# taz.de -- Christoph Ahlhaus: Der Mann für die zweite Reihe | |
> Christoph Ahlhaus will wieder CDU-Bürgermeister in Hamburg werden. Ein | |
> aussichtsloser Kampf. Denn ihm fehlt das Gespür für die Hansestadt - und | |
> für seine Partei. | |
Bild: Dieter Ahlhaus, der Kümmerer. So inszeniert sich der CDU-Politiker im Wa… | |
HAMBURG taz | Punkt 11.30 Uhr - so kündigte es die Homepage der Hamburger | |
CDU an - werde der Bürgermeister am Dienstag der vergangenen Woche den | |
Markt am Spritzenplatz im Hamburger Viertel Ottensen besuchen. Längst ist | |
der Zeitpunkt verstrichen, doch Christoph Ahlhaus lässt sich nicht blicken. | |
Mehrere Journalisten warten vergebens auf den Auftritt des Amtsinhabers. | |
Rund um den Marktplatz lächeln die Kandidaten aller Parteien von den | |
Plakaten - die grüne Anja Hajduk, die FDP-Frau Katja Suding und natürlich | |
der omnipräsente Olaf Scholz, der Ahlhaus am 20. Februar als Hamburger | |
Bürgermeister beerben will. Von den CDU-Plakaten aber blickt nur der lokale | |
Kandidat der Union ein wenig traurig in die Menge. Es scheint, als wolle | |
die CDU ihren Spitzenkandidaten verstecken. | |
Der wahlkämpft unterdessen, knapp hundert Meter entfernt, im Mercado, der | |
Ottensener Einkaufsmeile. Schüttelt Hände, erkundigt sich bei den | |
Einzelhändlern brav, wie denn die Geschäfte so laufen, und hört, stets mit | |
dem Kopf nickend, zu, statt viel zu erklären. Für die Sorgen und Nöte der | |
Hamburger will er da sein, nicht abgehoben, nicht ideologisch - sehr | |
bodenständig. Ahlhaus, der Kümmerer. | |
Dass dabei niemand darauf achtet, dass Ahlhaus schließlich exakt 54 Minuten | |
später als angekündigt am Spritzenplatz auftauchen wird, ist dabei typisch. | |
Seit Ahlhaus Bürgermeister ist, herrscht im Hamburger Senat Unordnung: Der | |
langjährige Chef der Senatskanzlei trat zusammen mit von Beust ab, seitdem | |
organisiert niemand mehr den Laden. | |
Bei wichtigen Runden im Rathaus fehlt fast immer jemand, nur deshalb, weil | |
die Bürgermeister-Crew schlicht vergessen hat, ihn zu informieren. | |
Interview-Termine werden mehrfach verschoben, und ist endlich ein Termin | |
gefunden, dann kommt der Bürgermeister auch zu diesem verspätet. | |
Ein Kandidat im Chaos. Ahlhaus' Unfähigkeit, den eigenen Laden zu | |
organisieren, ist es, die im November den grünen Koalitionspartner von der | |
Fahne gehen ließ. Ahlhaus fehlt zudem das politische Gespür dafür, dass es | |
nicht gut ankommt, wenn er sich mit seiner Frau im Dienstwagen durch Paris | |
kutschieren oder für eine Steuer-Million seine neue Villa in den | |
Elbvororten sichern lässt - selbst wenn formal alles korrekt ist. Der | |
gebürtige Heidelberger sieht nicht, dass es in Hamburg als "unhanseatisch" | |
empfunden wird, wenn er sich samt seiner Simone für die Bunte als | |
Glamourpaar in einem Luxushotel ablichten lässt. | |
Ahlhaus ließ sich neben seinem stets elegant auftretenden Amtsvorgänger und | |
CDU-Kollegen Ole von Beust auch mal im quergestreiften Ringel-T-Shirt | |
ablichten. Solch modische Fehltritte unterlässt er, seit eine Stilkritik | |
des Hamburger Abendblatts ihn als Mann "der nach Delmenhorster | |
Fußgängerzone aussieht" und den "ältesten Vierzigjährigen Hamburgs" | |
