# taz.de -- Polens Präsidentenmaschine abgestürzt: Alle 97 Menschen an Bord s… | |
> Polens Präsident Lech Kaczynski und eine hochrangige Staatsdelegation | |
> sind tot. Ihr Flugzeug ist beim Anflug auf Smolensk abgestürzt. | |
> Ministerpräsident Tusk hat das Kabinett einberufen. | |
Bild: Die polnische Bevölkerung trauert um die Toten. | |
MOSKAU apn/rts | Der polnische Präsident Lech Kaczynski und Dutzende | |
weitere Mitglieder seiner offiziellen Staatsdelegation sind am Samstag bei | |
einem Flugzeugabsturz in Russland ums Leben gekommen. Keiner der 97 | |
Insassen der Regierungsmaschine überlebte das Unglück, wie die russischen | |
und polnischen Behörden mitteilten. Die Tupolew Tu-154 stürzte bei dichtem | |
Nebel kurz vor der Landung am Flughafen der westrussischen Stadt Smolensk | |
in einem Waldstück ab. | |
An Bord waren neben Kaczynski und seiner Frau unter anderen der polnische | |
Notenbankchef Slawomir Skrzypek, Generalstabschef Franciszek Gagor, der | |
Vizeaußenminister Andrzej Kremer und der stellvertretende | |
Parlamentspräsident Jerzy Szmajdzinski. Die ranghohe Delegation war | |
unterwegs zu einer Gedenkfeier zu Ehren tausender Polen, die vor 70 Jahren | |
in Smolensk, Katyn und weiteren Städten vom sowjetischen Geheimdienst NKWD | |
ermordet wurden. | |
Nach Angaben des Gouverneurs von Smolensk, Sergej Anufrijew, kollidierte | |
das Flugzeug vor Erreichen der Landebahn mit mehreren Bäumen. "Niemand hat | |
die Katastrophe überlebt", sagte Anufrijew dem staatlichen | |
Nachrichtensender Rossija-24. Der Sender zeigte Aufnahmen der weit | |
verstreuten Flugzeugtrümmer in einem Waldstück, in dem mehrere Brände | |
ausgebrochen waren. | |
Die Unglücksmaschine war 26 Jahre alt. Sie wurde im vergangenen Dezember in | |
einem Flugzeugwerk in Russland generalüberholt, wie der Direktor des | |
Awiakor-Werks in Samara, Alexej Gusew, dem Sender Rossija-24 sagte. | |
Medwedew kondoliert dem polnischen Volk | |
Der russische Präsident Dmitri Medwedew kondolierte der Regierung in | |
Warschau und dem polnischen Volk. Russland teile die tiefe Trauer der | |
Polen, hieß es in einer Erklärung auf der Webseite des Kremls. Der | |
Präsident sicherte den polnischen Behörden eine enge Zusammenarbeit bei der | |
Aufklärung des Unglücks zu. Ministerpräsident Wladimir Putin soll die | |
Aufsicht über die Ermittlungskommission haben. | |
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk rief sein Kabinett zu einer | |
Sondersitzung zusammen. Die Flaggen in Warschau wurden auf Halbmast | |
gesetzt, vor dem Präsidentenpalast legten Bürger Blumen nieder und | |
entzündeten Kerzen. Tusk hatte am Mittwoch mit seinem russischen Kollegen | |
Putin in Katyn an einer Gedenkfeier für die Opfer des Massenmordes dort | |
teilgenommen. | |
Merkel und Westerwelle "zutiefst bestürzt" | |
Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich "zutiefst bestürzt über den | |
Flugzeugabsturz und den Tod des polnischen Präsidenten". Die Kanzlerin | |
äußerte sich am Rande eines Besuchs beim Einsatzführungskommando der | |
Bundeswehr in Potsdam. Für den Nachmittag kündigte sie eine ausführliche | |
Stellungnahme an. | |
Auch Außenminister Guido Westerwelle zeigte sich tief betroffen. "Wir sind | |
schockiert und voller Trauer", sagte Westerwelle in Kapstadt, wo er während | |
seiner Afrikareise von dem Flugzeugabsturz erfuhr. "Das ganze deutsche Volk | |
trauert mit den polnischen Nachbarn. Wir wollen dem polnischen Volk | |
vermitteln, dass wir an seiner Seite stehen." Der Bundesaußenminister | |
