarim seien mindestens 13
Menschen getötet und 23 verletzt worden, berichteten lokale Journalisten.
Sieben Häuser seien zerstört worden. Auch sei eine jemenitische Armeebasis
getroffen worden.
Die Huthis beherrschen noch immer große Teile des bitterarmen Jemens. Eine
Waffenruhe, die die UN in der vergangenen Woche vermittelt hatten, hielten
beide Seiten nicht ein.
20 Jul 2015
## TAGS
Jemen
Huthi-Rebellen
Aden
Konflikt
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
Jemen
Saudi-Arabien
Jemen
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
## ARTIKEL ZUM THEMA
Raketenangriff im Jemen: Tödliche Hochzeitsfeier
Bei einem Raketenangriff auf eine Hochzeitsfeier sind mehr als 130 Menschen
getötet worden. Insgesamt gab es im Jemen-Konflikt schon mehr als 4.000
Tote.
Krieg im Jemen: Amnesty sieht Kriegsverbrechen
Die Menschenrechtsorganisation fordert eine internationale Untersuchung des
Krieges. Die Vorwürfe richten sich gegen beide Konfliktparteien.
Bürgerkrieg in Jemen: Millionen am Rande des Verhungerns
Der Bürgerkrieg zwischen Huthi-Rebellen und Regimeanhängern hat verheerende
Folgen für Zivilisten. Tausende sind gestorben, Millionen verhungern.
Luftangriffe auf den Jemen: Mehr als 140 Tote
Bei den bisher schwersten saudi-arabischen Luftangriffen auf die Stadt
Mocha gab es zahlreiche Tote. Zudem wurden mehr als 200 Menschen verletzt.
Konflikt im Jemen: Militärbündnis kündigt Waffenruhe an
Die saudische Militärkoalition will das Bürgerkriegsland für einige Tage
nicht weiter bombardieren. Noch dauern die Luftschläge an. Und die letzte
Feuerpause scheiterte.
Kämpfe im Jemen: Huthis aus Aden vertrieben
Jemens Exil-Regierung erklärt die Hafenstadt Aden für befreit. Vereinzelt
soll es noch zu Schießereien mit Huthi-Milizen kommen.
Iran und der Mittlere Osten: Komplizierter Beziehungsstatus
Saudi-Arabien beobachtet mit Argwohn die Annäherung zwischen Iran und USA.
Sie bringt das Gefüge in der Region durcheinander.
Krieg im Jemen: Humanitäre Feuerpause vereinbart
Bis zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan sollen laut UN die
Waffen im Jemen ruhen. Darauf hätten sich die Konfliktparteien verständigt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.