| # taz.de -- Neuer Trainer bei RB Leipzig: Der doppelte Rangnick | |
| > Sportdirektor Ralf Rangnick übernimmt das Traineramt bei RB Leipzig in | |
| > Doppelfunktion. Es sei für alle die sinnvollste Lösung, sagt er. | |
| Bild: Übungsleiter: Wie Trainer Rangnick wohl mit seinem Chef klarkommt? | |
| Leipzig dpa | Nach vier Jahren kehrt Ralf Rangnick auf die Trainerbank | |
| zurück und soll als starker Mann von RB Leipzig die Sachsen in die | |
| Fußball-Bundesliga führen. Der 56-Jährige übernimmt für die kommende Saison | |
| neben seinem Amt als Sportdirektor auch den Posten des Chefcoaches. | |
| „Es ist in dieser Situation für uns alle die sinnvollste Lösung. Und für | |
| die Weiterentwicklung der Mannschaft ist es die beste Lösung“, sagte | |
| Rangnick bei einer Pressekonferenz am Freitag in der Messestadt: „Ich freue | |
| mich auf diese Aufgabe und den Trainingsstart.“ Zuvor hatte er das Für und | |
| Wider gründlich abgewogen. | |
| Angedacht waren allerdings zunächst andere Lösungen, nur klappte es mit der | |
| Verpflichtung des ehemaligen Mainzer Trainers Thomas Tuchel nicht. Dieser | |
| entschied sich für Borussia Dortmund. Markus Gisdol verlängerte bei 1899 | |
| Hoffenheim und auch die Bemühungen um Sascha Lewandowski scheiterten. Er | |
| wird als Nachfolger von Thomas Schaaf bei Eintracht Frankfurt gehandelt. | |
| Also muss Rangnick ran. „Wir freuen uns, die 1a-Lösung präsentieren zu | |
| können“, meinte der RB-Vorstandsvorsitzende Oliver Mintzlaff und betonte: | |
| Rangnick sei „the best man for the job. Mit der Verpflichtung von Ralf | |
| Rangnick als Trainer sind wir uns relativ sicher, dass wir auch mehr Zugang | |
| zu jüngeren Spielern bekommen. Das hat auch die Verpflichtung von Willi | |
| Orban gezeigt.“ | |
| Als Assistent von Rangnick wird ihm Vorgänger Achim Beierlorzer zur Seite | |
| gestellt. Dieser war mit dem erhofften Durchmarsch der Leipziger | |
| gescheitert, nachdem er das Amt von Alexander Zorniger im Februar | |
| übernommen hatte. | |
| ## Kein Job mehr in Salzburg | |
| Noch Anfang Mai hatte Rangnick eine Rückkehr auf die Trainerbank | |
| ausgeschlossen. Zuletzt hatte er immer wieder betont, dass er eine „hohe | |
| Jobzufriedenheit“ als Sportdirektor habe. Den Posten hatte er im Sommer | |
| 2012 übernommen, ein Jahr nachdem er sein Amt als Cheftrainer beim | |
| Bundesligisten FC Schalke 04 aus gesundheitlichen Gründen – Burnout – | |
| niedergelegt hatte. „Es wird nicht einfach aus privater Sicht. Denn diese | |
| Aufgabe erfordert eine Präsenz von sechs Tagen in der Woche.“ | |
| Der Reiz, wie einst mit dem SSV Ulm in die zweite Liga und wie mit | |
| Hoffenheim in die erste Liga aufzusteigen, war für Rangnick aber | |
| offensichtlich größer. Sein Posten als Sportdirektor auch für Red Bull | |
| Salzburg gibt er auf. | |
| Für seine Leipzig-Mission wird das Team, das die vergangene Saison als | |
| Tabellenfünfter abschloss, mit dem Geld von Österreichs Milliardär und | |
| Red-Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz weiter fleißig verstärkt: Nach dem | |
| bereits feststehenden Wechsel von Werder Bremens Davie Selke und Ken Gipson | |
| vom VfB Stuttgart gab RB Leipzig am Freitag auch noch die Verpflichtung von | |
| U21-Nationalspieler Willi Orban vom 1. FC Kaiserslautern bekannt. Zudem | |
| gilt die Rückkehr der an Salzburg ausgeliehenen Massimo Bruno und Marcel | |
