# taz.de -- Oppositionspolitikerin in Birma: Führung stellt Suu Kyi Amt in Aus… | |
> Jahrelang war sie inhaftiert, nun könnte Aung San Suu Kyi einen | |
> Regierungsposten bekleiden. Ein Berater des birmanischen Präsidenten | |
> sagte, sie könne in die Regierung berufen werden. | |
Bild: Bekommt sie ein Abgeordnetenmandat, könnte sie Teil der Regierung werden… | |
RANGUUN afp | Die birmanische Führung hat der jahrelang verfolgten und | |
inhaftierten Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ein Regierungsamt in | |
Aussicht gestellt. "Es besteht die Möglichkeit, dass sie in die Regierung | |
berufen wird", sagte ein Berater von Präsident Thein Sein am Sonntag der | |
Nachrichtenagentur AFP. | |
Die Staatsführung werde Suu Kyi nach der für April geplanten Nachwahl zum | |
Parlament ein "angemessenes" Amt zubilligen und sich dabei nach den | |
Wünschen der Friedensnobelpreisträgerin richten. Voraussetzung sei, dass | |
sie bei dem Urnengang ein Abgeordnetenmandat erringe. | |
Seit der Parlamentswahl im November 2010 hatte die Militärregierung in | |
Birma eine vorsichtige Reform des politischen Systems eingeleitet. Direkt | |
nach der Wahl ließ sie Suu Kyi aus ihrem jahrelangen Hausarrest frei, bevor | |
sie ihre Macht formell an die Zivilregierung unter Präsident Thein Sein, | |
selbst ein Ex-General, abgab. | |
Am Donnerstag wurde Suu Kyis bislang verbotene Partei Nationale Liga für | |
Demokratie für die Nachwahl zum Parlament wieder zugelassen. | |
8 Jan 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Demokratisierung in Birma: San Suu Kyi kandidiert fürs Parlament | |
Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi kandidiert bei den Wahlen | |
im April. Es wird als Zeichen dafür gewertet, dass die Regierung die | |
angekündigten Reformbemühungen ernsthaft angeht. | |
Oppositionspartei in Birma: Suu Kyi darf kandidieren | |
Die Partei von Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ist offiziell | |
wieder legal. Somit kann Suu Kyi für das Parlament kandidieren. Einen | |
genauen Termin für die Nachwahl gibt es nicht. | |
Hillary Clinton trifft Aung San Suu Kyi: "Dialog ist der Weg" | |
Zwei Stunden lang hat sich die US-Außenministerin Hillary Clinton mit | |
Birmas Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi unterhalten. Sie betonte den | |
Wunsch nach Partnerschaft mit Birma. | |
Kommentar Birma: Clinton auf Kuschelkurs | |
Über die Motive des Clinton-Besuches muss debattiert werden. Geht es den | |
USA wirklich um mehr Demokratie oder nur um mehr Einfluss in der Region - | |
gegen China. | |
Parlamentswahl in Birma: Aung San Suu Kyi kandidiert | |
Die Friedensnobelpreisträgerin wird erstmals bei Parlamentswahlen in Birma | |
kandidieren. Dank einer Verfassungsänderung hatte sich ihre Partei wieder | |
aufgestellt. |