| # taz.de -- Neuwahlankündigung schürt Unsicherheit: Moody's will Spanien hera… | |
| > Ratingagenturen haben angekündigt, Spaniens Kreditwürdigkeit | |
| > herabzustufen. Die Arbeitslosigkeit ist hoch, die Konjunktur schwach. Und | |
| > nun sind auch noch Kredite teurer geworden. | |
| Bild: Sie wissen, es sieht nicht gut aus: Premier Zapatero und Finanzministerin… | |
| BERLIN/MADRID dpa | Im Strudel der Euro-Schuldenkrise gerät Spanien an den | |
| Finanzmärkten immer mehr unter Druck. Das Vorziehen der Neuwahlen auf | |
| November hat die Unsicherheit noch geschürt. Spanien leidet unter der | |
| höchsten Arbeitslosigkeit im Euroland, einer schleppenden Konjunktur und | |
| unter einem hohen Haushaltsdefizit. | |
| Nach dem Rettungspaket für Griechenland ist es für Madrid noch teurer | |
| geworden, sich am Kapitalmarkt neues Geld zu besorgen, weil eine steigende | |
| Ansteckungsgefahr gesehen wird. Die US-Ratingagentur Moodys drohte Spanien, | |
| der viertstärksten Volkswirtschaft in der Eurozone, am Freitag die | |
| Herabstufung seiner Kreditwürdigkeit an. | |
| Moodys sieht "wachsende Risiken" für die Besitzer von spanischen | |
| Staatsanleihen, hieß es zur Begründung. Auch die Konjunktur sei schwach. | |
| Die Bewertung der spanischen Bonität mit "Aa2" werde überprüft, teilte die | |
| Ratingagentur mit, eine neuerliche Herabstufung sei möglich. Noch ist es | |
| die dritthöchste Stufe. Ab der Note "Ba1" beginnt der spekulative Bereich, | |
| der auch "Ramsch (englisch: "Junk") genannt wird. | |
| ## Reformen gelobt | |
| Besorgt reagierte Spaniens Finanzministerin Elena Salgado auf die drohende | |
| Herabstufung. Das sei eine "schlechte Nachricht". Allerdings solle diese | |
| Revision der Benotung der spanischen Bonität erst in drei Monaten erfolgen. | |
| Salgado betonte zudem, Moodys habe Madrid bescheinigt, bei der | |
| Steuerkonsolidierung auf dem richtigen Weg zu ein. Zudem seien wichtige | |
| Reformen auf den Weg gebracht. | |
| Der Schuldenstand in Spanien ist mit 68 Prozent des Bruttoinlandsprodukts | |
| (BIP) vergleichsweise gering; erlaubt sind nach den Maastricht-Kriterien 60 | |
| Prozent. Das Haushaltsdefizit liegt mit einem Wert von 9,2 Prozent des BIP | |
| aber deutlich über den erlaubten 3 Prozent. | |
| 29 Jul 2011 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Eurokrise wütet weiter: Sommergrippe am Mittelmeer | |
| Das Griechenland-Rettungspaket sorgte nur für eine kurze Atempause. Die | |
| Krise greift auf Italien, Spanien und Zypern über – und teils auch auf | |
| deren Regierungen. | |
| Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: Spanier sollen im November abstimmen | |
| Premier Zapatero kündigt Neuwahlen an, er selbst will aber nicht wieder | |
| antreten. Derzeit liegen die Konservativen laut Umfragen vorn. Und eine | |
| Ratingagentur droht Madrid mit der Herabstufung. | |
| Guan Jianzhong von Ratingagentur Dagong: "Ideologie ist kein Maßstab" | |
| Die drei US-Rating-Agenturen haben ihre Legitimität verloren, sagt Guan | |
| Jianzhong von der chinesischen Agentur Dagong. In China bewerte man die | |
| Kreditwürdigkeit von Staaten anders. | |
| Proteste in Spanien: Sternmarsch zieht in Madrid ein | |
| Nach mehr als einem Monat auf der Straße trifft der "Marsch der Empörten" | |
| auf der Puerta del Sol ein. Ein Protest gegen die antisoziale Politik des | |
| Landes. | |
| Hintergrundinfos Eurokrise vor dem Gipfel: Das Finanzglossar zur Eurokrise | |
| Geht Griechenland pleite? Was ist ein Gläubiger? Lässt sich der Euro | |
| retten? Womit? Von Eurobonds bis Staatsbankrott - alles, was Sie wissen | |
| sollten. |