| # taz.de -- NSU-Prozess in München: Zschäpe will vielleicht aussagen | |
| > Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe erklärt, sie überlege, nun doch „etwas… | |
| > auszusagen. Im Gegenzug verlangt sie die Ablösung ihrer Verteidiger. | |
| Bild: Kein gutes Team: Beate Zschäpe zwischen ihren Verteidigern Anja Sturm un… | |
| München afp | Die mutmaßliche Rechtsterroristin und Hauptangeklagte im | |
| NSU-Verfahren, Beate Zschäpe, hat nach übereinstimmenden Medienberichten | |
| gegenüber dem Oberlandesgericht München eine grundsätzliche Bereitschaft | |
| zur Aussage erklärt. | |
| In einem handschriftlichen vierseitigen Brief an das Gericht verbinde sie | |
| dies allerdings mit der Forderung nach einer Ablösung ihrer drei | |
| Verteidiger, berichteten der Berliner Tagesspiegel und der Radiosender SWR | |
| info am Montag. Mit dem Brief sollte sie eigentlich nur die bereits im | |
| Prozess geforderte [1][Ablösung ihrer Verteidigerin Anja Sturm] begründen. | |
| Laut Tagesspiegel [2][schrieb Zschäpe dem Vorsitzenden Richter Manfred | |
| Götzl] zur geforderten Ablösung ihrer Verteidiger: „Da ich mich durchaus | |
| mit dem Gedanken beschäftige, etwas auszusagen, ist eine weitere | |
| Zusammenarbeit unmöglich“. Diesem Bericht und [3][dem SWR zufolge] ließ die | |
| Hauptangeklagte im NSU-Prozess dabei aber offen, wozu sie sich womöglich | |
| äußern will. | |
| In dem Prozess um die rassistische Mordserie mit zehn Toten sowie mehreren | |
| Sprengstoffanschlägen und Raubüberfällen, die dem NSU zugerechnet werden, | |
| hat Zschäpe an den bereits über 200 Verhandlungstagen bisher durchweg | |
| geschwiegen. Unklar ist, ob dies ihrem eigenen Wunsch entspricht oder der | |
| Strategie ihrer Verteidiger. | |
| ## Der zweite Versuch | |
| Nachdem sie sich nach dem Suizid der zwei mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe | |
| Mundlos und Uwe Böhnhardt im November 2011 gestellt hatte, hatte sie noch | |
| gegenüber Ermittlern gesagt, sie habe sich nicht gestellt, um zu schweigen. | |
| Vor einem Jahr war Zschäpe mit dem Antrag gescheitert, ihre drei | |
| Verteidiger ablösen zu lassen. Laut SWR warf Zschäpe ihnen nun in dem Brief | |
| an das Gericht vor, sie an der Aussage zu hindern. Die Anwälte hätten ihr | |
| mitgeteilt, falls sie zu einzelnen Vorwürfen etwas aussagen werde, würden | |
| sie das Gericht um ihre Entbindung bitten, schrieb sie demnach an den | |
| Richter. Dadurch fühle sie sich unter Druck, weil sie durchaus überlege, | |
| etwas auszusagen. | |
| Zschäpe habe in dem Schreiben an Richter Götzl auch konkrete Vorwürfe gegen | |
| ihre Verteidiger erhoben. Ihr erster Anwalt Wolfgang Heer surfe während der | |
| Verhandlung ständig im Internet, sein Kollege Wolfgang Stahl twittere und | |
| organisiere seinen Urlaub aus dem Gericht. | |
| Rechtsanwältin Sturm, deren Ablösung Zschäpe beantragt hat, habe gegen | |
| ihren Willen einen Vertreter für einen Verhandlungstag bestellen wollen. | |
| Als Zschäpe diesen Vertreter ablehnt habe, hätte Sturm gekontert, sie sei | |
| aber auf die Kostenerstattung für diesen Tag angewiesen, zitierte der SWR | |
| aus dem Schreiben. | |
| 22 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /NSU-Prozess/!5203950 | |
| [2] http://www.tagesspiegel.de/politik/ueberraschung-im-nsu-prozess-nsu-prozess… | |
| [3] http://www.swr.de/blog/terrorismus/2015/06/22/beate-zschaepe-ueberlegt-etwa… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSU-Prozess in München: Zschäpe und das Mädchen | |
| Zschäpes neuer Anwalt hält sich zurück. Dafür sorgt eine Zeugin für | |
| Aufsehen: Sie will Zschäpe mit einem kleinen Kind gesehen haben. | |
| Beate Zschäpe im NSU-Prozess: Das letzte Gefecht | |
| Redet sie oder redet sie nicht? Zschäpe schreibt den Richtern, eventuell | |
| „etwas auszusagen“. Der Konflikt mit ihren Verteidigern wird immer | |
| heftiger. | |
| Kommentar Zschäpes Vertrauensverlust: Die Angeklagte darf schweigen | |
| Beate Zschäpe ist unzufrieden mit ihrer Verteidigerin. Ihre Begründung für | |
| das Zerwürfnis bleibt vage. Das kann man ihr nicht vorwerfen. | |
| NSU-Prozess: Harte Attacke, laue Chancen | |
| Im Misstrauensantrag gegen ihre Verteidigerin findet Beate Zschäpe harsche | |
| Worte. Die Anwältin bestreitet die Vorwürfe. | |
| Psychiaterin über NSU-Hauptangeklagte: „Schweigen ist eine Waffe“ | |
| Immer wieder wird der NSU-Prozess unterbrochen, weil die Angeklagte krank | |
| ist. Psychiaterin Heidi Kastner über das Verhalten Beate Zschäpes. | |
| NSU-Prozess in München: Zschäpe misstraut ihrer Verteidigerin | |
| Beate Zschäpe will ihre Pflichtverteigerin Anja Sturm mit einem | |
| Misstrauensantrag loswerden. Das dürfte nicht so einfach werden. |