| # taz.de -- Designstreit zwischen Apple und Samsung: Monopol auf das runde Rech… | |
| > Apple bekämpft Samsung in einem der größten Patentprozesse der | |
| > Technikgeschichte. Vor dem kalifornischen Gericht geht es nicht nur um | |
| > die Optik des iPhones. | |
| Bild: Sehen aus wie Zwillinge: Samsung Galaxy Tab 10.1 und Apple iPad 2. | |
| SAN JOSE taz | Apple könne doch nicht einfach behaupten, es sei die einzige | |
| Firma, die ein Viereck mit einem großen Bildschirm verkaufen darf. Das ist | |
| der Kern der Verteidigungsstrategie des Elektronikkonzerns Samsung, der | |
| sich im kalifornischen San José seit einigen Tagen in einem der größten | |
| Patentprozesse der Technikgeschichte verantworten muss. | |
| Apple wirft Samsung vor, nicht nur das Design des iPhones, sondern auch das | |
| des iPads mit seinen Galaxy-Modellen kopiert zu haben und verlangt deshalb | |
| 2,5 Milliarden Dollar von dem südkoreanischen Konzern. Ein Monopol auf ein | |
| Viereck? Das könne doch nicht sein, so antwortete Samsungs Anwalt Charles | |
| Verhoeven am zweiten Tag des Prozesses auf diese Vorwürfe: „Samsung ist | |
| kein Nachahmer. Samsung ist niemand, der den Trend verpennt, und dann | |
| billig imitiert.“ | |
| Genau das allerdings behauptet Apple und klagt nicht nur in den USA gegen | |
| Samsung. Als das iPhone 2007 herauskam, habe Samsung vor einer wichtigen | |
| Entscheidung gestanden: Die Herausforderung annehmen und dem Apple-Produkt | |
| etwas eigenes entgegensetzen. Oder: einfach abkupfern. „Samsung hat Detail | |
| für Detail kopiert“, sagte ein Apple-Anwalt. | |
| Nicht nur das viereckige Design mit den abgerundeten Ecken, sondern auch | |
| das „Nutzererlebnis“. Seit Tagen kursieren im Netz Vergleichsbilder, mit | |
| denen Apple das demonstrieren will. Die Samsung-Smartphones werden dabei in | |
| zwei Kategorien unterteilt: vor und nach dem iPhone. Die Modelle, die | |
| Samsung vorher auf den Markt brachte, wirken eckiger und in Apples | |
| Präsentation haben sie auch keinen Touchscreen, der sich ohne Tastatur | |
| bedienen lässt. | |
| ## Stimmung im Gerichtssaal | |
| Die Darstellung ist allerdings etwas verzerrend, weil durchaus | |
| Touchscreen-Modelle von Samsung vor dem iPhone auf dem Markt waren. Samsung | |
| wollte weitere Bilder von alten eigenen Smartphones zeigen. Die Richterin | |
| lehnte das ab. Es wurde zwischendurch recht laut im Gerichtssaal. Samsungs | |
| Anwälte haben außerdem versucht, den ehemaligen Apple-Designer Shin | |
| Nishibori als Zeugen vorzuladen, was ihnen nicht gelang, laut Samsung hat | |
| Apple das verhindert. | |
| Mittlerweile arbeitet Nishibori nicht mehr für Apple. Samsung hat aber | |
| gegen den Willen der Richterin Aussagen des Apple-Designers veröffentlicht, | |
| wonach er einen Entwurf des iPhones im „Sony Style“ machen sollten, ein | |
| Auftrag von Apple-Chefdesigner Jonathan Ive. Was Samsung damit beweisen | |
| will: Das Design das man angeblich von Apple geklaut habe, stamme | |
| ursprünglich gar nicht von Apple, sondern von Sony, irgendwie. | |
| Es kann sehr kompliziert werden, wenn man sich auf die Suche nach dem | |
| Ursprung einer Designidee macht. Und damit ist noch gar nicht die Frage | |
| beantwortet, ob es sich denn bei der iPhone-Form wirklich um das dekorative | |
| Element handelt, das in einem von Apples Patenten festgeschrieben ist, oder | |
