| # taz.de -- Tag der offenen Tür der Bundeswehr: Ballern auf Mitrovica | |
| > Geschmacklose Nachwuchswerbung: Gebirgsjäger ließen in Bad Reichenhall | |
| > Kinder mit Waffenattrappen auf ein Modelldorf zielen. Inklusive | |
| > angekokelten Dächern wie im Krieg. | |
| Bild: Unterm Tarnnetz lernen Kinder, auf ein Modelldorf zu ballern. | |
| MÜNCHEN taz | Was die Bundeswehr derzeit nicht alles veranstaltet, um junge | |
| Freiwillige für den Dienst an der Waffe zu gewinnen: | |
| Beachvolleyballturniere, Schulbandwettbewerbe, eine Deutschlandtour mit dem | |
| Bundeswehr-"Karrieretreff"-Truck. Doch geschmackloser als beim Tag der | |
| offenen Tür der Gebirgsjäger in Bad Reichenhall kann Nachwuchswerbung kaum | |
| aussehen. | |
| Die Truppe hatte extra für Kinder eine Stadt im Modellformat aufgebaut - | |
| kleine Häuschen mit bunten Dächern, eine Fabrik, eine Kirche. Einige | |
| Gebäude sahen halb zerstört und angekokelt aus wie im Krieg. Hinter | |
| Sandsäcken, unter einem Tarnnetz konnten Kinder unter Anleitung von | |
| Bundeswehrsoldaten mit Gewehrattrappen auf das Modelldorf zielen. | |
| Das eh schon wenig geschmackvolle Kriegsspiel wurde noch durch ein kleines | |
| Ortsschild getoppt, das die Soldaten neben dem Modelldorf in die Erde | |
| gesteckt hatten: "Klein Mitrovica" - nach der Stadt Mitrovica im Kosovo. | |
| Dort waren im Zweiten Weltkrieg Soldaten der 1. Gebirgsdivision der | |
| Wehrmacht eingesetzt, um den Widerstand von Partisanen zu bekämpfen. | |
| ## Untersuchung ist eingeleitet | |
| Die Bezeichnung "Klein Mitrovica" sei "mehr als geschmacklos" sagte der | |
| Sprecher des Heeresführungskommandos, Siegfried Huben, in der Süddeutschen | |
| Zeitung. Das Heer hat eine Untersuchung der Vorkommnisse eingeleitet. | |
| Die plötzliche Eile der Truppe überrascht. Denn der Tag der offenen Tür mit | |
| dem umstrittenen Kriegsspiel fand bereits vor über einer Woche statt. Erst | |
| als das linksautonome oberbayerisch-österreichische Bündnis Rabatz am | |
| vergangenen Freitag Fotos des geschmacklosen Kinderprogramms | |
| veröffentlichte, wurde der Tag der offenen Tür zum Skandal. "An dem | |
| Kriegsspiel hat es rege Beteiligung gegeben, es ist massiv genutzt worden", | |
| sagt ein Rabatz-Sprecher zur taz. Kritik an dem Modelldorf habe es trotz | |
| tausender Besucher nicht gegeben. Bis Rabatz die Fotos an die Medien | |
| schickte. "Ohne das hätte es keinen Skandal gegeben", meint der | |
| Rabatz-Sprecher. | |
| Seitdem hagelt es Kritik an der verunglückten Form der Nachwuchswerbung. | |
| Sogar der Schirmherr des Tags der offenen Tür distanzierte sich am | |
| Wochenende: Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). Sollte sich der | |
| Vorwurf bestätigen, so Ramsauer, "könnte ich das in keiner Weise | |
| gutheißen". | |
| 7 Jun 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Hübner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinderschutz bei der Bundeswehr: Waffen bleiben Spielzeug | |
| Kinder sind von Waffen fasziniert. Das nutzt die Bundeswehr und lässt die | |
| Kleinen auf Panzern turnen. Dafür gibt es nun eine neue Vorschrift. | |
| Tag der Offenen Tür der Bundeswehr: Waffen in Kinderhänden | |
| Die Kriegsspiele in der Bad Reichenhaller Kaserne waren makaber. Nun | |
| tauchen neue Verstöße auf. Ein Video zeigt, wie Kinder mit echten | |
| Kriegswaffen hantieren. | |
| Grüner Nouripour über Bundeswehrreform: "Die Regierung hat keine Lust" | |
| Schwarz-Gelb erkläre nicht, wozu die Bundeswehr gebraucht werde, kritisiert | |
| Omid Nouripour von den Grünen. Zudem herrschten in der Behörde weder | |
| Effizienz noch Transparenz. | |
| Reform der Bundeswehr: Mehr Einsätze, weniger Generäle | |
| Verteidigungsminister Thomas de Maizière will die Bundeswehr verkleinern | |
| und effektiver machen. Dabei sollen tausende Stellen abgebaut werden. | |
| Eckpunkte für Bundeswehrreform: Mehr Macht für den Generalinspekteur | |
| Verteidigungsminister de Maizière will den Einfluss des obersten Generals | |
| deutlich stärken. Der "Truppenvorgesetzte" soll auch die militärischen | |
| Einsätze planen. | |
| Neue Sorgen nach der Bundeswehrreform: Leere Kasernen in Bayern | |
| Am Mittwoch stellt de Maizière das Wehrreformkonzept vor. Die | |
| Bundeswehrreform hat CSU-Chef Horst Seehofer zunächst gestützt. Nun sorgt | |
| er sich um neue freiwillige Soldaten. |