# taz.de -- Röttgen will bei Niederlage nicht nach NRW: Wer wechselt – verli… | |
> Norbert Röttgen will zwar gern NRW-Ministerpräsident werden, bei einer | |
> Niederlage aber Chef des Bundesumweltministeriums in Berlin bleiben. Die | |
> Idee stößt auf wenig Gegenliebe. | |
Bild: Hat sich ein eigenes Wahlkampfmodell zurechtgelegt, bei dem er am Ende im… | |
BERLIN/DÜSSELDORF afp | Der CDU-Spitzenkandidat für die vorgezogene | |
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Norbert Röttgen, will bei einer | |
Niederlage laut einem Medienbericht Bundesumweltminister bleiben. Röttgen | |
wolle in diesem Fall nicht in die Landespolitik wechseln, berichtete die | |
Bild-Zeitung am Montag unter Berufung auf Vertraute des Ministers. Demnach | |
äußerte Röttgen sich in Gesprächen am Wochenende entsprechend. | |
In den vergangenen Tagen hatten mehrere Unionspolitiker, darunter auch | |
CSU-Chef Horst Seehofer, gefordert, Röttgen solle auch bei einer Niederlage | |
sein Ministeramt in Berlin aufgeben und als Oppositionsführer nach | |
Nordrhein-Westfalen wechseln. Laut einem Medienbericht soll auch | |
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) diesen Wunsch an ihren Minister | |
herangetragen haben. | |
Am Montag schloss sich auch FDP-Generalsekretär Patrick Döring der | |
Forderung an. Wer Ministerpräsident des größten Bundeslands werden wolle, | |
müsse sich auch klar und umfassend zur Landespolitik bekennen, sagte er der | |
in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. „Norbert Röttgen muss | |
achtgeben, dass er durch die Debatte nicht irreparabel beschädigt wird“, | |
fügte Döring hinzu. | |
In Nordrhein-Westfalen, Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland, | |
steht eine vorgezogene Neuwahl an, nachdem die Opposition im Landtag am | |
Mittwoch den Haushaltsplan der bisherigen rot-grünen Minderheitsregierung | |
von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) ablehnte. Das Parlament löste | |
sich daraufhin auf. Die Wahl soll am 13. Mai stattfinden. | |
19 Mar 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Landtagswahl Nordrhein-Westfalen: Gefühlsturbine mit Macht | |
Hannelore Kraft will bei der Landtagswahl in NRW wiedergewählt werden. Sie | |
hat der erschlafften SPD ein neues Thema gegeben: die vorsorgende | |
Sozialpolitik. | |
Wahl des CDU-Spitzenkandidaten in NRW: Mittelrhein fühlt sich vernachlässigt | |
Am Mittwoch soll Norbert Röttgen zum CDU-Spitzenkandidaten für die | |
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gewählt werden. Doch der Parteibezirk | |
Mittelrhein ruft zum Boykott auf. | |
Früherer Unions-Fraktionsvize Friedrich Merz: Rückkehr eines Hoffnungsträgers | |
Friedrich Merz will seinen Parteifreund Norbert Röttgen im Wahlkampf in NRW | |
unterstützen. Ein Comeback nach drei Jahren politischer Pause. | |
Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen: Die Harmonie der Minderheit | |
Uran, Kohlekraft, Autobahnbau: Ausgerechnet ein klarer Sieg von Rot-Grün | |
könnte im größten Bundesland für Zoff sorgen – denn dann wachsen die | |
Erwartungen der Basis. | |
Kommentar Röttgen: Der mit der Rückfahrkarte | |
CDU-Spitzenkandidat Norbert Röttgen ist der erste Verlierer der NRW-Wahl. | |
Nicht einmal er selbst glaubt, die populäre Amtsinhaberin ablösen zu | |
können. | |
Kommentar Notfallpläne für Atomunfall: Außer Leugnen nichts gelernt | |
Seit über einem halben Jahr ist bekannt, dass die Notfallpläne für einen | |
Atomunfall in Deutschland unzureichend sind. Der Politik scheint das egal | |
zu sein. | |
Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen: Röttgen an den Rhein gedrängt | |
Der CDU-Spitzenkandidat Röttgen soll auch im Fall einer Niederlage in | |
Nordrhein-Westfalen in die Landespolitik wechseln, fordern Parteifreunde. | |
Er selbst schweigt. | |
Kommentar zur NRW-CDU: Im Herzen Atompartei | |
Norbert Röttgen soll sich entscheiden: zwischen NRW und Berlin. Die CDU | |
muss sich entscheiden: zwischen Tradition und Modernisierung. | |
Die Grünen vor der Neuwahl in NRW: „Unser Ziel ist klar Rot-Grün“ | |
Grünen-Fraktionschef Reiner Priggen über das Verhältnis der Grünen zur SPD | |
und zur übrigen Konkurrenz. Und warum die Grünen in der Netzpoltik | |
„durchdachter“ sind als die Piraten. |