| # taz.de -- Neues Spiel „Athletics 2: Summer Sports“: Pavlos Tsakos rettet … | |
| > Nun will die EU Griechenland „wettbewerbsfähig machen“. Das Sportspiel | |
| > „Athletics 2“ eignet sich, um die Fitness der Griechen zu testen. | |
| Bild: Pavlos Tsakos hat gewonnen. Auch im Olympiastadion in Athen wird gefeiert. | |
| Kaum ist der Gegner unterworfen, wird er auch schon gedemütigt. Wenige Tage | |
| nach der vorläufigen Einigung zwischen der EU und Griechenland wenden sich | |
| viele Medien vom ökonomischen Desaster und der alltäglichen Not ab und | |
| nehmen lieber die Peitsche in den Blick: „Ganze Berufsgruppen schotten sich | |
| vom Wettbewerb ab“, weiß der Tagesspiegel [1][über die griechische | |
| Arbeitswelt zu berichten.] Was kann man denn tun, „um die Wirtschaft | |
| wettbewerbsfähiger zu machen?“, [2][fragen die] Stuttgarter Nachrichten und | |
| sehen vor lauter griechischer Wirtschaft tausende Firmenpleiten nicht. | |
| Jetzt sind nur noch Aktivitäten gefragt. „Man darf durchaus skeptisch sein, | |
| ob die Regierung in Athen nun tatsächlich die Chance, das Land fit für die | |
| Zukunft zu machen, zu nutzen bereit ist“, [3][sagt der Vorsitzende des | |
| Sachverständigenrates der Bundesregierung, Christoph Schmidt,] der | |
| Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Das Land soll nicht nur „fit gemacht“ | |
| werden, die FAZ hat auch erkannt, [4][worum es den Griechen wirklich geht:] | |
| „Den eklatanten Widerspruch zwischen Sparversprechen und Referendums-Nein | |
| zum Sparen nehmen sie sportlich.“ | |
| Wettbewerb, fit machen, etwas sportlich nehmen. Damit es nicht nur bei | |
| kruden Metaphern, stumpfen Leistungsparolen [5][und „leeren Versprechen“ | |
| Griechenlands] (Schwäbische Zeitung) bleibt, macht die taz den Härtetest. | |
| Wie fit ist Griechenland? Kann das Land überhaupt im Wettbewerb bestehen? | |
| Oder sich zumindest in urgriechischen Konkurrenzkämpfen wie Triathlon, | |
| Pentathlon und Decathlon beshaupten? Werden nicht nur Widersprüche | |
| sportlich genommen, sondern auch Disziplinen wie 1.500-Meter-Lauf, | |
| Hammerwerfen und Turmspringen? | |
| Das gilt es zu überprüfen. Im neuen Sportspiel „[6][Athletics 2: Summer | |
| Sports“] tritt Griechenland nun in allen 30 Einzeldisziplinen sowie in | |
| mehreren Kombi-Wettbewerben an. Die Wahl fällt auf dieses Spiel, weil es | |
| nur 1 Euro 99 kostet. Ramschniveau. Das sollte selbst für die Troika | |
| annehmbar sein, die die Einnahmen und vor allem die Ausgaben Griechenlands | |
| streng überwacht. | |
| ## 30 Einzeldisziplinen | |
| [7][“‘Du musst wollen‘ funktioniert nicht“,] schreibt Spiegel Online ü… | |
| Griechenland und hat Recht. Du musst schon können. Ein ganz besonderer | |
| Athlet tritt für die Griechen an. Vergessen Sie Alexis Tsipras, vergessen | |
| Sie Jannis Varoufakis, hier kommt Pavlos Tsakos, ein sportlicher | |
| Allrounder, der laufen, springen, werfen, schießen, schwimmen, rudern und | |
| fechten kann. Auch Radfahren und Gewichtheben stehen an. | |
| Erste Disziplin: 100-Meter-Lauf. Ganz schön zackig, dieser Pavlos Tsakos, | |
| knapp über zehn Sekunden, Rang 4 von 8. Nun 110 Meter Hürden, guter Sprint, | |
| schlechte Sprungtechnik, Platz 6. 400-Meter-Lauf: 3. Platz, den Griechen | |
| scheint die Mittelstrecke mehr zu liegen als die Kurzstrecke. Und schon | |
| stürzt das Spiel ab. Haben „die Institutionen“ den Griechen jetzt auch noch | |
| den Strom abgestellt? Neustart, Staffellauf, 4 mal 100 Meter: nur der 6 | |
| Platz. Gleiche Platzierung beim 1.500-Meter-Lauf. Wie fasst man das am | |
| besten zusammen? „[8][Auch die Griechen laufen emsig“, schreibt die] Welt. | |
| Lässt sich so sagen. | |
| Genug gelaufen, es wird gesprungen. Mit dem Weitsprung kommt Tsakos nicht | |
