# taz.de -- Poker um die WestLB: Bieter erhalten Einblick in die Bücher | |
> Langsam wird es spannend beim Tauziehen um die WestLB – vier Bieter sind | |
> noch im Rennen. Die NRW-Linksfraktion fordert eine Abkehr vom bisherigen | |
> Privatisierungskurs. | |
Bild: WestLB-Zentrale in Düsseldorf. | |
In den Poker um die Zukunft der WestLB kommt Bewegung. Über ihren Verkauf | |
wollen die Anteilseigner der angeschlagenen Landesbank jetzt mit vier | |
Bietern verhandeln. Ohne die potenziellen Käufer namentlich zu nennen, | |
bezeichnete der Veräußerungsbeauftragte der WestLB, Friedrich Merz, deren | |
unverbindliche Angebote gestern als "interessant und solide". Der frühere | |
CDU-Finanzpolitiker hatte zuvor am Donnerstag auf einer bis Mitternacht | |
dauernden Sitzung den Lenkungsausschuss der WestLB anonymisiert über die | |
verschiedenen Offerten informiert. | |
Den noch im Rennen liegenden Kaufinteressenten soll jetzt Einblick in die | |
Bücher der Bank gewährt werden. Bis zum 11. Februar haben sie Zeit, | |
konkrete Angebote vorzulegen. Nach dem Willen von EU-Wettbewerbskommissar | |
Joaquín Almunia muss die WestLB vier Tage später in Brüssel einen neuen | |
Restrukturierungsplan vorlegen. "Wir werden in den kommenden Wochen die | |
EU-Kommission über den Stand des Bieterverfahrens informieren und die | |
einzelnen Konzepte der Bieter erläutern", kündigte Merz an. | |
Dem Vernehmen nach könnte es sich bei den vier Bietern um die China | |
Development Bank, die japanische Bank Shinsei sowie die beiden | |
US-amerikanischen Finanzinvestoren Apollo und Blackstone handeln. Ob einer | |
von ihnen letztlich zum Zuge kommen wird, ist allerdings weiter völlig | |
offen – zumal unklar ist, ob sie tatsächlich, wie bekundet, Interesse an | |
einer Übernahme der Gesamtbank haben. Das gilt jedoch bislang als | |
Voraussetzung, hat die rot-grüne Landesregierung doch stets bekundet, eine | |
Zerschlagung der WestLB unbedingt verhindern zu wollen. | |
Derzeit gehört die WestLB noch mehrheitlich dem Land NRW und den | |
nordrhein-westfälischen Sparkassen. Sie präferieren eine | |
Landesbankenlösung. Nach dem Scheitern von Fusionsgesprächen mit der | |
BayernLB gilt das "Modell Mitte" – eine Verbindung mit der | |
hessisch-thüringischen Landesbank Helaba und der Fondsgesellschaft Dekabank | |
- als eine denkbare Variante. Allerdings scheint das Interesse der beiden | |
Wunschpartner an einer Fusion mit der seit langem krisengeschüttelten | |
WestLB nicht sehr ausgeprägt zu sein. | |
Eine "Abkehr vom Privatisierungsgedanken" fordert unterdessen die | |
Linksfraktion im nordrhein-westfälischen Landtag. "Der dümpelnde Tanker | |
WestLB darf nicht zur Beute von Piraten und Finanzhaien werden", sagte der | |
finanzpolitische Sprecher der Linksfraktion, Rüdiger Sagel. Um eine | |
Zerschlagung und den Abbau von Arbeitsplätzen zu verhindern, müsse die | |
Landesbank vielmehr "mit einem neuem Geschäftsmodell in öffentlicher Hand | |
bleiben". Derzeit beschäftigt die WestLB noch 5.000 Mitarbeiter. | |
14 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Pascal Beucker | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Rettung der WestLB: Friedrich Merz, Millionengewinner | |
Den Steuerzahler und die Sparkassen wird die Rettung der WestLB Milliarden | |
kosten. Das hindert Friedrich Merz nicht, für seine Dienste Millionen in | |
Rechnung zu stellen. | |
Brüssel macht Druck: WestLB wird RestLB | |
Die Zerschlagung der einstigen NRW-Landesbank ist offenbar beschlossene | |
Sache: An einen Erfolg des Verkaufsbeauftragten Friedrich Merz glaubt | |
niemand mehr. | |
Etat in Nordrhein-Westfalen: Richter stoppen Nachtragshaushalt | |
Die Eilentscheidung des Gerichts ist ein herber Rückschlag für die | |
rot-grüne Minderheitsregierung in NRW. Aber sie ist auch nicht der ganz | |
große Erfolg für CDU und FDP. | |
Krisengeschüttelte Landesbank: WestLB wackelt weiter | |
Fusionieren, verkaufen, zerschlagen? In dieser Woche suchen Eigentümer und | |
Politiker nach einer Lösung für die marode nordrhein-westfälische | |
Landesbank. | |
Wolfgang Zimmermann über die NRW-Linke: "Wir sind nicht bescheiden" | |
Trotz Kritik will die Linkspartei den rot-grünen Nachtragshaushalt im | |
Landtag von NRW passieren lassen, weil kein Sozialabbau geplant ist. Als | |
Mehrheitsbeschaffer sehen sie sich aber nicht. | |
Krise traf Landesbanken besonders hart: Neue Geschäftsidee gesucht | |
Die EU gibt der angeschlagenen WestLB drei Monate Zeit für einen | |
Sanierungsplan. Ein Konzept für den gesamten Sektor gibt es jedoch nicht. | |
Die wichtigsten Fragen und Antworten. |