| um eine Funktion. Und selbst wenn es um eine Form geht, sollte man sie | |
| überhaupt mit einem Patent schützen dürfen? „Verdienen die Eigenschaften, | |
| um die es hier geht, wirklich so viel Schutz?“, fragt der Jurist Robin | |
| Feldman, von dem das Buch „Rethinking Patent Law“ stammt, im Magazin | |
| [1][Wired]. | |
| ## Zerstrittene Geschäftspartner | |
| Die Sache wird nicht einfacher dadurch, dass auch Samsung behauptet, Apple | |
| habe Patente verletzt. Es geht dabei nicht ums Design, sondern um bestimmte | |
| Smartphone-Funktionen wie etwa in Verbindung mit der | |
| 3G-Übertragungstechnik. Samsung hat erst begonnen rechtlich dagegen | |
| vorzugehen, seit Apple klagt. Eigentlich sind die beiden Konzerne | |
| Geschäftspartner. Samsung liefert Apple Komponenten für seine iPhones. | |
| Vieles hängt miteinander zusammen in diesem Wirtschaftszweig, nicht nur | |
| Designideen. | |
| Am Freitag wird der Prozess fortgesetzt. Frühestens Mitte August dürfte die | |
| neunköpfige Jury dann entscheiden, wahrscheinlich eher später. Die | |
| Richterin hat die Zeit, die jede Partei erhält, um ihre Zeugen und Beweise | |
| zu präsentieren, vorsorglich begrenzt: auf 25 Stunden pro Seite. | |
| 1 Aug 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.wired.com/ | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Gernert | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Samsung unterliegt im Patentprozess: Apples Milliardensieg | |
| Im Prozess über das Design von Smartphones und Tablets hat Apple einen | |
| klaren Sieg errungen. Samsung soll nun rund eine Milliarde Dollar zahlen. | |
| Patentstreit zwischen Apple und Samsung: Keine Hilfe aus dem Weltall | |
| Die Idee ist gut. Samsung will mit einer Filmszene aus „2001 – Odyssee im | |
| Weltraum“ beweisen, dass Apples Design nichts Neues ist. Das Gericht lehnt | |
| ab – aus formalen Gründen. | |
| Prozess Apple vs. Samsung: „Setzen Sie sich hin!“ | |
| Die Richterin im Apple-Samsung-Prozess Lucy Koh hat Erfahrung mit großen | |
| Medienprozessen. Von Bedenken der Konzernvertreter lässt sie sich kaum | |
| beeindrucken. | |
| Patentkrieg zwischen Apple und Samsung: Tablets vor Gericht | |
| Mit dem am Montag beginnenden Geschworenen-Prozess in Kalifornien könnte es | |
| im Patentkrieg zwischen Apple und Samsung ernst werden. Ein Urteil wird | |
| Mitte August erwartet. | |
| Design-Streit zwischen Apple und Samsung: Verwechslung ausgeschlossen | |
| Die Klage von Apple ist abgewiesen: Das Samsung Galaxy Tab 10.1N darf | |
| weiter in Deutschland verkauft werden. Das Galaxytab 7.7 dagegen nicht und | |
| zwar europaweit. | |
| Startup will Linux-Smartphones bauen: Die großen Pläne der Nokia-Rebellen | |
| Mit MeeGo hatte Nokia ein gutes, freies Betriebssystem für Handys | |
| geschaffen – und wechselte dann doch zu Windows. Einige Ex-Mitarbeiter | |
| wollen nun MeeGo wiederbeleben. | |
| Microsoft und Windows-Phone: Wenn die Kunden nicht beißen | |
| Microsoft versucht seit anderthalb Jahren, mit seinem neuen | |
| Smartphone-Betriebssystem zu punkten. Doch die Firma ist auf dem Markt weit | |
| abgehängt. | |
| Patentstreit in USA: Apple, Samsung, RIM – alle verklagt | |
| Die US-Technologiefirma Graphics Property Holdings mag offensichtlich keine | |
| kleinen Schritte. Sie verklagt kurzerhand fast alle Großunternehmen der | |
| Smartphone-Branche. |