# taz.de -- Vor "Millionen-Marsch" in Kairo: Wieder Verletzte auf dem Tahrir-Pl… | |
> Nach tagelangen Protesten mit Toten und Verletzten ist die ägyptische | |
> Übergangsregierung zum Rücktritt bereit – wenn der Militärrat sie lässt. | |
> In Kairo gab es erneut Ausschreitungen. | |
Bild: In Kairo kehrt keine Ruhe ein. | |
KAIRO dpa | In Kairo hat es vor dem angekündigten "Millionen-Marsch" der | |
Gegner des Militärrats erneut Zusammenstöße zwischen Demonstranten und der | |
Polizei gegeben. Nach Angaben von Medizinern wurden dabei am Dienstag | |
mindestens 20 Menschen verletzt. Einige seien mit Gummigeschossen im | |
Gesicht getroffen worden. Die Ärzte haben eine provisorische Klinik in der | |
Nähe des Tahrir-Platzes eingerichtet, um Demonstranten dort zu behandeln. | |
Rund 38 Oppositionsgruppen haben zu dem Massenprotest am Dienstagnachmittag | |
aufgerufen. Zahlreiche Demonstranten waren bereits am Morgen auf dem | |
Tahrir-Platz, sie hatten dort übernachtet. Die Aktivisten wollen den | |
regierenden Militärrat zwingen, die Verantwortung an eine zivile Regierung | |
zu übergeben. | |
Die einflussreiche Muslimbruderschaft hat indes angekündigt, nicht an der | |
Kundgebung teilzunehmen. Die Islamisten rechnen sich bei den am Montag | |
beginnenden Parlamentswahlen gute Chancen aus. | |
## 33 Tote und tausende Verletzte | |
Nach dreitägigen Protesten mit 33 Toten und tausenden Verletzten rief der | |
Militärrat am späten Montagabend alle politischen Kräfte des Landes zum | |
Dialog auf. Wie der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira berichtete, | |
wurden die Bürger in der Erklärung aufgefordert, Ruhe zu bewahren, um eine | |
Fortsetzung des Demokratisierungsprozesses sicherzustellen. | |
Zugleich habe der Militärrat sein "tiefes Bedauern" über die Opfer der | |
letzten Tage geäußert. Außerdem sei die Einrichtung einer Kommission zur | |
Untersuchung der gewaltsamen Zusammenstöße zwischen Demonstranten und | |
Sicherheitskräften angekündigt worden. | |
## Rücktritt der Übergangsregierung | |
Die Übergangsregierung von Ministerpräsident Essam Scharaf hatte am | |
Montagabend ihren Rücktritt eingereicht. Offen blieb jedoch, ob der | |
Militärrat den Rücktritt akzeptieren wird. Ein Militärsprecher sagte der | |
regierungsnahen Nachrichtenwebsite "Al-Ahram Online", der Rat habe noch | |
keine Entscheidung gefällt. Angeblich wollen die Generäle erst einen neuen | |
Ministerpräsidenten suchen, bevor sie Scharaf und seine Mannschaft ziehen | |
lassen. | |
Bereits vor dem Rücktrittsangebot der Regierung hatte Kulturminister Emad | |
Abu Ghasi aus Protest gegen den Umgang mit den Demonstranten sein Amt | |
niedergelegt. Er werde diese Entscheidung nicht zurücknehmen, sagte Ghasi | |
"Al Ahram". | |
## Wahl des neuen Parlaments | |
Die Demonstranten auf dem Tahrir-Platz fordern vom Militärrat eine | |
schnellere Übergabe der Verantwortung an eine zivile Regierung. In Ägypten | |
wird vom kommenden Montag an in drei Phasen ein neues Parlament gewählt. | |
Anschließend soll das Land eine neue Verfassung bekommen. | |
Auch am Montag dauerten die gewaltsamen Zusammenstöße zwischen | |
