# taz.de -- Patentstreit zwischen Apple und Samsung: Keine Hilfe aus dem Weltall | |
> Die Idee ist gut. Samsung will mit einer Filmszene aus „2001 – Odyssee im | |
> Weltraum“ beweisen, dass Apples Design nichts Neues ist. Das Gericht | |
> lehnt ab – aus formalen Gründen. | |
Bild: Ohne iPad: Außeneinsatz in „2001 - Odyssee im Weltraum“. | |
SAN FRANCISCO dpa | Samsung darf im kalifornischen Patentprozess gegen | |
Apple keine Ausschnitte aus dem Filmklassiker „2001 - Odyssee im Weltraum“ | |
von Stanley Kubrick zeigen. Das südkoreanische Unternehmen wollte auf eine | |
Szene verweisen, in der die Raumfahrer einem Tabletcomputer ähnliche Geräte | |
nutzen. Damit wollte Samsung die These belegen, dass Apple mit dem Design | |
seines iPad nichts Neues erfunden habe und daher sein Aussehen auch nicht | |
schützen könne. | |
Das Gericht wies das Beweismittel jedoch ab, weil Samsung es nicht | |
ordnungsgemäß eingebracht habe. Richterin Lucy Koh lehnte in der Nacht zum | |
Freitag einen Protest Samsungs gegen diese Entscheidung endgültig ab. | |
Dagegen darf Samsung sein Argument mit einem Tablet-Prototypen des | |
Medienkonzerns Knight/Ridder aus dem Jahr 1994 und einem Toshiba-Computer | |
untermauern. | |
Die beiden Geräte führte Samsung bereits in Verfahren in Europa ins Feld. | |
In Deutschland machten sie wenig Eindruck auf das Düsseldorfer Landgericht, | |
in den Niederlanden verhinderten sie einen Verkaufsstopp für ein | |
Samsung-Tablet. | |
Der Prozess in San Jose, der eine Vorentscheidung in dem seit mehr als | |
einem Jahr laufenden Patentkrieg der beiden Unternehmen bringen könnte, | |
wird am Freitagabend europäischer Zeit fortgesetzt. Als nächster Zeuge soll | |
Apple-Marketingchef Phil Schiller vor den neun Geschworenen aussagen. | |
Apple und Samsung werfen sich gegenseitig Ideenklau bei ihren Smartphones | |
und Tablet-Computern vor. Apple hatte den Streit losgetreten und fordert in | |
dem Prozess über 2,5 Milliarden Dollar Schadenersatz. | |
3 Aug 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Samsung-Aktien brechen ein: „Ein gewaltiger Sieg von Apple“ | |
Die Wertpapiere des koreanischen Konzerns sackten nach dem verloren | |
Patenstreit mit Apple um 7,5 Prozent ab. Davon profitiert Konkurrent Nokia. | |
Samsung unterliegt im Patentprozess: Apples Milliardensieg | |
Im Prozess über das Design von Smartphones und Tablets hat Apple einen | |
klaren Sieg errungen. Samsung soll nun rund eine Milliarde Dollar zahlen. | |
Apple hat den höchsten Aktienwert der Welt: Apple überholt Microsoft | |
An der US-Börse hat der Wert von Apple einen neuen Höchststand erreicht. | |
Der Konzern ist damit der bis heute teuerste der Welt – allerdings ohne | |
Inflationsbereinigung. | |
Einigung im Datenklau-Streit: SAP zahlt 300 Millionen an Oracle | |
Die Rivalen SAP und Oracle haben sich geeinigt. SAP muss zahlen, allein 120 | |
Millionen Dollar an Anwaltshonoraren. Der jahrelange Rechtsstreit ist | |
beigelegt – vorerst. | |
Prozess Apple vs. Samsung: „Setzen Sie sich hin!“ | |
Die Richterin im Apple-Samsung-Prozess Lucy Koh hat Erfahrung mit großen | |
Medienprozessen. Von Bedenken der Konzernvertreter lässt sie sich kaum | |
beeindrucken. | |
Designstreit zwischen Apple und Samsung: Monopol auf das runde Rechteck | |
Apple bekämpft Samsung in einem der größten Patentprozesse der | |
Technikgeschichte. Vor dem kalifornischen Gericht geht es nicht nur um die | |
Optik des iPhones. | |
Patentkrieg zwischen Apple und Samsung: Tablets vor Gericht | |
Mit dem am Montag beginnenden Geschworenen-Prozess in Kalifornien könnte es | |
im Patentkrieg zwischen Apple und Samsung ernst werden. Ein Urteil wird | |
Mitte August erwartet. | |
Design-Streit zwischen Apple und Samsung: Verwechslung ausgeschlossen | |
Die Klage von Apple ist abgewiesen: Das Samsung Galaxy Tab 10.1N darf | |
weiter in Deutschland verkauft werden. Das Galaxytab 7.7 dagegen nicht und | |
zwar europaweit. |