# taz.de -- Abwahlverfahren gegen Duisburger OB: Alle Unterschriften zusammen | |
> Knapp einen Monat vor dem offiziellen Stichtag ist es soweit: Die | |
> Bürgerinitiative aus Duisburg hat die nötigen Stimmen für ein | |
> Abwahlverfahren gegen Adolf Sauerland zusammen. | |
Bild: "Hände weg von mir und meinem Amt." Doch die Stimmen für ein Abwahlverf… | |
DUISBURG taz | Es hätten 55.000 Stimmen sein sollen - inzwischen sind es | |
schon über 60.000. Die Bürgerinitiative "Neuanfang für Duisburg" hat ihr | |
Ziel früher als gedacht erreicht. Das schreibt der WDR auf seiner Website. | |
Jetzt können die Initatoren ein Abwahlverfahren gegen Oberbürgermeister | |
Adolf Sauerland einleiten. | |
Die Bürgerinitiative wirft dem Duisburger Politiker vor, eine [1][Mitschuld | |
an dem Unglück bei der Loveparade 2010] zu haben. Sauerland hatte die | |
Veranstaltung trotz eines mangelnden Sicherheitskonzepts genehmigt und | |
trägt - so der Vorwurf der Initiative - dehalb die politische | |
Verantwortung. Auch am Krisenmanagements des Oberbürgermeisters hatte es | |
viel Kritik gegeben. | |
Obwohl die Mindestzahl der Unterschriften bereits erreicht ist, wollen die | |
Initiatoren weitersammeln. So soll verhindert werden, dass mögliche | |
ungültige Stimmen das Abwahlverfahren doch noch verhindern. Bis Mitte | |
Oktober - Stichtag ist der 19. Oktober - sollen so 65.000 Unterschriften | |
zusammenkommen. | |
Wenn die nötigen Unterschriften als gültig anerkannt werden, wird es ein | |
Abwahlverfahren gegen den umstrittenen Bürgermeister geben. Die Bürger der | |
Stadt Duisburg können dann entscheiden, ob Sauerland weiter im Amt bleibt | |
oder nicht. [2][Der Politiker selbst hatte einen Rücktritt immer | |
ausgeschlossen]. | |
Er verweist auf ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Gutachten, nach dem | |
die Stadt bei der Genehmigung der Loveparade keine Fehler gemacht hat. | |
Es gab schon einmal den Versuch, Sauerland abzuwählen. Im Herbst 2010 | |
scheiterte eine Abstimmung im Stadtrat aber an der nötigen | |
Zweidrittelmehrheit. Eine Änderung der Gemeindeordnung - beschlossen vom | |
nordrhein-westfälischen Landtag - macht es nun aber möglich, dass die | |
Bürger selbst entscheiden. Sauerland muss gehen, wenn die Mehrheit der | |
abstimmenden Bürger gegen ihn stimmt. Es müssen mindestens ein Viertel des | |
Stimmberechtigten sein - das wären in Duisburg nach WDR-Angaben 92.000 | |
Menschen. Bei dem Unglück auf der Loveparade starben am 24. Juli 2010 in | |
Duisburg 21 Menschen. Nach eines Massenpanik vor einem Tunnel wurden sie | |
erdrückt oder totgetrampelt. Insgesant gab es auch rund 500 Verletzte. Die | |
Polizei ermittelt inzwischen gegen 16 Menschen - Adolf Sauerland gehört | |
nicht dazu. | |
21 Sep 2011 | |
## LINKS | |
[1] /Buergerinitiative-ueber-Duisburgs-OB-Sauerland/!74350/ | |
[2] /Loveparade-Unglueck-in-Duisburg/!74956/ | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Showdown für Sauerland: Duisburgs OB kämpft ums Amt | |
Seit der Loveparade-Katastrophe tobt der Streit um Duisburgs | |
Oberbürgermeister Sauerland. Jetzt muss er sich dem Abwahlverfahren | |
stellen. | |
Nach Loveparade-Katastrophe in Duisburg: 80.000 wollen Sauerland abwählen | |
Duisburgs Oberbürgermeister Sauerland muss sich wohl einem Abwahlverfahren | |
stellen. Die Initiative "Für einen Neuanfang" legt fast 80.000 | |
Unterschriften vor. | |
Abwahlverfahren gegen Sauerland: Duisburgs teurer Persilschein | |
Die Stadt bestellt sich ein Gefälligkeitsgutachten zur | |
Loveparade-Katastrophe. Die Kritik ist groß. Immerhin: Die Abwahlkampagne | |
gegen OB Sauerland läuft auf Hochtouren. | |
Erster Jahrestag nach Unglück: Gedenkfeier für Loveparade-Tote | |
Tausende Menschen trauern ein Jahr nach dem tragischen Techno-Festival in | |
Duisburg. Bürgermeister Adolf Sauerland blieb der Veranstaltung aus | |
Rücksicht auf die Hinterbliebenen fern. | |
Loveparade-Unglück in Duisburg: Die Frage nach der Verantwortung | |
Er wird gelobt, weil er frischen Wind in die Stadt brachte. Er soll | |
zurücktreten, weil Fehler gemacht wurden - Duisburgs OB Adolf Sauerland | |
polarisiert. | |
Unglück auf der Loveparade: Risiken wurden ignoriert | |
Ein Experte hatte schon Monate vor der Tragödie auf der Loveparade vor | |
"Verletzten, sogar Toten" gewarnt. Im offiziellen Bericht taucht die | |
Warnung nicht auf. | |
Bürgerinitiative über Duisburgs OB Sauerland: "Dieser Mann ist unwürdig für… | |
Ein Jahr nach der Loveparade-Katastrophe treibt eine Bürgerinitiative die | |
Abwahl von Adolf Sauerland voran. Gründer Werner Hüsken bezweifelt die | |
Glaubwürdigkeit des CDU-OB. | |
Loveparade in Duisburg: Genehmigung war rechtswidrig | |
Die Loveparade in Duisburg hätte gar nicht stattfinden dürfen. So steht es | |
in einem Bericht der Staatsanwaltschaft, der bisher von der Landesregierung | |
unter Verschluss gehalten wird. |