telefonierte mit seinem polnischen Kollegen Radek Sikorski und sprach ihm | |
sein Mitgefühl aus. Auch mit Merkel sprach Westerwelle über das Unglück. | |
Der Unfall gehe ihm "sehr nahe", sagte der Außenminister in Kapstadt. Er | |
habe neben Kaczynski einige der Verunglückten persönlich gekannt. | |
Bundespräsident Horst Köhler hat den polnischen Staatspräsidenten Lech | |
Kaczynski als großen Patrioten gewürdigt. "Lech Kaczynski hat ein Leben | |
lang leidenschaftlich für sein Vaterland gekämpft", sagte Köhler am Samstag | |
in Berlin. "Sein Ziel war ein freies Polen in einem freien Europa." | |
Kaczynski habe alle gemahnt, das Wissen um die Verbrechen von | |
Nationalsozialismus und Kommunismus wachzuhalten und ihrer Opfer zu | |
gedenken. So werde er auch in Erinnerung bleiben. "Polen hat heute einen | |
furchtbaren Verlust erlitten. Deutschland trauert mit", sagte Köhler. Er | |
selbst und seine Frau seien dem Ehepaar Kaczynski freundschaftlich | |
verbunden gewesen. | |
Der 60-Jährige Kaczynski war seit Dezember 2005 Präsident und wollte sich | |
in diesem Herbst zur Wiederwahl stellen. Seine ebenfalls verunglückte Frau | |
Maria war Wirtschaftswissenschaftlerin. Das Paar hinterlässt seine Tochter | |
Marta und zwei Enkelinnen. Kaczynski ist der Zwillingsbruder des früheren | |
Ministerpräsidenten und jetzigen Oppositionsführers Jaroslaw Kaczynski. | |
Nach der polnischen Verfassung übernimmt Parlamentspräsident Bronislaw | |
Komorowski vorläufig die Amtsgeschäfte des Staatsoberhaupts. | |
Für Sonntagmittag sind zwei Schweigeminuten vom Ministerpräsidenten Donald | |
Tusk angekündigt worden, um dem Staatspräsidenten Lech Kaczynski und seiner | |
Delegation zu gedenken. Er sagte weiter: "Die heutige Welt hat noch nicht | |
eine solche Tragödie gesehen" und drückte der Familie Kaczynski sein tiefes | |
Beileid aus. "Beileidbekundungen kommen aus aller Welt", so Tusk. Die | |
ersten seien aus Russland von Ministerpräsident Wladimir Putin und | |
Präsident Dmitri Medwedew gekommen. | |
10 Apr 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Staatspräsidenten-Wahl in Polen: Zwei Dörfer, zwei Haltungen | |
Am Sonntag wählt Polen einen neuen Präsidenten als Nachfolger des tödlich | |
verunglückten Lech Kaczynski. Die konservative Partei PiS und die liberale | |
PO spalten zwei Dörfer. | |
Nach dem Unglück von Smolensk: Polen steht vor einem Neuanfang | |
Spätestens Ende Juni muss ein neuer Präsident gewählt werden. Doch zwei der | |
Kandidaten waren unter den Opfern. Größte Chancen hat jetzt | |
Parlamentspräsident Komorowski. | |
Nach Absturz der Präsidentenmaschine: Polen trauert | |
In Warschau haben am Samstagabend zehntausende Polen mit Kerzen um den | |
toten Präsidenten Kaczynski getrauert. Sonntagmittag soll es zwei | |
landesweite Schweigeminuten geben. | |
Kommentar Katyn: Aussöhnung auf Raten | |
Das gemeinsame Gedenken von Russen und Polen in Katyn ist ein Anfang, um | |
das Massaker aufzuklären. Wollen sie mehr erreichen, müssten beide Seiten . | |
Massaker von Katyn: Putins Geste der Versöhnung | |
Russlands Premier Putin lädt seinen polnischen Amtskollegen Tusk zu einer | |
Gedenkfeier für die Opfer des Massakers von 1940 ein. Das könnte ein | |
Neuanfang zwischen den beiden Staaten sein. | |
Massaker von Katyn: Gedenken ohne Entschuldigung | |
Es ist das erste Mal seit 70 Jahren, dass russische und polnische Politiker | |
gemeinsam des Massakers gedenken. Millionen verfolgten die Liveübertragung | |
aus Russland. |