Demonstranten und Sicherheitskräften an. Immer wieder waren rund um den | |
Tahrir-Platz Schüsse zu hören. Von Gummigeschossen verletzte Demonstranten | |
wurden in Krankenhäuser gebracht. | |
Amnesty International wirft dem Militärrat vor, friedliche Proteste | |
regelmäßig gewaltsam aufzulösen. Außerdem sei in den vergangenen Monaten | |
mehr als 12.000 Zivilisten vor Militärgerichten ein unfairer Prozess | |
gemacht worden, heißt es in dem 62 Seiten langen Bericht. Folter gehöre | |
ebenfalls zu den Methoden des Militärs. | |
"Die neuen Machthaber haben einfach die Tradition der Unterdrückung aus der | |
Mubarak-Ära fortgesetzt", sagte Henning Franzmeier, Ägypten-Experte bei | |
Amnesty International. Das ägyptische Militär sei dem Versprechen, die | |
Menschenrechte zu achten, in keiner Weise nachgekommen. "Ganz im Gegenteil. | |
Die Menschenrechtslage ist in einigen Fällen sogar schlechter als früher", | |
sagte Franzmeier. | |
Der Militärrat hatte die Macht in Ägypten im Februar nach dem Sturz von | |
Langzeitherrscher Mubarak übernommen. Auch diesem Machtwechsel waren | |
wochenlange Proteste auf dem Tahrir-Platz vorausgegangen. | |
22 Nov 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Protest in Ägypten gegen Militärrat: "Verschwinde, verschwinde!" | |
2012 will der Militärrat in Ägypten die Macht in die Hände einer zivilen | |
Regierung legen. Doch den Demonstranten reicht das nicht. Sie harren auf | |
dem Tahrir-Platz aus und verlangen mehr. | |
Ägyptische Militärrat macht Zugeständnisse: Proteste auf Tahrir-Platz gehen … | |
Der Militärrat kündigt die vorzeitige Machtübergabe an. Auch das | |
Rücktrittsgesuch des Ministerpräsidenten akzeptiert er. Die Demonstranten | |
auf dem Tahrir-Platz wollen aber nicht weichen. | |
Tauziehen auf Kairos Straßen: Frühe Präsidentschaftswahlen gefordert | |
Nach dem Rücktritt der Regierung lädt der Militärrat zu politischen | |
Gesprächen. Bei den derzeitigen Auseinandersetzungen geht es darum, wann er | |
seine Macht abgibt. | |
Ägypten vor der Wahl: 50 Stunden Straßenschlacht | |
Die Auseinandersetzungen rund um den Tahrirplatz nehmen kein Ende. Einige | |
Kandidaten haben ihren Wahlkampf vorläufig eingestellt. Wie es weitergeht, | |
ist offen. | |
Proteste in Ägypten dauern an: Tränengas und Gummigeschosse | |
Bei dem gewaltsamen Vorgehen der ägyptischen Polizei gegen Demonstranten | |
gab es am Wochenende zahlreiche Tote. Die Proteste auf dem Tahrir-Platz | |
gehen weiter. | |
Kommentar Ägyptens Militär: Spiel mit der Unsicherheit | |
Der Gewaltausbruch eröffnet der Armee die Option, die Wahl abzusagen. Doch | |
deren Annullierung könnte nach hinten losgehen. Der Tahrir-Platz würde noch | |
voller werden. | |
Gewalt nach Protesten in Ägypten: Déjà-vu auf dem Tahrir | |
Überraschend und brutal greift die Polizei die Menschenmenge an. Es gibt | |
Tote und Verletzte. Für die Demonstranten ist die Macht des alten Regimes | |
noch nicht gebrochen. | |
Ägypten vor der Wahl: Drei Tote bei neuer Gewaltwelle | |
In Kairo versucht die Polizei den Tahrir-Platz zu räumen. Am Samstag war es | |
dort bei Protesten gegen das Militär zu heftigen Krawallen gekommen. Dabei | |
soll es 750 Verletzte gegeben haben. |