# taz.de -- Schlichtung zu Stuttgart 21: Geißler will Schlichterspruch verkün… | |
> Der Stuttgart-21-Vermittler Heiner Geißler verkündet am Dienstag einen | |
> Schlichterspruch. Bis dahin werden noch zwei weitere Anhörungen | |
> abgehalten. | |
Bild: Möchte am Dienstag einen Konsens verkünden: Heiner Geißler. | |
STUTTGART taz | Heiner Geißler hat erstmals angekündigt, dass er am | |
Dienstag einen Schlichtungsspruch im Streit um das Bahnprojekt Stuttgart 21 | |
abgeben wird. "Ich habe ein umrissenes Bild, eine Skizze", sagte der | |
Vermittler am Mittwochabend am Rande einer Preisverleihung in Mainz der | |
Nachrichtenagentur dpa. | |
Bislang hatte er die Frage stets offen gelassen, wie er sich am Ende der | |
Schlichtung verhalten wird. Dass Geißler es sich jedoch nehmen lassen | |
könnte, seine Meinung zum Milliardenprojekt abzugeben, haben die wenigsten | |
erwartet. Nun also ist die große Frage, was er sagen wird. | |
Es wisse natürlich nicht, sagte er, ob sein Spruch konsensfähig sei. Klar | |
sei von Anfang an gewesen: "Ich konnte keinen neuen Bahnhof erfinden." | |
Dennoch ist er überzeugt: "Es gibt schon die ein oder andere Lösung" - mehr | |
könne er noch nicht verraten. | |
Die Projektbefürworter müssen angesichts dieser Ankündigungen womöglich | |
relativ große Veränderungen an ihrem Konzept befürchten. Sie müssten sich | |
dann entscheiden, ob sie dennoch an ihren bisherigen Plänen festhalten. Der | |
Gegenseite wiederum dürfte es nicht recht sein, wenn der Tiefbahnhof nur in | |
veränderter Form gebaut würde. Sie fürchten eine "Verschlimmbesserung" | |
eines Konzepts, das sie in Gänze ablehnen. | |
Bevor es so weit ist, müssen sich beide Seite noch einmal am Freitag und am | |
Samstag im Stuttgarter Rathaus beweisen. Am Freitag wird die | |
Wirtschaftlichkeit sowohl des Bahnhofsbaus als auch der geplanten | |
Neubaustrecke nach Ulm unter die Lupe genommen. Da eine | |
Kosten-Nutzen-Analyse des Bundes für die ICE-Trasse bereits gezeigt hatte, | |
dass der Nutzen die Milliardenkosten nur geringfügig übersteigt, könnte es | |
noch einmal eine brisante Diskussion werden. | |
Am Samstag sollen bislang noch offen gebliebene Fragen geklärt werden. | |
Dabei wird es unter anderem noch einmal um das Betriebskonzept für | |
Stuttgart 21 gehen und um die Frage, wie viele Züge pro Stunde im neuen | |
Bahnhof halten können. Es war einer der Punkte, an dem die | |
Projektbefürworter in ihrer Argumentation am schwächsten wirkten. Beide | |
Tage werden für die Protagonisten die letzte Chance sein, ihre Argumente | |
vor laufender Kamera vorzutragen und für ihre Position zu punkten. | |
25 Nov 2010 | |
## AUTOREN | |
Nadine Michel | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Schlichtungsgespräche in Stuttgart: "Quatsch geplant" | |
In der letzten Runde der Schlichtungsgespräche um "Stuttgart 21" legen die | |
Projektgegner die Probleme im Fahrplan offen. Heiner Geißler hält eine | |
Einigung indes für "unmöglich". | |
Stuttgarter Schlichterrunde: Wirtschaftsprüfer bezweifeln Rechnung | |
Die Bahn hat den Bahnhofsneubau schön gerechnet, sagen Experten in der | |
siebten Schlichtungsrunde von Heiner Geißler. Die 4,5-Milliarden-Hürde | |
werde aber nicht gerissen. | |
Neue Vorwürfe zu Stuttgart 21: Artenschutz auf schwäbisch | |
Die Baumfällarbeiten waren illegal, sagt der BUND. Die Landesregierung habe | |
von den Bedenken hinsichtlich des Juchtenkäfers vorher gewusst. | |
Münchens Grüne zur Olympiabewerbung: Dagegen? Nicht elf grüne Stadträte | |
Die Grünen haben sich gegen die Olympiabewerbung 2018 entschieden. Alle? | |
Nein: Ein kleines Dorf Namens München leistet Widerstand - und wirbt für | |
die Spiele. | |
Fachtagung zum Bundesverkehrswegeplan: Erst denken, dann Straßen bauen | |
Der Bundesverkehrswegeplan ist überfrachtet und nicht mehr zeitgemäß. Statt | |
auf Neubau sollte der Staat mehr auf Erhalt setzen – und die Bürger besser | |
beteiligen. | |
Jürgen Trittin über den Grünen-Boom: "Wir sind keine Wohlfühlpartei" | |
Bürgerversicherung, ökologischer Umbau, höhere Hartz-IV-Sätze - Jürgen | |
Trittin, der Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, erklärt, wie das | |
gehen soll. | |
Olympia-Bewerbung abgelehnt: Claudia Roth abgewatscht | |
Die Mehrheit der grünen Delegierten stimmt gegen eine Bewerbung Münchens | |
für die Winterspiele 2018 – und düpiert damit ihre Parteivorsitzende. | |
Kaum geologische Risiken bei Stuttgart 21: Kleine Risiken beim Mineralwasser | |
Geologische Risiken sind bei Stuttgart 21 vernachlässigbar, dazu kommt ein | |
Gutachten. Auch die Mineralwasserquellen sind wohl nicht gefährdet. Kleine | |
Risiken bleiben bestehen. |