| zurecht. Nur 7. Vielleicht Hochsprung? 3. Platz, immerhin. Nun | |
| Stabhochsprung – „[9][jetzt sagen wir mal Oxi“, brüllt die] Bild-Zeitung | |
| dazwischen und versucht die Konzentration des Athleten zu stören. Bringt | |
| alles nichts. Tsakos gewinnt, erster Sieg für Griechenland. | |
| Aufs Springen folgt das Werfen. Werfende Griechen? „DAS ist die wahre | |
| Gefahr für den Zusammenhalt Europas“, [10][kommentiert] Bild. Doch Tsakos | |
| erweist sich beim Dinge-durch-die-Gegend-schleudern als ungeeignet: 7. beim | |
| Speerwerfen, 4. beim Kugelstoßen, 8. und damit Letzter mit Hammer und | |
| Diskus. Hier könnte gezielte Sportförderung nutzen – „[11][doch | |
| Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sagte Nein“] (taz). | |
| ## Guter Schütze, miserabler Turmspringer | |
| Die Leichtathletik ist geschafft. Und nun? „[12][Jetzt drohen in Athen | |
| Straßenkämpfe“, schreibt] Focus Online. Und siehe da: Pavlos Tsakos greift | |
| zur Waffe. Bogenschießen, dreimal in den Neunerring, neunmal in den | |
| Zehnerring, Platz 1. Sportschießen mit der Pistole, 2. Platz. Schießen kann | |
| der Grieche. Wären die Verhandlungen zwischen Tsipras und der EU anders | |
| ausgegangen, wenn … Nein! Tsakos versagt mit der Schnellfeuerpistole ebenso | |
| wie beim Tontaubenschießen, zweimal 7. Platz. Selbst der deutsche | |
| Teilnehmer Hans Hecker, sonst nur stark beim Werfen schwerer Dinge (Kugel, | |
| Hammer), liegt vor dem Griechen. | |
| Ist jetzt die Krise wieder da? Ach was, es wird noch schlimmer. | |
| Wasserspringen, zuerst vom Dreimeterbrett, dann vom Zehnmeterturm. Tsakos | |
| ist auf einmal eine Frau – warum weiß niemand –, kommt mit dieser | |
| Verwandlung nicht klar und versemmelt die Salti und Schrauben. Zweimal | |
| Platz 8, ein Debakel. Noch im Wasser kommt die Wende. 50, 200 und 4 mal 100 | |
| Meter Schwimmen: 1. Platz. Über 100 Meter Platz 2. Und der deutsche Starter | |
| Hecker? Bild [13][bekennt: „Deutschland ist der Buhmann.“] | |
| Schnell rüber zum Rudern. Platz 1 über 500 Meter, nur Platz 3 über 1.000 | |
| Meter. „[14][Das Sparschwein ist auch in Griechenland beliebt, zumindest | |
| bei Kindern“, schreibt die] Süddeutsche Zeitung und liegt falsch. Tsakos | |
| hat bewusst Kräfte gespart für das anstrengende Restprogramm. Denn gleich | |
| geht es weiter. Bahnradfahren Sprint (1. Platz), Bahnradfahren Team (1. | |
| Platz), Einerverfolgung (2. Platz), die Bahnradvariante Keirin (3. Platz). | |
| Die Süddeutsche hat nun endgültig den Überblick verloren: „[15][Die vielen | |
| Zahlen belegen, dass Deutschland hohe Risiken eingeht.“] Alles Quatsch, es | |
| geht nicht um Deutschland, es geht ums Fechten. Tsakos ist überragend; beim | |
| Gewichtheben dagegen nur Mittelmaß. | |
| ## Reif für den Wettbewerb | |
| 30 Sportarten hat das Multitalent Pavlos Tsakos mittlerweile absolviert. | |
| Nun wird in sogenannten Wettbewerben kombiniert. Triathlon meint in | |
| „Athletics 2“ nacheinander zu sprinten, mit dem Bogen zu schießen und | |
| weitzuspringen. Er wird Dritter – hinter dem Deutschen Hans Hecker, der | |
| sich so von Wettbewerb zu Wettbewerb steigert wie sich auch Schäuble von | |
| Verhandlunsrunde zu Verhandlungsrunde zu steigern wusste. „Die Spannungen | |
| zwischen den Ländern sind kaum noch auszugleichen“, [16][meint die] | |
| Süddeutsche. | |
| Beim Quadrathlon (50 Meter Schwimmen, Sportschießen, Hürdenlauf und | |
| Speerwerfen) holt Tsakos noch einmal alles aus sich raus. Er steht oben auf | |
| dem Podest und wird beim Pentathlon (400-Meter-Lauf, Tontaubenschießen, | |
| Diskus, Turmspringen, Hürden) immerhin Dritter. Heptathlon und klassischer | |
| Zehnkampf lassen sich nicht mehr spielen, weil die Software des Spiels | |
| versagt. Woran das wohl liegt? „Systemabsturz bei 200.000: Griechenland | |
