| # taz.de -- Urteil im Wettskandal-Prozess: "Feinde des Sports" | |
| > Sie bestachen Fußballer, wetteten auf die Spiele - und kassierten: Das | |
| > Landgericht Bochum verurteilt drei Angeklagte wegen Betrug zu | |
| > mehrjährigen Haftstrafen. | |
| Bild: "Was habe ich schon gemacht?" Angeklagter A. im Landgericht Bochum. | |
| BOCHUM taz | Zwei Söhne waren vor dem Bochumer Landgericht erschienen, um | |
| ihrem Vater beizustehen. "Dann kann nichts passieren", sagte Tuna A. und | |
| posierte für ein Foto der Schwiegertochter vor dem Saal C 240. "Ich habe | |
| doch immer nur Anrufe bekommen, dass ich auf dieses oder das Fußballspiel | |
| wetten soll, weil es sicher ist. Ich habe mein Leben lang gezockt. Was habe | |
| ich schon gemacht?", fragte A. | |
| Eine Viertelstunde später erhielt er von Carsten Schwadrat eine Antwort. | |
| Der Vorsitzende Richter der 13. Großen Strafkammer verurteilte Tuna A. | |
| wegen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und acht Monaten. So | |
| kam er nur etwas milder als der mehrfach vorbestrafte Stevan R. davon, der | |
| zu drei Jahren und elf Monaten verurteilt wurde. "Wir haben Sie auch | |
| deshalb am höchsten bestraft, weil Sie noch nicht einmal davor | |
| zurückgeschreckt sind, Jugendspieler zu bestechen", richtete Schwadrat sich | |
| an R. | |
| Nürettin G. erhielt eine Freiheitsstrafe von drei Jahren. Damit erhielt den | |
| "Rabatt", den sich sein Rechtsanwalt Jens Meggers zu Beginn des Prozesses | |
| im Oktober 2010 erhofft hatte. G., ein Wettbürobetreiber aus | |
| Norddeutschland, war der Erste, der umfassend über die miesen | |
| Machenschaften der Fußball-Wettmafia auspackte. Die Staatsanwaltschaft | |
| hatte drei Jahre und neun Monate Haft für G. gefordert, den er zu den | |
| "Feinden des Sports" zählt. | |
| "Ich liebe den Fußball mein ganzes Leben lang. Wie kann er so etwas | |
| sagen?", fragte Tuna A. Dass er ein Betrüger ist, will er auch nach dem | |
| Schuldspruch nicht wahrhaben. Dabei hatte er wie die anderen Angeklagten | |
| eingeräumt, Geld an korrupte Fußballer gezahlt und auf die wahrscheinlich | |
| verschobenen Spiele gewettet zu haben. | |
| Ein "sehr komplexes und rechtlich schwieriges Verfahren", wie Schwadrat es | |
| nannte, ging gestern nach 29 Verhandlungstagen zu Ende. Die Anwälte | |
| kündigten eine mögliche Revision an. Dann müsste sich der Bundesgerichtshof | |
| in Karlsruhe mit der Problematik beschäftigen. | |
| Wie von der Staatsanwaltschaft gefordert, setzte die 13. Kammer mit ihren | |
| Strafen ein deutliches Zeichen. Ante Sapina, der sich im Parallelverfahren | |
| verantworten muss, kam im Zuge des sogenannten Hoyzer-Skandals 2005 mit | |
| einer Strafe von zwei Jahren und elf Monaten davon. Die meiste Zeit | |
| verbrachte er im offenen Vollzug. Auch die gestern Verurteilten werden nach | |
| Einschätzung ihrer Anwälte nur nachts ins Gefängnis müssen, um etwa zwei | |
| Drittel der verhängten Strafe abzusitzen. | |
| Das Gericht gab sich viel Mühe, detailliert den Sachverhalt aufzuklären. An | |
| dem Punkt aber, der die Öffentlichkeit brennend interessierte, waren der | |
| Kammer Grenzen gesetzt. Wurde etwa das Zweitligaspiel FC Augsburg gegen den | |
| VfL Osnabrück im Mai 2009 wirklich manipuliert? Vieles deutet darauf hin. | |
| Letztlich bewiesen wurde es nicht. Richter Schwadrat richtete einen Appell | |
| an den Gesetzgeber, sich Gedanken über den Straftatbestand des | |
| Sportbetruges zu machen. Erst wenn es den gäbe, müsste auch tatsächlich | |
| geklärt werden, ob auf dem Platz "das Fairplay mit Füßen getreten wird, um | |
| im Bild zu bleiben". | |
| 14 Apr 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Marcus Bark | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Fußball in Griechenland: Hoffen auf den Feuersturm | |
| Griechenlands Fußball wird von einem Wettskandal erschüttert. Da drängen | |
| sich Parallelen zur Schuldenkrise auf. Denn das ganze System ist krank. | |
| Wettskandal in Italien: Die Camorra kickt mit | |
| Die Mafia soll bei den jüngsten Manipulationen im italienischen Fußball | |
| jede Menge Geld gewaschen haben. Mit illegalen Wetten macht sie 60 | |
| Milliarden Euro Umsatz im Jahr. | |
| Manipulationen im Fußball: 5 Jahre Haft für Wettbetrüger Sapina | |
| Ante Sapina hatte Spieler bestochen und muss dafür nun ins Gefängnis. Das | |
| Landgericht Bochum verurteilte ihn zu fünfeinhalb Jahren Haft. Die Anklage | |
| hatte sieben Jahre gefordert. | |
| Bochumer Prozess um Fußballwettskandal: Betrug? Alles ist gut! | |
| War da was? In Bochum werden die größten Schiebungen in der | |
| Fußball-Geschichte verhandelt. Ach, zweite Liga Belgien ... So lange die | |
| Bundesliga nicht betroffen ist, ist's halb so schlimm. | |
| Manipuliationsvorwürfe bei Pauli: Nur ein Spiel wurde verschoben | |
| FC St. Pauli wehrt sich gegen Manipulationsvorwürfe. Die Spieler Bruns, | |
| Gunesch und Rothenbach wurden von der Staatsanwaltschaft als Zeugen | |
| vernommen. | |
| Kommentar Wettskandal: Rufmord auf Raten | |
| Der Fall Schnitzler, mit allen seinen Weiterungen, zeigt auf, woher auch | |
| dem FC St. Pauli im Haifischbecken Profifußball die Gefahr droht: Spieler | |
| werden vom Geld verführt, ein Sport wird verkauft. | |
| Kommentar zur Wettmanipulation: Der ganz alte Fußballgeist | |
| Der neue Fußball-Wettskandal erinnert an alte Zeiten, als Fußballer noch | |
| Kerle waren, die in dunklen Kaschemmen ihr Gehalt verspielten. | |
| Fußball-Wettskandal: 250 Betrüger, 270 Spiele | |
| Nach dem Wettskandal im Fußball ist "in Kürze" mit Anklagen der | |
| Staatsanwaltschaft zu rechnen. Die Strafanträge sollen bis zu sechs Jahren | |
| Haft fordern. |