# taz.de -- Extrem-Abenteuerer Arved Fuchs: "Wale und Pinguine tragen das Leid" | |
> Der Polarforscher Arved Fuchs hat den Klimawandel in der Arktis gesehen. | |
> Er befürchtet, der Antarktis könnte das Gleiche blühen. | |
Bild: Die einzigartige Tierwelt der Antarktis wird unter dem Klimawandel leiden. | |
taz: Herr Fuchs, Sie waren zuletzt im Jahr 2000 in der Antarktis. Hat es | |
Sie überrascht, dass jetzt diese große Eisplatte abgebrochen ist? | |
Arved Fuchs: Es hat immer Abbrüche großer Tafeleisberge gegeben, was Anlass | |
zu Spekulationen war, ob das mit dem Klimawandel zusammenhing. Das ist kein | |
absolutes Novum. Die Wissenschaftler konnten bisher nicht sagen, ob das | |
ebenso eindeutig Folgen des Klimawandels sind wie in der Arktis, wo das | |
unstrittig ist. | |
Haben Sie in der Antarktis Anzeichen für den Klimawandel bemerkt? | |
Seinerzeit nicht. Es war keine wissenschaftliche Expedition. Wir segelten | |
von der Antarktis nach Südgeorgien. Wir haben größere Mengen abgebrochener | |
Tafeleisberge gesehen, was aber noch nichts beweist. Bloß weil da ein | |
Eisberg treibt, kann man nicht sagen, das sind die Auswirkungen des | |
Klimawandels. Wenn aber größere Mengen abgestoßen werden, wenn es damit | |
nicht zu Ende ist und in der gleichen Region auch andere Eismengen sich | |
gelöst haben, dann scheint es einen Zusammenhang zu geben. | |
1989/90 sind Sie zum Südpol gewandert. Haben Sie bei Ihrem zweiten Besuch | |
im Jahr 2000 Veränderungen festgestellt? | |
In der Antarktis nicht. Dort scheint es etwas subtiler abzulaufen. Aber in | |
der Arktis, wo ich mich oft aufhalte, merkt man jährlich Veränderungen. Der | |
arktische Raum erwärmt sich doppelt so schnell wie der Rest der Welt. In | |
der Antarktis gibt es Hinweise darauf, dass sich die Ozeane erwärmen und | |
dass sich der Algenwuchs verändert, von dem sich die Kleinkrebse Krill | |
ernähren. Wenn ihre Nahrungskette unterbrochen wird, sind die Wale und | |
Pinguine die Leidtragenden. | |
Wie entsteht dieser Nahrungsmangel? | |
Es gibt Algen, die sich unter dem Eis ansiedeln. Der Krill weidet diese | |
Algenwiesen ab. Wenn die Algen nicht mehr wachsen können, ist für den Krill | |
nicht mehr genügend Nahrung da. | |
Am Nordpol haben sie die Folgen des Klimawandels beobachtet. Wie sahen die | |
aus? | |
Für mich läuft das in einem atemberaubenden Tempo ab. Im Jahr 2000 hätte | |
ich gesagt: Es gibt immer mal Schwankungen. Aber in den folgenden Jahren | |
gab es fast immer ein neues Eisminimum. Bei unserer dritten | |
Spitzbergenreise im vergangenen Sommer fanden wir völlig veränderte | |
Verhältnisse vor. Wir sind ohne Probleme um Spitzbergen herumgesegelt. Das | |
wäre früher undenkbar gewesen mit einem Segelschiff. Die Gletscher | |
schrumpfen drastisch. Das polare Packeis ist im vergangenen Sommer auf der | |
vierfachen Fläche Deutschlands weggeschmolzen. Das ist ein Rekordminimum. | |
Es mag sein, dass sich dieser Prozess in der Antarktis mit Verzögerung | |
ebenfalls abspielt. | |
INTERVIEW: GERNOT KNÖDLER | |
27 Mar 2008 | |
## TAGS | |
Extremsport | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Aktivist über seine Paddeltour: „Umweltschutz cooler machen“ | |
Auf einem Stand-up-Paddleboard ist Michael Walther von Basel nach Kiel | |
gepaddelt. Mit Wassersport will er für Umwelt- und Klimaschutz werben. | |
Wem gehört der Nordpol?: Die Ausweitung der Wirtschaftszone | |
Auf der Arktis-Konferenz in Grönland geht es auch um die | |
Nordpol-Gebietsansprüche. Die Rohstoffreserven sind gigantisch - der | |
Wettlauf darum längst entbrannt. | |
Tauwetter in der Antarktis: Riesige Eisfläche bricht ab | |
41 Kilometer lang und 2,5 Kilometer breit ist der Eisblock, der aus dem | |
Wilkins-Schelfeis gebrochen ist. Das Schelfeis wird jetzt nur von einem | |
schmalen Eisstreifen zusammengehalten. | |
Kommentar Eisschmelze in der Antarktis: Spektakuläre Erinnerungen | |
Die Katastrophszenarien vergangenen Jahres scheinen von der Politik schon | |
längst vergessen zu sein. Dabei sind die Folgen des Klimawandels noch | |
weitaus dramatischer. |