| # taz.de -- Unschuldig im Todestrakt: Haarsträubende Verhältnisse | |
| > Dewayne Brown ist nun ein freier Mann. Zuvor saß er zwölf Jahre | |
| > unschuldig in einer Todeszelle – in Texas, wo viele Hinrichtungen | |
| > vollzogen werden. | |
| Bild: Schließer im Todestrakt eines US-amerikanischen Gefängnisses. | |
| Zwölf Jahre hat Dewayne Brown unschuldig in der Todeszelle im texanischen | |
| Harris County gesessen – am Montag kam der 33-Jährige frei. Er ist seit der | |
| Wiedereinführung der Todesstrafe in den USA 1976 der 154. Todeskandidat, | |
| der nach Jahren der Haft als unschuldig entlassen wurde. | |
| Brown war schuldig gesprochen worden, im Rahmen eines Überfalls am Morgen | |
| des 3. April 2003 einen Polizisten getötet zu haben. Zeugen wollten ihn | |
| erkannt haben. Nur: Brown konnte es gar nicht gewesen sein, denn er befand | |
| sich zu diesem Zeitpunkt im Apartment seiner damaligen Freundin, rief sie | |
| sogar genau zur Tatzeit in ihrem Büro an. Das gaben beide auch an – doch | |
| der Vorsitzende der Grand Jury, die über eine Anklage gegen Brown zu | |
| entscheiden hatte, setzte Browns Freundin so lange unter Druck und bedrohte | |
| sie, bis sie ihre Aussage widerrief und das Gegenteil behauptete. | |
| Dieser Vorsitzende war zu dem Zeitpunkt selbst noch Polizist – und hätte in | |
| einer Grand Jury, die ja aus zufällig ausgewählten BürgerInnen bestehen, | |
| die Hypothesen der Ermittler überprüfen und so die Verdächtigen schützen | |
| soll, überhaupt nichts zu suchen gehabt. Erst recht nicht, wenn es um den | |
| Vorwurf der Tötung eines Polizisten geht. Wie sich herausstellte, gehörte | |
| er regelmäßig verschiedenen Grand Jurys an. | |
| In den meisten anderen Bundesstaaten hätten die haarsträubenden | |
| Verhältnisse, die überhaupt zur Verurteilung Browns führten, den Gouverneur | |
| zu einem vorläufigen Hinrichtungsmoratorium ermuntert. Beispiele dafür gibt | |
| es, und immer mehr Bundesstaaten verabschieden sich gänzlich von der | |
| grausamen und sinnlosen Todesstrafe. | |
| Nicht so Texas, erst recht nicht Harris County. 116 Menschen wurden in | |
| dieser Gemeinde seit 1976 hingerichtet – so viele wie in keiner anderen | |
| Gemeinde der USA, ja mehr sogar als in irgendeinem Bundesstaat, mit | |
| Ausnahme eben von Texas, das mit insgesamt 526 Hingerichteten für mehr als | |
| ein Drittel aller 1.409 Exekutionen seit 1976 steht. | |
| ## 3.000 Gefangene in den Todestrakten | |
| Im Fall Dewayne Brown gab es eine Reihe fataler Versäumnisse: Die | |
| Aufzeichnung des Gesprächs, das Brown zum Tatzeitpunkt mit seiner Freundin | |
| geführt hatte, und das klar sein Alibi hätte bestätigen können, lag den | |
| Ermittlungsbehörden vor – sie gaben es aber nicht an die Verteidigung | |
| weiter. Zeuge um Zeuge widerrief später seine Brown belastenden Aussagen, | |
| die Hinweise auf den wirklichen Täter mehrten sich, doch Polizei und | |
| Staatsanwaltschaft gingen dem nicht nach, Brown blieb ihr einziger | |
| Schuldiger und saß weiter in der Todeszelle. | |
| Erst als die Gesprächsaufzeichnung plötzlich doch noch auftauchte, in der | |
| Garage eines damaligen Ermittlers, wurde ein neues Verfahren anberaumt – | |
| das stellte die jetzige Staatsanwältin allerdings sofort ein, nachdem sie | |
| noch einmal alle Aussagen und Beweise durchgesehen und überhaupt keinen | |
| tragfähigen Hinweis auf Browns Täterschaft gefunden hatte. | |
| In derzeit noch 31 der 50 US-Bundesstaaten gibt es die Todesstrafe, aber | |
| nur in 8 dieser Staaten sind in den letzten zwei Jahren Todesurteile | |
| vollstreckt worden – die meisten wiederum in Texas. Insgesamt sitzen in den | |
| USA derzeit rund 3.000 Gefangene in den Todestrakten, doch auch die Zahl | |
| der Neuverurteilungen sinkt beständig. 2014 wurden 73 Menschen zum Tode | |
| verurteilt – 15 Jahre vorher waren es noch über dreimal so viele. Langsam, | |
| aber stetig verliert die Todesstrafe an Bedeutung und Akzeptanz – nicht aus | |
| prinzipiellen Überlegungen allerdings. Das System ist einfach zu kaputt und | |
| zu fehleranfällig. | |
| Dewayne Brown immerhin ist frei und konnte am Montagabend vor dem Gefängnis | |
| seine Familie in die Arme schließen. | |
| 10 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Todesstrafe | |
| Texas | |
| Todesstrafe | |
| Todesstrafe | |
| USA | |
| Todesstrafe | |
| Todesstrafe | |
| Texas | |
| Hinrichtung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Todesstrafe in den USA: Hinrichtung Nummer 20 | |
| Roderick Nunley ist für den Mord an einem 15-jährigen Mädchen in Missouri | |
| hingerichtet worden. Obwohl er geständig war, saß er über 20 Jahre in der | |
| Todeszelle. | |
| Todesstrafe in den USA: Mann in Missouri hingerichtet | |
| 2001 hat David Zink eine 19-Jährige nach einem Autounfall ermordet. Nun ist | |
| der Mann exekutiert worden. Mit einer umstrittenen Giftmischung. | |
| Haftstrafen in den USA: Obama lässt Gnade walten | |
| Mehrere Dutzend Häftlinge haben vom Präsidenten eine Verkürzung ihrer | |
| Haftzeit erhalten. So sollen die komplett überfüllten Gefängnisse entlastet | |
| werden. | |
| US-Gericht erlaubt Tötung per Giftspritze: Das Risiko der Qual „gehört dazu… | |
| Das Beruhigungsmittel Midazolam darf in den USA für Hinrichtungen benutzt | |
| werden. Laut Supreme Court verstößt das nicht gegen die Verfassung. | |
| US-Bundestaat votiert gegen Todesstrafe: Nebraska künftig ohne Henker | |
| Die letzte Hinrichtung fand in Nebraska 1997 statt. Eine weitere wird es | |
| nicht mehr geben. Das Parlament stimmte für die Abschaffung der | |
| Todesstrafe. | |
| Todesstrafe in den USA: Texas exekutiert weiter | |
| 13 Jahre nach zwei Morden wird Kent Sprouse die Giftspritze verabreicht. Er | |
| ist bereits der fünfte Mörder, der in diesem Jahr in Texas hingerichtet | |
| wird. | |
| Todesstrafe in den USA: Giftspritze und Gerichtsentscheid | |
| In Texas ist am Dienstag bereits der zehnte Mensch in diesem Jahr | |
| hingerichtet worden. In Missouri wurde eine geplante Hinrichtung | |
| kurzfristig gestoppt. |