# taz.de -- Umsatzstärkste Fußballclubs: Die Reichen werden immer reicher | |
> Real Madrid und der FC Barcelona bleiben die umsatzstärksten Fußballklubs | |
> weltweit. Und der FC Bayern München knackt erstmals die | |
> 300-Millionen-Euro-Grenze. | |
Bild: Das Super-Trio Messi, Iniesta und Xavi. Ihr Verein FC Barcelona kam in de… | |
BERLIN taz | Jammern unnötig: Mit einem Rekordumsatz von 323 Millionen Euro | |
hat der FC Bayern München als erster Bundesligaverein die | |
300-Millionen-Grenze geknackt. Zugleich haben die Münchner den Rückstand | |
auf das drittplatzierte Manchester United verkürzt. Enteilt sind allerdings | |
die Spanier: Zum sechsten Mal in Folge führt Real Madrid die Liste an, | |
größter Widersacher der spanischen Hauptstädter ist der FC Barcelona. Das | |
geht aus der 14. Football-Money-League-Ausgabe für die Saison 2009/10 | |
hervor, die jährlich von der englischen Beraterfirma Deloitte | |
veröffentlicht wird. | |
Verantwortlich für das Münchner Rekordergebnis sind dem Direktor des | |
Deloitte-Sportbereichs, Stefan Ludwig, zufolge vor allem die sportlichen | |
Erfolge der vergangenen Saison: "Der FC Bayern hat seine wirtschaftliche | |
Top-Position im internationalen Wettbewerb behauptet - nicht zuletzt durch | |
das erfolgreiche Double mit Meisterschaft und DFB-Pokal sowie den Einzug in | |
das Champions-League-Finale." | |
Die Top 20 sind ausschließlich mit Klubs aus den größten fünf europäischen | |
Ligen besetzt. Die englische Premier League dominiert mit sieben Vereinen, | |
gefolgt von der Bundesliga und der italienischen Serie A mit jeweils vier | |
Teams. Aus Spanien kommen drei, aus der französischen Ligue A sind zwei | |
Klubs vertreten. Neben den Münchnern gehören aus der Bundesliga der | |
Hamburger SV, Schalke 04 und der Neueinsteiger VfB Stuttgart zu Europas Top | |
20. | |
Insgesamt haben diese ohne Transfers und fußballfremde Geschäfte 4,3 | |
Milliarden Euro erwirtschaftet - und damit 323 Millionen Euro mehr als im | |
Vorjahr. Von einer Krise im Fußballgeschäft kann also keine Rede sein: | |
"Trotz gesamtwirtschaftlich gesehen schwieriger Zeiten konnte eine Vielzahl | |
der Top-Clubs ein Umsatzwachstum verzeichnen", analysiert Christian | |
Schneider, Manager bei Deloitte. Vor allem die Zentralvermarktung der Uefa | |
Champions League und die neu geordnete Uefa Europa League trugen wesentlich | |
zur Umsatzsteigerung bei. | |
Trotzdem werden die europäischen Fußballvereine ab der kommenden Saison zum | |
Sparen verpflichtet: "Sie sind wegen des Uefa Financial Fairplay zukünftig | |
mehr denn je dazu angehalten, ein vernünftiges Kostenmanagement zu | |
betreiben", erklärt Schneider. Alle Klubs müssen, um an europäischen | |
Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, nach Übergangsfristen demnach einen | |
ausgeglichenen Haushalt vorweisen, dürfen nur noch so viel ausgeben, wie | |
sie einnehmen. Das forderten vor allem die Münchner Bayern schon seit | |
Jahren. Die neue Regelung dürfte vor allem die Bundesliga stärken, die als | |
eine der wenigen Spielklassen Europas regelmäßig Gewinne macht. | |
10 Feb 2011 | |
## AUTOREN | |
Christian Aichner | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |