| # taz.de -- Miserables erstes Börsenquartal: Facebook-Aktie schmiert ab | |
| > Fast eine Milliarde Nutzer, steigende Umsätze. Trotzdem ist die | |
| > Facebok-Aktie auf ein neues Tief gefallen. Für eine Wende werden | |
| > Werbeeinnahmen bei Mobilgeräten gebraucht. | |
| Bild: Die Benutzerzahlen klettern weiter, die Aktiennotierungen nicht. | |
| BERLIN taz | Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook enttäuscht die Anleger | |
| erneut: Nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das zweite | |
| Quartal brach das Papier am Freitag um 13 Prozent auf 24 US-Dollar ein - | |
| ein neues Rekordtief. | |
| Die aktuellen Zahlen weisen einen Quartalsverlust von 157 Million aus. | |
| Facebook-Managerin Sheryl Sandberg machte in einer Telefonkonferenz dafür | |
| Prämien und Aktienoptionen für Mitarbeiter im Zusammenhang mit dem | |
| Börsengang verantwortlich, die das Unternehmen mit insgesamt 452 Millionen | |
| Dollar belasten. Ohne diese Kosten hätte der operative Gewinn 295 Millionen | |
| Dollar betragen. | |
| Am 18. Mai war Facebook mit einem Kurs von 38 Dollar pro Aktie an der Börse | |
| gestartet. Seitdem hat sich sein Börsenwert von 104 Milliarden US-Dollar | |
| auf nunmehr 57 Milliarden Dollar nahezu halbiert. | |
| Den neuerlichen Absturz konnten auch wachsende Umsatz- und Nutzerzahlen | |
| nicht verhindern. So steigerte das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich | |
| zum Vorjahresquartal um 32 Prozent auf 1,18 Milliarden Dollar. Auch die | |
| Zahl der monatlichen aktiven Nutzer stieg im Vergleich zum Vorjahr um 28 | |
| Prozent auf 955 Millionen. Eine halbe Milliarde Menschen greife täglich auf | |
| den Dienst zu. | |
| ## „Keine überzeugende Wachstumsstrategie“ | |
| Analysten bleiben jedoch skeptisch: „Facebook hat noch keine überzeugende | |
| Wachstumsstrategie vorgelegt, die den hohen Börsenwert des Unternehmens | |
| rechtfertigt“, sagte Analystin Sucharita Mulpuru von Forrester Research am | |
| Freitag. „Die größte Herausforderung für Facebook liegt im Wandel zur | |
| mobilen Welt“, räumte der 28-jährige Facebook-Chef Mark Zuckerberg in der | |
| Telefonkonferenz ein. | |
| Tatsächlich ist noch immer unklar, wie Facebook mit mobiler Werbung Geld | |
| verdienen will: 67 Prozent aller Kunden nutzen den Dienst mittlerweile über | |
| ein mobiles Gerät. Dennoch verdient das Unternehmen im Mobilgeschäft kaum | |
| etwas - die Facebook-App arbeitet praktisch werbefrei. Erste Versuche | |
| unternimmt Facebook mit bezahlten Statusnachrichten. Dabei wird Werbung im | |
| Nachrichtenstrom der Nutzer eingeblendet. | |
| Dabei vollzieht sich bei der Internetnutzung weltweit ein massiver Wandel | |
| von Desktop-PCs zu mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. In | |
| Industrieländern ist fast jeder zweite Onlinenutzer mobil unterwegs. Bis | |
| Ende 2013 werden mobile Internetgeräte den Desktop-PC als das gängigste | |
| Internet-Zugangsmedium und das mit der längsten Nutzungsdauer ablösen. | |
| ## Veränderungen im Konsumverhalten | |
| Einen Durchbruch erwarten Analysten mit lokaler Werbung. Schon heute nutzen | |
| viele ihr Smartphone als Einkaufs-Assistenten. Dabei stellen die Kunden | |
| unterwegs Preisvergleiche an oder lesen online Testberichte über Produkte | |
| oder Kommentare über Restaurants. Für die werbetreibende Wirtschaft bringt | |
| dieses neue Konsumverhalten große Veränderungen mit sich. | |
| Facebooks Daten sind eine Goldmine. „Niemand kennt die Vorlieben der Kunden | |
| so gut wie Facebook“, sagt Magid Abraham von der Marktforschungsfirma | |
| Comcast. Das Unternehmen kenne Vorlieben, Umfeld und Aufenthaltsort jedes | |
| Nutzers. „Indem man die Daten kombiniert, kann man gezielte Werbung | |
| einblenden, noch während sich ein Kunde in einem Geschäft befindet“, sagt | |
| Abraham. | |
| 27 Jul 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Tarik Ahmia | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reaktion auf die Schuldenkrise: Deutsche hamstern Aktien | |
| Die Zahl der Aktionäre in Deutschland steigt während der Euro-Schuldenkrise | |
| deutlich an. Ein Grund dafür: Die Angst vor der Inflation sitzt tief. | |
| Facebook-Aktie erreicht neues Tief: Wertpapier-User unerfreut | |
| Sie fällt und fällt und fällt: Die Aktie des Online-Netzwerkes lotet immer | |
| neue Tiefstände aus. Auch die Quartalszahlen konnten die Anleger nicht | |
| beruhigen. | |
| Fakes bei Facebook: Eine Frage des Vertrauens | |
| Facebook, wir haben ein Problem. Das hört man öfter von Usern und | |
| Werbekunden. Schlechte Nachrichten kommen im Akkord. Droht das große | |
| Abmelden? | |
| Facebook, Google und Ebay gründen Lobby: Mächtig digital vereint | |
| Große Firmen der IT-Branche in den USA organisieren sich in einem | |
| Lobbyverband, der der Förderung des Internets dienen soll. Man will eine | |
| gemeinsame „Stimme in Washington“ haben. | |
| Klarnamen in sozialen Netzwerken: Youtube freundlich, Facebook dreist | |
| Google und Facebook versuchen die User auf Klarnamen zu verpflichten. Mit | |
| verschiedenen Methoden. Mehr aber unterscheidet sich der Tonfall. | |
| Studie zu Cybermobbing: „Jeder Klick verletzt“ | |
| Jugendliche kennen sich im Netz zwar aus, es fehlt ihnen jedoch an | |
| „ethisch-reflexiver Kompetenz“. Digitales Mitgefühl lässt sich schwerer | |
| erlernen als analoges. | |
| Facebook-Überwachung ist kein Einzelfall: Digitale Stasi | |
| Facebook überwacht den Chat seiner User. Angeblich um sexuelle Übergriffe | |
| bei Minderjährigen zu verhindern. Ist das gesetzeswidrig? Allein wäre | |
| Facebook dabei nicht. | |
| Facebook-Party auf dem Land: „Denk doch mal für fünf Pfennig“ | |
| In Saaße langweilen sich Polizei, Journalisten und Jugendliche: Auf der | |
| über Facebook angekündigten Riesenparty war nichts los. Immerhin: Eine | |
| Familie in Hausschlappen schlappte vorbei. |