# taz.de -- Abgeschobene Familie zurückgeholt: "Ein besonderer Einzelfall" | |
> Sie waren mustergültig integriert, doch CDU-Minister Schünemann ließ sie | |
> trotzdem abschieben. Weil es sogar Protest aus der eigenen Partei gab, | |
> holte er sie nun zurück. | |
Bild: Dürfen wieder in Deutschland leben: die Nguyens. | |
BREMEN taz | 83 Tage war Ngoc Lan Nguyen allein. Sie blieb zurück, als am | |
8. November um drei Uhr früh Polizisten die Familie der 20-jährigen | |
Vietnamesin aus ihrem Haus in der niedersächsischen Kleinstadt Hoya geholt | |
und nach Vietnam abgeschoben hatten. 19 Jahre hatten die Nguyens in der | |
Bundesrepublik gelebt, nur die älteste Tochter hatte ein Aufenthaltsrecht | |
bekommen. | |
Seit Dienstag ist die Familie wieder vereint. Um 10.55 Uhr landeten die | |
Eltern und die beiden minderjährigen Geschwister von Ngoc Lan auf dem | |
Flughafen in Hannover-Langenhagen. Außer der Tochter empfingen sie | |
Schulkameraden, Freunde und Unterstützer mit Willkommensplakaten, Blumen | |
und Luftballons. "Es ist ein Traum in Erfüllung gegangen", sagte Ngoc Lan. | |
Zurückgeholt hatte die Familie der gleiche Mann, der sie aus Deutschland | |
entfernen ließ: Niedersachsens CDU-Innenminister Uwe Schünemann. Der wird | |
seit Jahren für seine harte Ausländerpolitik kritisiert. Allein 2011 stieg | |
die Zahl der Abschiebungen aus Niedersachsen um 10 Prozent an. Doch im Fall | |
der Nguyens hatte Schünemann nicht nur Opposition, Kirchen und | |
Flüchtlingsinitiativen gegen sich. Auch Teile der niedersächsischen | |
CDU-Basis und viele CDU-Parlamentarier protestierten. Selbst Dunja | |
McAllister, die Frau des Ministerpräsidenten, soll sich wegen des Umgangs | |
mit den Nguyens massiv beklagt haben. | |
Denn die christliche Familie galt als mustergültig integriert, die | |
niedersächsischen Medien bis zur Bild-Zeitung schlugen sich mit großem Elan | |
auf ihre Seite. Der Vater arbeitete seit 19 Jahren in einer Baumschule, die | |
Kinder hatten gute Schulnoten, die Familie war in der kleinen Stadt | |
beliebt. | |
## Absurd | |
Doch weil der Vater Tuong Nguyen bei der Einreise 1992 einen falschen Namen | |
angegeben hatte, ließ Schünemann die Familie gegen den Willen der lokalen | |
Ausländerbehörde abschieben und behauptete, dies sei rechtlich zwingend. | |
Der frühere Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Gottfried | |
Mahrenholz, nannte dies damals "absurd": Es werde "auf ewig sein Geheimnis | |
bleiben", warum Schünemann die Abschiebung nicht per einfacher Weisung | |
gestoppt habe. | |
Nach nur acht Tagen musste Schünemann dem Druck nachgeben. Am 16. November | |
bat er die deutsche Botschaft in Hanoi, den Nguyens ein Visum für eine | |
Rückkehr nach Deutschland zu erteilen. "In diesem besonderen Einzelfall" | |
sei humanitäre Hilfe geboten, so Schünemann. In Hanoi gehe es der Familie | |
nicht gut. Die Botschaft kam der Bitte nach. "Wir wollen doch gut | |
integrierte Menschen halten", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel | |
Knoerig. Hoya liegt in seinem Wahlkreis. Knoerig hatte sich im November mit | |
anderen CDU-Leuten bei der Bundesintegrationsbeauftragten Maria Böhmer für | |
die Nguyens eingesetzt. | |
Kai Weber, der Sprecher des niedersächsischen Flüchtlingsrats, sagte am | |
Dienstag, die Abschiebung von Familien, die lange in Niedersachsen gelebt | |
haben, gehe unverändert weiter. "Wir haben seit der Kehrtwende bei den | |
Nguyens keine Änderung beim täglichen Vollzug festgestellt. Es häufen sich | |
die unangekündigten Abschiebungen im Morgengrauen", sagte Weber. | |
31 Jan 2012 | |
## AUTOREN | |
Christian Jakob | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Flüchtling soll zahlen: 5.157 Euro für die eigene Abschiebung | |
Ali H. wird in den Iran abgeschoben, dort wird er gefoltert. Erst danach | |
wird in Deutschland sein Asylantrag anerkannt. Jetzt bittet ihn die Stadt | |
Erlangen zur Kasse. | |
Kommentar Integrationsgipfel: Symbolische Gesten reichen nicht aus | |
Der Integrationsgipfel droht zur Karikatur seiner selbst zu werden. Damit | |
er keine bloße Showveranstaltung wird, muss die Bundesregierung konkreter | |
werden. | |
Niedersachsens Innenminister Schünemann: Minister im Kreuzfeuer | |
Der Antrag der Opposition auf Abwahl von Niedersachsens Innenminister Uwe | |
Schünemann (CDU) ist gescheitert. Die Kritik reißt dennoch nicht ab. | |
Schünemann unter Beschuss: Härtefall für den Innenminister | |
Wegen einer neuen Verordnung zur Arbeit der niedersächsischen | |
Härtefallkommission fordert die Landtagsopposition den Rücktritt von | |
Innenminister Schünemann. | |
Flüchtlinge dürfen wiederkommen: "Jetzt können wir die Zukunft planen" | |
Nach heftiger Kritik an der Abschiebung der Familie Nguyen will das | |
Innenministerium sie zurückholen. Die älteste Tochter Ngoc Lac war allein | |
zurück geblieben. |