| Sabitzer als sicher. | |
| Am 13. Juni geht es mit den sportmedizinischen Untersuchungen für Rangnick | |
| und sein Team los. Zwei Tage später findet die erste Trainingseinheit | |
| statt. Nach einem dreitägigen Lauftrainingslager in Bad Saarow steht am 20. | |
| Juni ein Benefizspiel in Herzberg gegen den Berliner AK auf dem Programm. | |
| Die Distanz, um die Auftritte der Mannschaft als Sportdirektor zu | |
| analysieren, hat Rangnick nun nicht mehr. „In dem Moment, wo du Cheftrainer | |
| bist, bist du emotional so drin, im Geschäft mit der Mannschaft, dass du | |
| diese Dinge nicht siehst“, hatte er vor der Bekanntgabe betont. | |
| 29 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Kastner | |
| ## TAGS | |
| RB Leipzig | |
| Ralf Rangnick | |
| Thomas Tuchel | |
| 2. Bundesliga | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| VfB Stuttgart | |
| Österreich | |
| Red Bull | |
| RB Leipzig | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Trainer bei Hannover 96: Thomas Schaaf zieht an die Leine | |
| Hannover 96 droht der Abstieg aus der 1. Bundesliga. Um das zu verhindern, | |
| hat der Verein den Ex-Coach von Werder Bremen verpflichtet – mit Vertrag | |
| bis 2017. | |
| Streit um Solidarität im Profifußball: Liga der Gerechten | |
| Die Idee: Wer sich nicht an die 50+1-Regel hält, kriegt kein Fernsehgeld. | |
| Etliche Klubs sehen darin das Ende der Solidargemeinschaft. Gab es die? | |
| DFB-Pokal, 1. Runde: Hoffenheim scheitert an 1860 | |
| Neun Erstliga-Clubs setzen sich zum Auftakt der ersten Runde des DFB-Pokals | |
| durch. Nur 1899 Hoffenheim scheitert am Zweitligisten 1860 München. | |
| Red Bull Salzburg bringt's einfach nicht: Fiasko der Fantasten | |
| Bereits zum achten Mal seit 2007 scheitern die Fußballer von RB Salzburg in | |
| der Qualifikation zur Champions League. | |
| Zweitligist RB Leipzig muss aufsteigen: Selbermacher Ralf Rangnick | |
| Bei RB Leipzig ist der Aufstieg zur Chefsache geworden. Beim Gastspiel beim | |
| FSV Frankfurt gibt Ralf Rangnick sein Comeback auf der Trainerbank. | |
| U21-EM Deutschland – Dänemark: Anarchie im Spiel | |
| Beim Sieg gegen Dänemark entdeckt die deutsche U21 den Spaß am Fußball | |
| wieder. Ein Hoffenheimer trifft doppelt und ist ein Kandidat für Jogi Löw. | |
| Krise beim VfB Stuttgart: Akkurat auf Managersuche | |
| Der VfB Stuttgart wirft Sportdirektor Bobic raus. In der kuriosen | |
| Nachfolgediskussion geht es bisher mehr um Prominenz statt um Kompetenz. | |
| Kolumne Press-Schlag: Legebatterie für Nachwuchskicker | |
| Der Ösi-Fußball lahmt: Selbst RB Salzburg ist in Europa nicht | |
| wettbewerbsfähig. Die deutsche Schwester des Brauseklubs könnte davon | |
| profitieren. | |
| Red Bulls eigener Transfermarkt: Globales Fußball-Imperium | |
| Gestern Brasilien, heute Salzburg, morgen Leipzig, danach wieder zurück. | |
| Die Spieler in der Brause-Welt werden munter hin- und hergeschoben. | |
| Fußballklub RB Leipzig: DFL verleiht Flügel | |
| Der Konzernklub RB Leipzig tut sich erstaunlich schwer, die DFL-Auflagen | |
| für die Zweite Liga zu erfüllen. Nun hat der Aufstiegsaspirant Beschwerde | |
| eingelegt. | |
| Konzern-Klub RB Leipzig: Doch keine Flügel | |
| Der RB Leipzig wollte ganz schnell in die Bundesliga. Doch der mit Geld vom | |
| Limomagnaten gepäppelte Klub hängt in der Regionalliga fest. |