Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Der 14. Bundesliga-Spieltag: Schalke auf dem Betzenberg gegrillt
> Nach seinem 4:1 gegen Mönchengladbach fehlt Dortmund nur noch ein Sieg
> bis zur Herbstmeisterschaft. Ruhrpott-Rivale Schalke geht dagegen mit
> einer krassen 0:5-Niederlage in Kaiserslautern baden.
Bild: Schalkes Star Raul sieht nach der Partie gegen Kaiserslautern unglücklic…
BERLIN dpa | Der Aufwärtstrend des FC Schalke 04 ist jäh gestoppt und auch
der VfB Stuttgart steckt weiter in der Abstiegszone der FußbalL-Bundesliga.
Durch das 2:4 (1:3) beim Hamburger SV am Samstag verschärfte sich die Krise
der Schwaben. Nach zuletzt starken Auftritten kassierte Schalke eine herbe
0:5 (0:2)-Niederlage beim 1. FC Kaiserslautern.
Dagegen dominiert Borussia Dortmund die Liga weiter nach Belieben. Nach dem
4:1 (1:1) über Schlusslicht Borussia Mönchengladbach ist die Mannschaft von
Trainer Jürgen Klopp nur noch einen Sieg von der Herbstmeisterschaft
entfernt. Nach der Führung der Gäste durch Marco Reus (33. Minute) sorgten
Neven Subotic (45.+1), Shinji Kagawa (52.), Kevin Großkreutz (76.) und
Lucas Barrios (88.) vor 79.200 Zuschauern bereits für den zwölften
Saisonerfolg des souveränen Tabellenführers.
Der FC Bayern München setzte hingegen seine Aufholjagd fort. Durch das 4:1
(1:1) gegen Eintracht Frankfurt schob sich der Rekordmeister erstmals in
dieser Saison auf einen Europapokalplatz. Trotz der Startelf-Rückkehr von
Franck Ribéry geriet der Bayern- Start gegen die Hessen holprig. Nach
schwerem Patzer von Daniel van Buyten rettete Breno auf der Linie gegen
Theofanis Gekas (13.). Die Münchner Führung durch Anatoli Timoschtschuk
(29.) glich der Grieche mit seinem zwölften Saisontor aus (33.). Jörg Butt
lenkte seinen Kopfball noch an den Pfosten, beim Nachschuss von Gekas war
der Bayern-Keeper aber machtlos. Thomas Müller (59.), Mario Gomez (61.) und
Timoschtschuk (88.) sicherten den vierten Bayern-Heimsieg in Serie.
Nach dem bitteren 0:1 gegen Köln in der Vorwoche kassierten die Stuttgarter
in einer turbulenten Partie in Hamburg einen erneuten Rückschlag und
verpassten den Sprung vom Relegationsplatz. Ciprian Marica (9.) hatte die
frühe HSV-Führung durch Piotr Trochowski (3.) zunächst ausgeglichen, sah
aber nur sechs Minuten später wegen Schiedsrichterbeleidigung die Rote
Karte. Jonathan Pitroipa (29.) sowie Mladen Petric (36.) nutzten vor der
Pause die Überzahl. Die Schwaben schafften durch Christian Gentner (46.)
den Anschluss. Ruud van Nistelrooy (60.) machte allerdings die
VfB-Hoffnungen auf den ersten Auswärtserfolg der Saison endgültig zunichte.
Ohne Niederlage auf fremdem Platz sind hingegen weiterhin die Leverkusener.
Nach einem Schlenzer von Sidney Sam (8.) aus mehr als 20 Metern machte
Arturo Vidal (10.) per Foulelfmeter den Bayer-Doppelschlag in der
Anfangsphase perfekt. Boris Vukcevic hatte Renato Augusto zu Fall gebracht.
Nach dem Anschlusstreffer von Sejad Salihovic (38.) sorgte Gylfi Sigurdsson
(90.+4) für den späten Ausgleich der Hoffenheimer, die im fünften Ligaspiel
gegen Leverkusen den ersten Punkt holten.
Nach zuletzt drei Ligapartien ohne Niederlage und dem rauschenden
3:0-Erfolg in der Champions League gegen Olympique Lyon lieferte Schalke in
der Pfalz eine ernüchternde Leistung ab. Kaiserslauterns Spieler Srdjan
Lakic (8.) und Martin Amedick (39.) blieben bei ihren Kopfballtreffern
jeweils nach einer Ecke komplett ungestört von der königsblauen Defensive.
Lakic (56.) sorgte nach einem Alleingang mit seinem neunten Saisontreffer
für die frühe Entscheidung. Ivo Ilicevic (76./Foulelfmeter) und Jan Moravek
(88.) stellten den Endstand her.
Seine Tor-Premiere für Hannover 96 in dieser Saison feierte Jan
Schlaudraff. Beim 3:0 (1:0) gegen den SC Freiburg nutzte der lange nicht
berücksichtigte Stürmer ein feines Zuspiel von Ya Konan (14.), der in der
73. Minute den zweiten Treffer erzielte. Mike Hanke (89.) traf kurz vor
Schluss. Mit dem dritten Sieg nacheinander bleibt Hannover auf Rang vier.
28 Nov 2010
## TAGS
1. FC Kaiserslautern
## ARTIKEL ZUM THEMA
Doku über den FC Kaiserslautern: Wie es der Teufel will
Eine Doku zeigt das breite Spektrum der Fußballgefühle am Beispiel des FCK.
Das geht bis zur Ohnmacht und nicht ohne Pfälzisch.
Fußball-Bundesliga am Sonntag: Köln und Wolfsburg bleiben unten
Dieses 1:1 hilft keinem: Weder der 1.FC Köln noch der VFL Wolfsburg können
sich im Abstiegskampf in der Bundesliga entscheidend absetzen.
Werder Bremen gewinnt gegen St. Pauli: Zwei Schritte vor, einer zurück
Werder schießt sich mit dem 3:0 gegen den FC St. Pauli vorerst aus der
Krise. Mann des Spiels war Hugo Almeida. Der konnte nach dem Schluspfiff
aber trotzdem nicht jubeln.
Schalke verliert 0:5 in Kaiserslautern: Von der Realität eingeholt
Nach dem desaströsen 0:5 gegen den 1. FC Kaiserslautern gerät das Modell
Magath wieder in die Kritik. Dabei sah zuvor alles nach einer gelungenen
Wende auf Schalke aus.
Dortmund gewinnt gegen Gladbach: Die gefühlte Schwere des Seins
Borussia Dortmund gewinnt mit 4:1 gegen Gladbach. Dennoch machte das Spiel
die Probleme deutlich, mit denen sich der BVB nun auseinandersetzen muss.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.