| # taz.de -- Todesurteil für Pakistanerin: Hoffnung im Blasphemie-Fall | |
| > Die Christin Asia Bibi ist in 2010 wegen Gotteslästerung zum Tode | |
| > verurteilt worden. Die Vollstreckung wurde jetzt ausgesetzt. Ein | |
| > positiver Wandel. | |
| Bild: Protest bis nach Rom: Eine Frau hält das Bild der zum Tode verurteilten … | |
| Berlin taz | Pakistans Oberstes Gericht hat im Fall Asia Bibi am Mittwoch | |
| die Berufung ihrer Anwälte zugelassen. Damit ist die Vollstreckung der | |
| Todesstrafe wegen Gotteslästerung zunächst ausgesetzt, meldeten | |
| pakistanische Medien aus Lahore, der Hauptstadt des Punjab. Zuletzt hatte | |
| noch im vergangenen Oktober der High Court von Lahore das Todesurteil | |
| bestätigt. Demnach soll sich Bibi abfällig über den Propheten Mohammed | |
| geäußert haben. | |
| Pakistan hat eines der härtesten Blasphemiegesetze der Welt. Es wird immer | |
| wieder für persönliche Fehden missbraucht. Dabei reicht oft schon eine | |
| Anschuldigung, dass Menschen von islamistischen Extremisten gelyncht | |
| werden. Auch Richter und Anwälte werden massiv eingeschüchtert und müssen | |
| im Fall von Freisprüchen mit der eigenen Ermordung rechnen. | |
| Der Anwalt der inzwischen 50-jährigen Bibi hatte jetzt geltend gemacht, | |
| dass die Gotteslästerung erst Tage nach dem angeblichen Vorfall angezeigt | |
| worden sei. Auch seien Beweise manipuliert worden und die belastenden | |
| Zeugenaussagen nicht über alle Zweifel erhaben. Ein Termin für die Anhörung | |
| der Berufung wurde noch nicht genannt. Es gilt aber zunächst als großer | |
| Erfolg, dass der Antrag überhaupt zugelassen wurde. | |
| Die aus dem Punjab stammende Bibi, Mutter von fünf Kindern, beteuerte stets | |
| ihre Unschuld. Nach ihrer Darstellung ging den Vorwürfen der | |
| Gotteslästerung gegen sie ein Streit mit muslimischen Dorfbewohnerinnen | |
| voraus. Sie sei von diesen bei der Feldarbeit beauftragt worden, Wasser zu | |
| holen. | |
| ## Beschwerde beim Dorfmullah | |
| Als Bibi selbst aus dem Krug habe trinken wollen, habe dies die Frauen | |
| erzürnt. Später habe eine Frau sich beim Dorfmullah beschwert, der den Fall | |
| als Gotteslästerung anzeigte. Als eine von nur drei christlichen Familien | |
| in einem Dorf mit mehr als 1.500 Haushalten seien Bibi und ihr Mann immer | |
| wieder gedrängt worden, zum Islam zu konvertieren. | |
| Im Juni 2009 wurde Bibi verhaftet, im November 2010 zum Tod am Galgen | |
| verurteilt. Das Urteil löste weltweite Kritik aus. Auch in Pakistan, wo vor | |
| allem Christen Opfer des Blasphemiegesetzes sind, gab es Aufrufe zu einer | |
| Gesetzesänderung. Rechtsberater der katholischen Kirche sagen, dass sie oft | |
| nur helfen können, bevor es zur Anklage kommt, und damit Fälle erst | |
| öffentlich werden. Danach sei der Druck zu groß, entsprechend auch die | |
| Angst der Richter, im Fall von Milde als unislamisch angegriffen zu werden. | |
| Offene Kritik am Blasphemiegesetz wagt heute in Pakistan kaum noch jemand. | |
| Punjabs Gouverneur Salman Taseer wurde im Januar 2011 von seinem | |
| Leibwächter erschossen, nachdem er sich für Bibi eingesetzt hatte. Zwei | |
| Monate später wurde auch der Minister für religiöse Minderheiten, Shahbaz | |
| Bhatti, getötet. Der Christ hatte das Gesetz offen kritisiert. | |
| 22 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Pakistan | |
| Asia Bibi | |
| Todesurteil | |
| Blasphemie | |
| Pakistan | |
| Blasphemie | |
| Pakistan | |
| Gotteslästerung | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Blasphemie-Freispruch in Pakistan: Proteste stoppen Freilassung | |
| Am Mittwoch wurde Asia Bibi der Gotteslästerung freigesprochen. Wegen | |
| landesweiter Proteste gegen das Urteil ist sie aber noch nicht auf freiem | |
| Fuß. | |
| Todesurteil wegen Blasphemie in Pakistan: Christin Asia Bibi ist frei | |
| Die wegen Götteslästerung zum Tode verurteilte Christin Asia Bibi darf das | |
| Gefängnis verlassen. Islamisten drohen mit ihrer Ermordung. | |
| Todesurteil wegen Blasphemie in Pakistan: Oberstes Gericht spricht Christin frei | |
| Unter Protest religiöser Hardliner hebt das Oberste Gericht das Todesurteil | |
| gegen Asia Bibi auf. Sie war 2010 wegen Gotteslästerung für schuldig | |
| befunden worden. | |
| Vorwurf der Gotteslästerung in Pakistan: 12.968 Internetseiten gesperrt | |
| Ein Richter drohte, Foren wie Facebook zu sperren, wenn nichts gegen | |
| anstößige Inhalte getan werde. Eine Kampagne gegen „Blasphemie“ läuft | |
| bereits seit 2012. | |
| Proteste nach Hinrichtung in Pakistan: Sympathie für einen Mörder | |
| Ein liberaler Gouverneur in Pakistan wurde ermordet, nachdem er die | |
| Blasphemie-Gesetze kritisiert hatte. Die Hinrichtung des Täters sorgt nun | |
| für Unruhen. | |
| Junge Christin in Pakistan: Blasphemie-Verfahren eingestellt | |
| Ein geistig behindertes Mädchen wurde wegen Gotteslästerung ins Gefängnis | |
| gesperrt. Nun stellt das Gericht fest: Die Vorwürfe sind haltlos. | |
| Anschlag in Pakistan: Islamisten ermorden Minister | |
| Shabaz Bhatti kämpfte für ein anderes Blasphemie-Gesetz. Dafür wurde der | |
| Minister für Minderheiten nun umgebracht. Er ist das zweite prominente | |
| Opfer islamistischen Terrors. |