Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Frankreichs Sozialisten: 75 Prozent Reichensteuer geplant
> Präsidentschaftskandidat Francois Hollande liegt in den Umfragen deutlich
> vor Sarkozy. Bei einem Wahlsieg verspricht er einen drastischen
> Spitzensteuersatz für reiche Franzosen.
Bild: Verblüffender Vorschlag, verblüffter Blick: Francois Hollande.
PARIS rtr/afp | Der französische Präsidentschaftskandidat Francois Hollande
will im Wahlkampf mit einer drastischen Reichensteuer punkten. Der
Sozialist schlug am Montagabend eine Abgabe von 75 Prozent auf
Jahreseinkommen über einer Million Euro vor.
Zudem sollten unter Präsident Nicolas Sarkozy eingeführte
Steuererleichterungen zurückgenommen werden, sagte Hollande dem TV-Sender
TF1. Das System solle insgesamt fairer gestaltet werden, etwa auch durch
höhere Kapitalertragssteuern. Er verwies auch auf die immens hohen
Einkommen französischer Spitzenmanager.
Hollande liegt in Umfragen derzeit deutlich vor Amtsinhaber Sarkozy, der
sich erneut zur Wahl stellt. Die künftige Steuerpolitik ist ein wichtiges
Thema im Wahlkampf. Sarkozy hatte kürzlich geringere Belastungen für
Geringverdiener in Aussicht gestellt.
In Frankreich wird in zwei Wahlgängen im April und Mai ein neuer Präsident
gewählt. Die erste Runde der Präsidentenwahl ist für den 22. April
angesetzt. Eine Stichwahl würde am 6. Mai stattfinden. In Umfragen liegt
der Sozialist derzeit klar vor dem Amtsinhaber.
28 Feb 2012
## ARTIKEL ZUM THEMA
Gemeinsames europäisches Manifest: Sozialisten raufen sich zusammen
Mit einer Erklärung von Paris wollen die Sozialdemokraten in Europa eine
Basis für die kommenden Wahlen schaffen. Im Mittelpunkt steht die
Finanzkrise.
Wahlkampf in Frankreich: Dann eben rechtsradikal
Präsident Nicolas Sarkozy sucht im Wahlkampf aus der Defensive zu kommen.
Dabei scheut er sich nicht, alle Register zu ziehen, wenn es gegen
Ausländer geht.
Was eine „Reichensteuer“ kann: Wir brauchen Ihr Geld
Francois Hollande liegt mit seiner 75-Prozent-Spitzensteuer im
internationalen Trend: Nach Ende der neoliberalen Ära wird den Reichen nun
wieder mehr genommen.
Kommentar Reichensteuer in Frankreich: 75 Prozent für Arroganz
Das Milliardär-Bashing ist populär. Auch wenn 75 Prozent hoch gegriffen
sind, mehr bezahlen werden die Reichsten unter einem möglichen Präsidenten
Hollande bestimmt. Zu Recht.
Frankreichs Präsident online: Facebook gefällt Sarkozy
Das Internet vergisst nichts – besonders Facebooks "Timeline" lässt keinen
Exfreund und keine Party aus der Vergangenheit ruhen. Nur bei Sarkozy, da
ist alles hübsch.
Wahl in Frankreich: Sarko steigt in den Ring
Aus dem französischen Präsidenten wird wieder ein Kandidat. Wähler sucht er
jetzt am rechten Rand, um es wenigstens in die Stichwahl im Mai zu
schaffen.
SPD unterstützt Frankreichs Sozialisten: Auf Merkozy folgt Gabriellande
Merkel unterstützt im französischen Präsidentenwahlkampf Nicolas Sarkozy,
da will die SPD nicht zurückstehen. Doch die Hilfe für die Schwesterpartei
ist nicht risikolos.
Französischer Präsidentschaftskandidat: Hollande unfreiwillig gepudert
Bei einem Wahlkampfauftritt ist der französische Präsidentschaftskandidat
François Hollande mit Mehl beworfen worden. Die Angreiferin fühlt sich von
den Sozialisten bedroht.
Wahlprogramm von Frankreichs Sozialisten: Gemäßigt gegen Sarkozy
Der Kandidat der französischen Sozialisten, François Hollande, stellt sein
Programm für die Präsidentschaftswahlen vor. Radikales sucht man darin
vergeblich.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.