# taz.de -- CSU-Mitglied Schlötterer über Strauß/Stoiber: "Herr, dein Wille … | |
> Ministerialdirigent a. D. Wilhelm Schlötterer rechnet mit der CSU ab und | |
> sagt: "Die Basis ist verunsichert". Edmund Stoiber könnte man heute noch | |
> für den Kirch-Milliardenkredit vor Gericht bringen. | |
Bild: Die blauweiße Idylle der CSU, in jüngster Zeit wieder und wieder ersch�… | |
taz: Herr Schlötterer, Sie haben als Insider ein Buch geschrieben über die | |
Amigo-Wirtschaft der Ära Strauß/Stoiber und das Schweigen des Horst | |
Seehofer dazu. Wie geht es Ihrem Buch? | |
Wilhelm Schlötterer: Das Buch hat sich 70.000-mal verkauft und ist nach wie | |
vor völlig unangefochten. Die Geschwister Strauß haben zwar im März 2010 | |
Strafantrag gegen mich gestellt, jedoch wegen angeblicher Äußerungen von | |
mir bei zwei Lesungen - die Entscheidung der Staatsanwaltschaft steht noch | |
aus. | |
Ist Ihre Abrechnung mit den CSU-Mythen in der Partei angekommen? | |
Die CSU-Basis ist zumindest verunsichert, sie leistet keine blinde | |
Gefolgschaft mehr. In der Parteispitze, insbesondere bei Herrn Seehofer, | |
sehe ich kein Umdenken. Er erklärt ständig, dass Strauß sein großes Vorbild | |
sei. | |
Aber Seehofer ist selbstbewusst, gibt sogar Ratschläge an andere Parteien? | |
Seehofer hat einen Neuanfang in Bayern versprochen. Der blieb aus. Er hat | |
versprochen, dass die CSU-Basis mehr zu sagen hat - das blieb auch aus. | |
Wieso er jetzt glaubt, der FDP belehren zu müssen, ist mir unerklärlich. | |
Er sonnt sich auch in den Umfragewerten - 45 Prozent! | |
Grundsätzlich sind die 45 Prozent begrüßenswert. Ich bin ja seit 35 Jahren | |
CSU-Mitglied und gedenke auch nicht auszutreten. Sollen die Unanständigen | |
aus der CSU austreten! Es muss aber an der Spitze eine Umkehr erfolgen, was | |
rechtliche und moralische Kategorien betrifft. | |
Die relativ günstigen Werte werden vor allem auf Verteidigungsminister zu | |
Guttenberg zurückgeführt. In Ihrem Buch nennen Sie sein Vorgehen beim | |
Durchdrücken der Kandidatur zum Europarlament der Strauß-Tochter Monika | |
Hohlmeier 2009 "dienstbeflissen" und ohne die "geringsten Skrupel". | |
Ich hoffe, dass dieses Fehlverhalten von zu Guttenberg ein einmaliger | |
Ausrutscher bleibt. Ich könnte mir vorstellen, dass er die in ihn gesetzten | |
Hoffnungen erfüllt, dass er sich zum Gegenpol von CSU-Spitzenpolitikern des | |
alten Systems entwickelt. | |
Frau Hohlmeier strebt ja weiterhin eine politische Karriere an. Wie finden | |
Sie das? | |
[Lacht] Die Frage beantwortet sich von selbst. | |
Also mit zu Guttenberg vorwärts und vergessen? | |
Vertrauensbildender wäre es natürlich, wenn man die Vergehen von früher | |
ahndet. Das ist ein echtes Manko. Wenigstens müsste man erklären, dass man | |
sich von den Machenschaften abwendet. Aber weder Horst Seehofer noch ein | |
anderes Mitglied der Staatsregierung hat sich je bei mir oder einem der | |
Opfer, die ich im Buch darstelle, entschuldigt oder wenigstens sein | |
Bedauern ausgedrückt - da ist nichts, nichts an Wiedergutmachung. | |
Vielleicht haben sie keine Zeit - sie müssen sich mit der Landesbank und | |