bezeichnete. Das beweist zumindest Lernfähigkeit. | |
Die Vita von Christoph Ahlhaus weist keine Brüche auf. Geboren 1969 in | |
Heidelberg, ist er bereits als Schüler - wie er selbst einräumt - als | |
Spießer verschrien. Mit neunzehn macht Ahlhaus eine solide Ausbildung zum | |
Bankkaufmann, um dieser ein genauso solides Jura-Studium anzuschließen. | |
Weil in der Heidelberger CDU alle Karrierewege für ihn verschlossen | |
bleiben, kommt Ahlhaus 2001 an die Elbe und machte hier bei den | |
Christdemokraten eine Blitzkarriere: CDU-Landesgeschäftsführer bis 2006, | |
Innenbehördenstaatsrat bis 2008, Innensenator bis August 2010 und | |
schließlich Hamburger Bürgermeister seit dem 25. August vergangenen Jahres. | |
Gleich mehrfach hat Ahlhaus sein Image gewechselt. Als Hamburger | |
Innensenator gab er zwei Jahre lang den Hardliner. Als von Beust im Juli | |
2010 als Bürgermeister abtrat, signalisierte Ahlhaus, er sei ganz anders - | |
grün-affin, liberal, modern und umweltbewusst. Nach dem Bruch der | |
schwarz-grünen Koalition im November 2010 schwenkte Ahlhaus wieder nach | |
rechts und kritisierte etwa die schwarz-grüne Schulpolitik als Fehler. | |
Das Wahlvolk ist verwirrt. Kaum noch lässt sich erkennen, wer Ahlhaus ist. | |
Hamburgs Bürgermeister ist zum Mann ohne Eigenschaften geworden. | |
Gegen Olaf Scholz, SPD-Spitzenkandidat, hat so einer keine Chance. 20 | |
Prozent liegt die CDU derzeit hinter der SPD, und stellen Demoskopen die | |
Bürgermeister-Frage, dann ist die Differenz zwischen Scholz und Ahlhaus | |
noch weit größer. | |
Sollten die Hamburger Ahlhaus abwählen, wird er nach knapp halbjähriger | |
Amtszeit nicht mal den Titel des Bürgermeisters mit der kürzesten Amtszeit | |
tragen dürfen. Den schnappte ihm 1920 der parteilose Gustav Friedrich | |
Stahmer weg, der nur ganze 54 Tage die Hansestadt regierte. Selbst hier | |
bleibt Ahlhaus der Mann in der zweiten Reihe. | |
8 Feb 2011 | |
## AUTOREN | |
Marco Carini | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Video der Woche: Glasklar wie ein Bündel Karotten | |
Die Bewerbungs-Rede des Entertainers und PARTEI-Kandidaten Heinz Strunk um | |
den Bürgermeisterposten in Hamburg lässt keine Fragen offen. Wer das für | |
Satire hält, hat nichts verstanden. | |
In sieben Bundesländern wird 2011 gewählt: Rot-Grün? Na ja, besser als nix | |
Wie gut passen die rot-grünen Projektpartner von einst noch zusammen? Oder | |
inhaltlich gefragt: Ist ökologisch und sozial ein Widerspruch? | |
Wahl in Hamburg: Wechselstimmung an der Elbe | |
Nach der vorgezogenen Bürgerschaftswahl am 20. Februar dürfte Rot-Grün in | |
Hamburg regieren. Die CDU ist nach dem Rücktritt Ole von Beusts bei 26 | |
Prozent gelandet. | |
Führungskampf in der CDU: Mit harten Bandagen | |
Bei der CDU wird um Mandate gekämpft. Ein Großteil der Führungsschicht wird | |
auf dem Parteitag am Samstag entsorgt. Das Trio der Schulreformgegner | |
formiert sich. | |
Hamburgs Bürgermeister über Neuwahl: "Ich bin kein Traumtänzer" | |
Eine Neuauflage von Schwarz-Grün nach der Neuwahl hält er für | |
unrealistisch. Doch einen Rechtsruck der Hansestadt-CDU will Bürgermeister | |
Christoph Ahlhaus nicht erkennen. |