| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Zu Hamburg sagt man Tschüss | |
| > Das Inlandeis in der Antarktis schmilzt. Damit ist der Abschied von | |
| > Norddeutschland, von Friesen, Holsteinern und Mecklenburgern besiegelt. | |
| Bild: Ein letzter Blick auf die Kräne des Hamburger Hafens | |
| Tja, liebe Norddeutsche Tiefebene, es war schön mit dir. Deinen Wiesen und | |
| Moore waren Heimstatt für all die Schweiger, die anderswo auffällig gewesen | |
| wären, die Friesen, Holsteiner, Mecklenburger; und für die Pfeffersäcke der | |
| Hansestädte, die ein wenig italienischen Stadtstaatenglanz zu uns brachten, | |
| als wir noch nicht mit dem Opel über die Alpen konnten. | |
| Leider wirst du zu großen Teilen untergehen, wegen des Klimawandels und des | |
| damit verbundenen Meeresanstiegs. Das hast du schon öfters gehört? Und | |
| außer ein paar Zentimetern Pegelanstieg und panischen Holländern, die ihre | |
| Häuser schon auf Stelzen bauen, ist nix passiert? Stimmt. Das zieht sich | |
| noch ein wenig mit dem Meeresanschwellen. Weil die See noch größer ist als | |
| du, und weil der Klimawandel Jahrzehnte dauert. | |
| Aber: Ausgerechnet dein eigenes Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut hat | |
| jetzt [1][in der Fachzeitschrift Science] festgestellt: Auch das Südeis der | |
| Antarktischen Halbinsel schmilzt. Bis zu vier Meter pro Jahr. Das ist weit | |
| weg, am Südpol. Aber die Antarktis galt als letztes Bollwerk. Ihre | |
| Eismassen, hieß es, seien stabil. Grönland, die Hochgebirgsgletscher | |
| überall und die Arktis tauen ja eh schon immer schneller zusammen. | |
| 20 Zentimeter ist der Meeresspiegel im vergangenen Jahrhundert gestiegen. | |
| In den letzten 20 Jahren allerdings schon doppelt so schnell wie vorher. | |
| Wenn sich das nun noch mal beschleunigt, wirst du, Norddeutschland, ganz | |
| schön schrumpfen. Die Westantarktis allein bringt schon drei Meter Anstieg, | |
| schätzen Forscher. | |
| Nimm es nicht persönlich, aber wir müssen unseren Lesern leider empfehlen, | |
| ihre Ferienhäuschen an den Küsten zu verkaufen. Und zwar rein bis zu den | |
| Mecklenburger Hügeln. Und schon mal Land erwerben, wo es später schön wird: | |
| auf den netten neuen Inseln zwischen Hamburg und Hannover. | |
| 22 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Auswirkungen-des-Klimawandels/!160301/ | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Metzger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Norddeutschland | |
| Antarktis | |
| Eis | |
| Gletscher | |
| Braunkohle | |
| Alpen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auswirkungen des Klimawandels: Inlandeis der Antarktis schmilzt | |
| Gletscher im Inland der Antarktis galten bislang als stabil. Durch den | |
| Klimawandel verlieren sie deutlich an Masse. Nun könnte „der Gigant | |
| erwachen“. | |
| Petersberger Klimadialog: Superhelden verzweifelt gesucht | |
| Deutschland und Frankreich werben auf dem Petersberger Klimadialog für | |
| einen Ausstieg aus fossiler Energie. Jetzt werden mögliche Folgen | |
| diskutiert. | |
| Gefährliche Eisschmelze: „Bis zu 600 neue Gletscherseen“ | |
| Geborstene Dämme von Gletscherseen sind in Hochgebirgsregionen zunehmend | |
| eine Gefahr für Mensch und Umwelt. |