ganz aktuell mit deren ehemaligem Vorstand Gerhard Gribkowsky beschäftigen, | |
der wegen einer 50-Millionen-Dollar-Provision ungeklärter Herkunft | |
verhaftet worden ist. | |
Der Mythos von der besonderen wirtschaftlichen Sachkompetenz der CSU ist | |
natürlich schwer erschüttert, weil sie rund um die Landesbank ihr völliges | |
Versagen bewiesen hat. Die Sache Gribkowsky ist gesondert zu sehen, man | |
muss die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft abwarten. Hintergrund bleibt | |
aber der flöten gegangene Milliardenkredit der Landesbank an den | |
hochverschuldeten Leo Kirch. Stoiber hat sich seinerzeit im Landtag hinter | |
diese Kreditvergabe gestellt. Ein renommierter Rechtsanwalt hat ihn wegen | |
des Verdachts der Untreue angezeigt, weil er sich damit die Unterstützung | |
von Kirchs Medien für seine bevorstehende Kanzlerkandidatur erkauft habe. | |
Edmund Stoiber dafür zur Verantwortung zu ziehen, wäre auch heute noch | |
möglich. Auch beim von Stoiber gewünschten Kauf der Hypo Alpe Adria hat | |
sich keiner der im Verwaltungsrat der Landesbank sitzenden Minister getraut | |
zu widersprechen oder auch nur nachzuprüfen. Sie sagten sich wohl: "Herr, | |
dein Wille geschehe" - mit den bekannten, verheerenden Folgen für Bayern. | |
Aber die Bürger sind hellhörig geworden. | |
Und die Staatsanwaltschaft? | |
Im Fall Gribkowsky hat die Staatsanwaltschaft funktioniert. Generell wäre | |
aber eine Justizreform dringend geboten. Deutschland ist fast das einzige | |
Land in Europa, in dem die Staatsanwälte weisungsgebunden sind. | |
Gegenbeispiel sind etwa die Staatsanwälte in Italien - die sind unabhängig | |
wie Richter. Bei uns unterstehen sie dem Justizminister und dieser dem | |
Ministerpräsidenten. Es wäre also völlig sinnlos, gegen einen | |
Ministerpräsidenten eine Strafanzeige zu erstatten. Deswegen habe ich dies | |
auch unterlassen. | |
7 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Ambros Waibel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Prozess um Schmiergelder bei BayernLB: Bayerische Boxenluder | |
Bisher hatte er alles abgestritten. Jetzt gesteht Gerhard Gribkowsky, | |
Ex-Risikochef der BayernLB, Millionen vom Formel-1-Chef Ecclestone erhalten | |
zu haben. Nützen wird ihm das wenig. | |
CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth: Traut sich zu Guttenberg nicht alleine? | |
Die CSU-interne Stimmung harmoniert mit der Beschaulichkeit in Wildbad | |
Kreuth: Laut Seehofer droht keine Führungsdebatte. Dafür droht eine neue | |
Afghanistan-Reisebegleitung für zu Guttenberg. | |
Kommunismusdebatte: CSU will Linkspartei abschaffen | |
Die umstrittene Kommunismus-Äußerung der Linke-Chefin Gesine Lötzsch regt | |
weiter auf. CSU-Generalsekretär Dobrindt will "unter Umständen" ein | |
Verbotsverfahren anstrengen. | |
Bayerischer Grüner über Landesbank-Skandal: "Stoiber ist im Prinzip der Gott-… | |
Der Grüne Sepp Dürr sieht in Sachen Landesbank eine Mischung aus Arroganz | |
und Ignoranz wirken. Es sei Ex-Ministerpräsident Stoibers Geist gewesen, | |
als bayerische Regierung alles besser zu wissen. |