Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Poststreik in Deutschland: Besser mal auf Email umsteigen
> Der Streik bei der Deutschen Post läuft weiter und droht, nächste Woche
> noch fortgesetzt werden. Konkurrenten im Briefdienst hoffen auf bessere
> Geschäfte.
Bild: Da kann er lange warten. Lieber zweitweise auf elektronische Post umsteig…
Berlin dpa | Bei der Deutschen Post ist der [1][Streik in den
Briefbearbeitungszentren in Berlin und Brandenburg] auch in der Nacht zum
Freitag fortgesetzt worden. Am Tag sollten dann nach Gewerkschaftsangaben
erneut die Zusteller in Berlin und Teilen Brandenburgs streiken.
Sollte es in den kommenden Tagen zu keiner Einigung mit dem Arbeitgeber
kommen, würden die Arbeitsniederlegungen in Brandenburg nächste Woche noch
einmal ausgeweitet, sagte eine Sprecherin der Gewerkschaft Verdi. Die
Auswirkungen der Streiks werden durch den Einsatz von Beamten und
Aushilfskräften gemildert. Wie viele Briefe und Pakete nicht pünktlich
zugestellt werden, ist deshalb unklar.
In dem Tarifkonflikt geht es um die Arbeitsbedingungen von bundesweit rund
140.000 Beschäftigten. Vor allem wird über die schlechtere Bezahlung bei 49
neu gegründeten regionalen Gesellschaften für die Paketzustellung
gestritten.
Post-Konkurrenten auf bessere Geschäfte. „Der Poststreik führt zu
vermehrten Anfragen durch Geschäftskunden“, sagte der Vorsitzende des
Bundesverbandes Briefdienste, Walther Otremba, der Bild. Mittelfristig
hoffe die Branche auf mehr Aufträge gerade von mittelständischen Firmen.
12 Jun 2015
## LINKS
[1] /Kommentar-Poststreik/!5203264
## TAGS
Verdi
Tarifkonflikt
Poststreik
Deutsche Post
Deutsche Post
Post
Post AG
Deutsche Post
## ARTIKEL ZUM THEMA
Poststreik und keine Ende in Sicht: Ausgeliefert
Seit aus der Post ein DAX-Unternehmen geworden ist, hat sich nicht nur der
Ton geändert. Drei Briefträgerinnen erzählen über die Angst um ihren Job.
Die Aussichten im Post-Streik: Verdi verschärft den Druck
Eine Streikausweitung soll die Post zwingen, das Vorhaben einer Auslagerung
von Konzernteilen zu beenden. Die Post will trotz Arbeitskampf drei Viertel
der Briefe und Pakete zustellen.
Kommentar Poststreik: Die Bürde der Boten
Verdi nutzt seine Streikmacht, doch es bleibt ein reiner Abwehrkampf.
Entscheidend wäre, den Druck auf die Post-Konkurrenz zu erhöhen.
Unbefristeter Streik bei der Post: „Da ansetzen, wo es trifft“
Nach sechs Verhandlungsrunden ohne Zugeständnisse seitens der Post streiken
seit Montag die Beschäftigten. Viele Briefe werden liegenbleiben.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.