# taz.de -- Achtelfinale Champions League: Schalke feiert Raúl | |
> Schalke 04 schafft sich mit dem 1:1 gegen Valencia eine gute | |
> Ausgangsposition für das Rückspiel. Dank seines Ausgleichstreffers landet | |
> Raúl wieder auf Platz eins der ewigen Torjägerliste. | |
Bild: "Der ganze Rummel ist mir nicht so lieb" - Raúl gibt sich bescheiden. | |
VALENCIA dpa | Schalke 04 kehrt mit einer guten Ausgangsposition vom | |
Achtelfinal-Hinspiel der Champions League vom FC Valencia zurück. Der | |
Fußball-Bundesligist erreichte am Dienstag in Spanien ein 1:1 (0:1). Das | |
Rückspiel in Gelsenkirchen findet am 9. März statt. Raúl sorgte in der 64. | |
Minute für den Schalker Ausgleich. Es war der 71. Europapokal-Treffer des | |
Spaniers, der damit die ewige Torjägerliste anführt. Den Führungstreffer | |
für Valencia erzielte Roberto Soldado in der 17. Minute. Der Schalker Lukas | |
Schmitz sah in der Nachspielzeit noch die Gelb-Rote Karte. | |
"Raúl hat gezeigt, dass er nichts von seiner Klasse eingebüßt hat. Es ist | |
kein Zufall, dass er den Ausgleich erzielt hat", lobte Felix Magath den 33 | |
Jahre alten Ausnahmestürmer. Schalkes Trainer war mit der Leistung der | |
gesamten Mannschaft zufrieden, auch wenn sie nach starkem Beginn immer mehr | |
unter Druck geriet. "Wir haben eine gute Ausgangsposition. Aber wir müssen | |
auch im Rückspiel unser Bestes geben, um weiterzukommen." Dann muss Magath | |
Linksverteidiger Lukas Schmitz ersetzten, der in der Nachspielzeit wegen | |
Ballwegschlagens die Gelb-Rote Karte sah. | |
Vor 42.700 Zuschauern im Mestalla-Stadion hatte Roberto Soldado den | |
spanischen Tabellen-Dritten in Führung gebracht, doch am Ende reichte es | |
auch im dritten Anlauf nicht zu einem Heimsieg gegen Schalke. Zwar waren | |
die Gastgeber über weite Strecken tonangebend, konnten aber keine ihrer | |
zahlreichen weiteren Chancen nutzen. | |
Obwohl die Schalker Abwehr um Christoph Metzelder, der beim Gegentor keine | |
gute Figur machte, ein- ums andere Mal bedenklich wackelte. "Wir haben gut | |
dagegengehalten und sind nach dem Rückstand zurückgekommen. Und zum Glück | |
hatten wir den Geistesblitz von Raúl", sagte Kapitän Manuel Neuer. | |
Bei seinem ersten Auftritt in der Heimat seit seinem Wechsel von Real | |
Madrid nach Schalke vor acht Monaten beeindruckte Raúl durch unermüdliche | |
Laufarbeit und hohes Engagement. Zunächst fehlte ihm Fortune, doch am Ende | |
krönte der von seinem Landsleuten freundlich empfangene Angreifer seine | |
tadellose Leistung mit dem 71. Europapokaltor. | |
Raúl ist nun alleiniger Rekordhalter vor Filippo Inzaghi (AC Mailand/70 | |
Tore). "Dieser Wettbewerb ist etwas ganz besonders für mich. Der Rekord | |
macht mich glücklich", sagte Raúl. "Aber der ganze Rummel ist mir nicht so | |
lieb." | |
16 Feb 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Schalkes Stürmer Jefferson Farfan: Der mit dem Ball spricht | |
Jefferson Farfan leistet sich gern Eskapaden, seine Leistung beeinträchtigt | |
das nicht. Die ist nun in der Champions League gegen Inter Mailand gefragt. | |
Halbfinale des DFB-Pokals: Bayern trickst, Schalke schwitzt | |
Jetzt zählt's: Die einen brauchen den Trostpreis, die anderen brauchen das | |
Ticket nach Europa. Mittwochabend spielt Bayern gegen Schalke im | |
DFB-Pokal-Halbfinale. | |
Champions League: Real nur Remis, Chelsea siegt | |
Teilerfolg im vierten Anlauf: Real Madrid erzielt gegen Angstgegner Lyon | |
ein Tor und hat eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel. Und Nicolas Anelka | |
schießt Chelsea zum Sieg. | |
Achtelfinale der Champions League: Schuldenmacher gegen Geldmaschine | |
Das Spiel FC Kopenhagen gegen Chelsea ist auch das Duell zweier | |
Geschäftsphilosophien. Der englische Club von Mäzen Abramowitsch trifft auf | |
einen wirtschaftlichen Musterverein. | |
Schalke-Trainer Magath bei Facebook: Vernetzen statt verkaufen | |
Schalke-Trainer Felix Magath hat zur Zeit keine gute Presse. Jetzt ist er | |
bei Facebook und hat nach weniger als einer Woche mehr Fans als sein Verein | |
Mitglieder. | |
Der 22. Bundesliga-Spieltag: Dortmund lässt leicht nach | |
Auf dem Betzenberg in Kaiserslautern mussten die Borussen Federn lassen. In | |
letzter Minute sorgte FCK-Spieler Jan Moravek für den Ausgleich. Und die | |
Bayern spielten 1899 Hoffenheim an die Wand. | |
Umsatzstärkste Fußballclubs: Die Reichen werden immer reicher | |
Real Madrid und der FC Barcelona bleiben die umsatzstärksten Fußballklubs | |
weltweit. Und der FC Bayern München knackt erstmals die | |
300-Millionen-Euro-Grenze. | |
Schalke gewinnt DFB-Pokal-Viertelfinale: Ein Jokertor fürs Halbfinale | |
Schalke 04 kann sich beim eigenen Nachwuchs kräftig bedanken. Im Pokalspiel | |
gegen Nürnberg schoss der 17-jährige Julian Draxler kurz vor dem Ende der | |
Verlängerung das entscheidende Tor. |