| # taz.de -- Startup will Linux-Smartphones bauen: Die großen Pläne der Nokia-… | |
| > Mit MeeGo hatte Nokia ein gutes, freies Betriebssystem für Handys | |
| > geschaffen – und wechselte dann doch zu Windows. Einige Ex-Mitarbeiter | |
| > wollen nun MeeGo wiederbeleben. | |
| Bild: Vor zwei Jahren war MeeGo noch ein großes Projekt für Nokia. | |
| Das Nokia N9, das Ende 2011 auf den Markt kam, war ein schönes Smartphone: | |
| Ein angenehmes, zurückgenommenes Design traf auf das freie Betriebssystem | |
| MeeGo. In ersten Tests präsentierte sich die Software des Geräts | |
| erstaunlich stabil und flüssig und glänzte mit einer schlauen | |
| Gestensteuerung. Allein – viel mehr als ein Prototyp wurde das Nokia N9 | |
| dann nicht. Der Grund: Der finnische Mobilfunkkonzern hatte schon während | |
| der Entwicklung des Smartphones beschlossen, künftig vor allem auf | |
| Microsofts Windows-Phone-Betriebssystem zu setzen. | |
| Doch ganz tot ist MeeGo nicht. Jussi Hurmola, einer der | |
| Hauptverantwortlichen für das N9-Projekt bei Nokia und insgesamt 12 Jahre | |
| bei dem Konzern, hat nun einige alte Kumpanen des mittlerweile durch | |
| mehrere Entlassungswellen gegangenen Telefonriesen um sich geschart, um ein | |
| Revival der Plattform loszutreten. | |
| Seine neue Firma hört [1][auf den Namen Jolla] und will nicht weniger als | |
| neue MeeGo-Geräte bauen. „Nokia hat etwas Wunderbares geschaffen, das | |
| weltbeste Smartphone-Produkt“, ist Hurmola überzeugt, „es verdient, | |
| fortgesetzt zu werden“. Jolla werde dies mit „all den schlauen und | |
| talentierten Leuten“ tun, die bisher an MeeGo mitgearbeitet hätten. | |
| Außerdem habe man mehrere internationale Partner und Investoren versammelt. | |
| Immerhin 10 Millionen Euro stünden an Einlagen bereit. | |
| Es sei nicht notwendig, Millionen-Verkaufszahlen wie die großen | |
| Mobilfunkfirmen Samsung oder Apple zu erzielen, meint Hurmola. Es reiche, | |
| wenn man 50.000 bis 100.000 Smartphones absetze, [2][sagte er dem Wall | |
| Street Journal]. Dann sei man in den schwarzen Zahlen. Aktuell laufen | |
| Gespräche mit Herstellern in Asien und Chipsatz-Produzenten. Der Zeitplan | |
| ist ambitioniert: Schon vor Jahresende soll es ein erstes Gerät geben. | |
| Außerdem solle die „ziemlich große Zahl“ an MeeGo-Enthusiasten angesproch… | |
| werden – etwa mit Besonderheiten des freien Betriebssystems: in Sachen | |
| Sicherheit, flüssiger Nutzerschnittstelle und der Möglichkeit, Apps | |
| problemlos nebeneinander auszuführen, einem „echten“ Multitasking. Jolla | |
| will MeeGo außerdem weiterentwickeln und die geschrumpfte | |
| Entwickler-Community wiederbeleben. | |
| ## So viele Apps wie iPhone und Android | |
| Letzteres dürfte bei dem Versuch auch der größte Knackpunkt sein – genüge… | |
| interessante Software. Während Android und iPhone mittlerweile | |
| sechsstellige App-Zahlen vorweisen können und Microsofts | |
| Windows-Phone-Marktplatz ebenfalls recht schnell wächst, müsste das Angebot | |
| an MeeGo-Programmen schnell kritische Masse erreichen, damit auch | |
| Normalnutzer ein Interesse an der Plattform bekommen. Immerhin dürften die | |
| Linux-Wurzeln von MeeGo dabei helfen, Code von anderen | |
| Smartphone-Betriebssystemen vergleichsweise leicht zu übertragen. | |
| Ob Besitzer des von Nokia weitgehend alleingelassenen N9 von den Bemühungen | |
| der MeeGo-Rebellen profitieren, ist indes unklar. Ob Nokia die | |
| weiterentwickelte Jolla-Software auf ihre Geräte lasse, liege ganz bei dem | |
| Hersteller, so Hurmola. | |
| 10 Jul 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/JollaMobile | |
| [2] http://wallstcheatsheet.com/stocks/can-this-old-nokia-product-knock-out-app… | |
| ## AUTOREN | |
| Ben Schwan | |
| ## TAGS | |
| Nokia | |
| Mobilfunk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Indien verlangt hohe Steuern von Nokia: 287 Millionen Euro Nachzahlung | |
| Der Handyhersteller Nokia hat einen Zahlungsbefehl über fast 300 Millionen | |
| Euro aus Indien erhalten. Aber die Finnen wollen nicht zahlen. | |
| Freies mobiles Betriebssystem MeeGo: Wie ein bunter Segelfisch | |
| Die Entwickler des freien Mobil-Betriebssystems „MeeGo“ haben erste Details | |
| verraten. Das System kann mit Android und Apple mithalten und erscheint | |
| 2013. | |
| Designstreit zwischen Apple und Samsung: Monopol auf das runde Rechteck | |
| Apple bekämpft Samsung in einem der größten Patentprozesse der | |
| Technikgeschichte. Vor dem kalifornischen Gericht geht es nicht nur um die | |
| Optik des iPhones. | |
| Millardenverlust im zweiten Quartal: Nokia verfehlt das Klassenziel erneut | |
| Konzernchef Stephen Elop hatte sich hohe Ziele gesteckt – und deutlich | |
| verfehlt. Der mäßige Absatz der Lumia-Smartphones lässt die Verluste von | |
| Nokia weiter anwachsen. | |
| Nokia streicht 10.000 Stellen: Neue Wege mit weniger Angestellten | |
| Weltweit streicht der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia in den | |
| kommenden 18 Monaten rund 10.000 Stellen. Betroffen sind auch deutsche | |
| Standorte. | |
| Offene Betriebssysteme bei Mobilgeräten: Freiheit für das Smartphone | |
| Betriebssysteme für Smartphones sind selten freigegeben – Konzerne wie | |
| Apple oder Google halten sie unter Kontrolle. Nun präsentieren zwei | |
| Projekte offene Alternativen. | |
| Nun mit Windows Phone: Nokia öffnet die Fenster | |
| Die finnischen Mobilfunker wollen mit Microsoft-Technik aus der Krise. Nach | |
| langer Wartezeit kommen nun ersten Geräte mit Windows Phone. | |
| Nokias Touchscreen-Handy N9: Das wäre ihr Preis gewesen | |
| 4 Jahre nach dem ersten iPhone hat der finnische Handy-Hersteller Nokia ein | |
| Gerät vorgestellt, das mit Apple konkurrieren könnte. Nur: Die Technik wird | |
| bald sterben. |