# taz.de -- Kolumne aufm Platz: Alles so knapp | |
> Gibt es im Frauenfußball nicht mehr so große Leistungsunterschiede? Oder | |
> warum fallen so wenige Tore? | |
Lag es an den Schuhen? Genoveva Anonma, die Stürmerin aus Äquatorialguinea, | |
hätte im Spiel gegen Norwegen vier Tore schießen müssen, meinte ihr Trainer | |
Marcello Frigerio. Hat sie aber nicht. Sie habe mit Schuhen gespielt, mit | |
denen sie noch nie trainiert habe, sagte sie nach dem Spiel. „Ich habe noch | |
nie so viele Chancen gehabt“, sagte sie nach der 0:1-Niederlage. | |
0:1 – wieder so ein knappes Ergebnis, das suggeriert, dass die | |
Leistungsunterschiede im Frauenfußball nicht mehr so groß sind. Mit 1:0 | |
gewann auch Schweden gegen Kolumbien. Doch die Schwedinnen hätten auch mit | |
11:0 gewinnen können, so überlegen waren und so viele Torchancen hatten | |
sie. | |
Bei der WM 2007 hatte Deutschland das Eröffnungsspiel gegen Argentinien mit | |
diesem Ergebnis gewonnen und eine Diskussion ausgelöst, ob es überhaupt 16 | |
Teams auf der Welt gibt, die es wert seien, bei einer WM aufzutreten. Dank | |
der vielen knappen Ergebnisse gibt es solche Frage diesmal nicht. Das aber | |
liegt nicht etwa daran, dass die Abwehrreihen disziplinierter sind und | |
insgesamt geordneter agiert wird. Nein, es gibt sie ja zuhauf, diese ganz | |
großen Torchancen. Nur werden sie bei diesem Turnier bislang versiebt. | |
Jessica Landström und Lotta Schelin, die schwedischen Stürmerinnen, | |
vergaben beste Chancen in einer Art und Weise, für die das | |
Sportreportervokabular das Wort kläglich vorsieht. | |
Können sie es nicht besser? Aber sicher. Jessica Landström, die beim 1. FFC | |
Frankfurt spielt, trifft im Schnitt in der Liga alle hundert Minuten. Und | |
Genoveva Anonma hat in der vorigen Saison für den USV Jena in 17 Spielen 13 | |
Treffer erzielt. Alles ein Kopfproblem? Oder liegt es doch an den Schuhen? | |
Am Sonntag kann Anonma gegen Australien zeigen, ob sie besser schießen | |
kann, wenn sie in Schuhen spielt, mit denen sie zuvor schon mal trainiert | |
hat. | |
30 Jun 2011 | |
## AUTOREN | |
Andreas Rüttenauer | |
## TAGS | |
Fußball | |
Frauenfußball | |
Fußball-WM | |
Frauen-WM | |
Fußballweltmeisterschaft | |
Fußball | |
Fußball | |
Fußball | |
Fußball | |
Fußball | |
Fußball | |
Fußball | |
Fußball | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kolumne Aufm Platz: Mit Abstand | |
Deutschlands Angriffsspiel war zwar schon besser als in den beiden Partien | |
zuvor – gut war es aber noch lange nicht. | |
Frankreichs Team begeistert: Die Möwe Bruno | |
Die WM hat endlich einen Favoriten: Les Bleus demontieren Kanada mit 4:0. | |
Sogar der Trainer ist so begeistert, dass er nicht mehr aus dem Schwärmen | |
kommt. | |
Frankreich schlägt Kanada 4:0: Endlich Klatsche! | |
Einen glänzenden Auftritt legten die Französinnen hin und sind damit auf | |
bestem Weg zum Gruppensieg – fehlt nur noch Gegner Deutschland. Für Kanada | |
dürfte dies das Aus bedeuten. | |
Kanada vor dem Spiel gegen Frankreich: Modische Maske | |
Kanada setzt alles daran, die verletzte Stürmerin Christine Sinclair fürs | |
Spiel gegen Frankreich fit zu bekommen. „Sie ist unsere Anführerin“, sagt | |
die Trainerin. | |
Birgit Prinz' Karriereende: Sie hat sich bemüht | |
Weil Birgit Prinz ihre WM-Karriere überdehnt hat, wird sie wohl bald auf | |
der Bank landen. Neben den neuen, jungen Spielerinnen wirkt sie fast schon | |
lahm. | |
Brasilien gewinnt gegen Australien: Oh Marta, where art thou? | |
So richtig verdient ist der 1:0 Sieg der Brasilianerinnen nicht. Nach dem | |
Spiel geben sie sich dennoch wie Heldinnen. Aber auch die „Matildas“ sind | |
stolz. | |
Norwegen schlägt Äquatorialguinea: Eine riesige Gaudi | |
Ein total unkonventionelles Spiel lieferten die Außenseiterinnen aus | |
Äquatorialguinea ab. Norwegen war völlig überrumpelt. Und gewann gerade so. | |
Kolumne Aufm Platz: Die tiefe Bank | |
Die Angst vor hohen Bällen und die große Kulisse des Olympiastadions machte | |
den Deutschen zu schaffen. |