| zählt seine Beamten“, [17][mutmaßt] N24. | |
| Was soll‘s. Genug gespielt. Pavlos Tsakos hat gezeigt, dass Griechenland | |
| wettbewerbsfähig und sportlich ist und dass es dem Land an Fitness nicht | |
| mangelt. Die Griechen sind rehabilitiert. | |
| 21 Jul 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.tagesspiegel.de/politik/griechenland-die-klientelpolitik-wird-we… | |
| [2] http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.griechenland-paket-niemand-sch… | |
| [3] http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/oekonomen-warn… | |
| [4] http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/griechische-sc… | |
| [5] http://www.schwaebische.de/politik/ausland_artikel,-Leere-Versprechen-_arid… | |
| [6] https://itunes.apple.com/de/app/athletics-2-summer-sports/id1007479011?mt=8 | |
| [7] http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-und-die-reform-absti… | |
| [8] http://www.welt.de/politik/ausland/article143868166/Erschoepft-ueberschulde… | |
| [9] http://www.bild.de/politik/ausland/griechenland-krise/jetzt-sagen-wir-mal-o… | |
| [10] http://www.bild.de/news/standards/bild-kommentar/europa-in-gefahr-41767664… | |
| [11] /IWF-Papier-zu-Griechenlands-Schulden/!5212504/ | |
| [12] http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/polizei-warnt-vor-bra… | |
| [13] http://www.bild.de/politik/ausland/grexit/so-denkt-die-welt-ueber-die-eini… | |
| [14] http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/im-angebot-flughafen-und-strand-1.25… | |
| [15] http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-was-das-neue-rettungspa… | |
| [16] http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kommentar-kanzlerin-ohne-vertrauen-1… | |
| [17] http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/1039478/griechenland-zaehlt-se… | |
| ## AUTOREN | |
| Maik Söhler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Martin Schulz | |
| Computerspiel | |
| Grexit | |
| Computerspiel | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reformen in Griechenland: Schulz fordert Flexibilität der EU | |
| EU-Parlamentspräsident Martin Schulz erwägt, den Griechen für ihren | |
| Reformkurs Zeit zu geben. Das Land ist von der Flüchtlingskrise stark | |
| betroffen. | |
| Postmodernes Krimi-Game mit Videoclips: Verweis auf Verweis auf Verweis | |
| Der interaktive Video-Thriller „Her Story“ liefert in seiner Schlichtheit | |
| einen komplexen Dreiklang aus Inhalt, Form und Spieltechnik. | |
| Linkspartei und Tsipras-Regierung: Grexit von Links | |
| Die Solidarität mit der griechischen Regierung bröckelt. Tsipras wird in | |
| der deutschen Linkspartei nun kontroverser diskutiert. | |
| Studie zu sexistischen Gamern: Die bösen Loser | |
| Jetzt ist es raus: Vor allem erfolglose Männer neigen dazu, Frauen zu | |
| beleidigen. Das zeigt eine Studie mit dem Videospiel „Halo 3“. | |
| Kommentar Schäuble und Griechenland: Die Grünen dürfen nicht zustimmen | |
| Der Tsipras-Regierung blieb nichts anderes übrig, als sich dem EU-Diktat zu | |
| beugen. Im Bundestag verbietet es sich, diese Politik zu unterstützen. | |
| Importe aus Griechenland: Waren kommen gut an | |
| Griechenland liefert vor allem landwirtschaftliche Produkte nach | |
| Deutschland. Die Nachfrage steigt hierzulande. | |
| Kommentar Griechenland-Hilfe: Das Drama geht jetzt erst richtig los | |
| Anders als die Politiker nach dem letzten Euro-Gipfel suggerieren, ist | |
| kurzfristig nichts gelöst. Die Krise könnte sogar erneut eskalieren. | |
| US-Ökonom zu Griechenland: „Höhere Priorität als Lateinamerika“ | |
| Laut dem US-Wirtschaftswissenschaftler Weisbrot haben die USA in der | |
| Griechenlandfrage vor allem ein Interesse: das Land in der Eurozone halten. |