# taz.de -- Video der Woche: Glasklar wie ein Bündel Karotten | |
> Die Bewerbungs-Rede des Entertainers und PARTEI-Kandidaten Heinz Strunk | |
> um den Bürgermeisterposten in Hamburg lässt keine Fragen offen. Wer das | |
> für Satire hält, hat nichts verstanden. | |
Bild: "Hamburg – Stadt im Norden. Das ist immer noch die alle Zeiten überdau… | |
4 Feb 2011 | |
## AUTOREN | |
Michael Brake | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Studio Braun am Deutschen Theater: Für ein paar Umdrehungen mehr | |
Charles Bronson, Westfernsehen und gute Musik: Die Humor-Sachverständigen | |
von Studio Braun mit ihrem Action-Musical "Fahr zur Hölle, Ingo Sachs" am | |
DT Berlin. | |
Die WAZ-Kinder von Wikileaks: Die Hälfte ist Spam | |
Seit Dezember betreibt auch die WAZ-Mediengruppe ein Enthüllungsportal. Der | |
verantwortliche Redakteur zieht eine positive Bilanz - obwohl viel Müll | |
ankommt. | |
Video der Woche: "Please hold the line" | |
Schlechte Beratung in einem Callcenter kann Kunden in die Verzweiflung | |
treiben. Was passiert, wenn der Spieß umgedreht wird, zeigen vier Männer | |
aus Belgien. | |
Christoph Ahlhaus: Der Mann für die zweite Reihe | |
Christoph Ahlhaus will wieder CDU-Bürgermeister in Hamburg werden. Ein | |
aussichtsloser Kampf. Denn ihm fehlt das Gespür für die Hansestadt - und | |
für seine Partei. | |
Gala "Kir Loyal" im Schauspielhaus: Das Gängeviertel-Baby | |
Die Recht-auf-Stadt-Bewegung nutzt eine Schauspielhaus-Gala, um sich in | |
Szene zu setzen. Das macht einen ansonsten lustigen und abgründigen Abend | |
problematisch. | |
Künstler Rocko Schamoni zu Gentrifizierung: "Wir sind Mitauslöser" | |
Rocko Schamoni hat einen neuen Roman geschrieben: "Tag der geschlossenen | |
Tür". Der Hamburger Kultur-Allrounder über fehlende Filter, Gentrifizierung | |
und das Risiko des Ruhms. |