| # taz.de -- "Mond"-Wahlkampf eines US-Republikaners: Gingrich will ganz hoch hi… | |
| > Newt Gingrich, US-Präsidentschaftsbewerber der Republikaner, hat große | |
| > Pläne, sollte er gewählt werden. Er träumt von 13.000 US-Amerikanern, die | |
| > auf dem Mond leben. | |
| Bild: Newt Gingrich ist schon ganz woanders. | |
| COCOA dapd/taz | Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Newt | |
| Gingrich hat versprochen, im Fall eines Wahlsiegs bis 2020 eine permanente | |
| Mondstation einzurichten. Das kündigte er am Mittwoch bei einer | |
| Wahlkampfveranstaltung im US-Staat Florida an. | |
| "Wenn 13.000 US-Amerikaner auf dem Mond leben, können sie beantragen, ein | |
| Staat zu werden. Ich will, dass alle jungen Amerikaner sagen, dass sie | |
| einer dieser 13.000 sein könnten", sagte Gingrich. | |
| Er als Präsident werde das vorantreiben: "Wir werden die ersten sein, die | |
| eine dauerhafte Basis auf dem Mond haben und sie wird amerkianisch sein", | |
| sagte er unter dem Jubel seiner Zuhörer. | |
| Er wolle eine stabile kommerzielle Raumfahrtindustrie nach dem Vorbild des | |
| Luftfahrtbooms der 1930er Jahre entwickeln sowie die Erforschung des Mars' | |
| ausbauen, sagte Gingrich. Finanziert werden sollten die Projekte durch | |
| Investitionen des privaten Sektors. | |
| 26 Jan 2012 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Videos im US-Wahlkampf: Mitt, der Jobvernichter | |
| Newt Gingrich unethisch und für Klimaschutz, Mitt Romney | |
| Heuschreckenkapitalist und abgehoben: Wie in den USA mit Negativ-Spots | |
| Wahlkampf gemacht wird. | |
| Kommentar Rede Obamas: Große Ideen, leere Versprechen | |
| Obama hat die Rede zur Lage der Nation genutzt, um den Ton des Wahlkampfes | |
| zu bestimmen. Zum wichtigsten Punkt, dem Haushaltsdefizit, sagte er nichts | |
| Neues. | |
| Kommentar US-Wahl: Die Rache der Tea Party | |
| Mitt Romney erlebt in South Carolina seine erste echte Schlappe. Sein | |
| Konkurrent Newt Gingrich wird von den Ultrarechten unterstützt. | |
| Vorwahl der US-Republikaner: Gingrich räumt South Carolina ab | |
| Nun hat Mitt Romney endlich Konkurrenz: In South Carolina siegte Newt | |
| Gingrich bei den republikanischen Vorwahlen. Das freut auch die Demokraten. | |
| Wahlkampf der US-Republikaner: Gingrich, der Beißer | |
| Newt Gingrich wittert im Vorwahlkampf der Republikaner in den USA seine | |
| Chance gegen Mitt Romney. In einer TV-Debatte zeigt er sich aggresiv. |