| # taz.de -- Deutsche Wirtschaft trotzt der Krise: Rezession in der Eurozone | |
| > Das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands wächst leicht. In vielen anderen | |
| > Euro-Ländern sieht es nicht so gut aus – die Wirtschaftsleistung sinkt | |
| > weiter. | |
| Bild: Schön wär's! | |
| LUXEMBURG/WIESBADEN dapd/dpa | Die Wirtschaftsleistung in der Eurozone ist | |
| im zweiten Quartal geschrumpft. Nach einer Stagnation in den ersten drei | |
| Monaten 2012 sackte das Bruttoinlandsprodukt (Bip) in den 17 Ländern mit | |
| der Gemeinschaftswährung um 0,2 Prozent ab. Das teilte die europäische | |
| Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg in einer ersten | |
| Schätzung mit. | |
| Damit steckt die Eurozone in einer Rezession, da die Wirtschaftsleistung | |
| zwei Quartale nacheinander gesunken ist. Auch im Schlussquartal 2011 hatte | |
| es mit 0,3 Prozent bereits ein Minus im Vergleich zu den drei Monaten davor | |
| gegeben - den ersten Rückschlag seit 2009. In der Europäischen Union als | |
| Ganzes mit ihren 27 Mitgliedsstaaten sank das Bip von April bis Juni | |
| ebenfalls um 0,2 Prozent. | |
| Deutschland, Europas größte Volkswirtschaft, verzeichnete ein Wachstum von | |
| 0,3 Prozent. Frankreich stagnierte wie schon im Vorquartal. Im Krisenland | |
| Spanien nahm die Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent ab, Italiens Bip | |
| verschlechterte sich sogar um 0,7 Prozent. | |
| Damit hat die Krise endgültig den Kern der Gemeinschaftswährung erreicht. | |
| Doch Deutschland und Frankreich schlugen sich immer noch besser als von | |
| Experten befürchtet. Die französische Zentralbank hatte einen Rückgang der | |
| Wirtschaftsleistung um 0,1 Prozent prognostiziert. Die stagnierende | |
| Wirtschaftsleistung schürt Ängste vor dem Abrutschen des Landes in eine | |
| Rezession. | |
| Nach Angaben der nationalen Statistikbehörde Insee war es für Frankreich | |
| nun das dritte Quartal in Folge ohne Wirtschaftswachstum. Von April bis | |
| Juni sei zudem der Konsum zurückgegangen, während die Importe schneller | |
| gewachsen seien als die Exporte. | |
| ## Exporte stärker als Importe gestiegen | |
| Anders in Deutschland: Hierzulande sind die Exporte nach vorläufigen | |
| Schätzungen des Statistischen Bundesamtes etwas stärker gestiegen als die | |
| Importe. Nicht zu leugnen ist aber, dass das Wirtschaftswachstum sich | |
| verlangsamte. Von Januar bis März dieses Jahres war das deutsche Bip | |
| gegenüber dem Schlussquartal 2011 noch um 0,5 Prozent gestiegen. | |
| Eine solche Abschwächung des Wachstums war nach den Worten des | |
| Wirtschaftswissenschaftlers Max Otte erwartbar. „Es wäre ein Wunder, wenn | |
| wir da so ganz unbeschadet durchsegeln würden“, sagte er im | |
| ARD-Morgenmagazin bereits vor Vorlage der Bip-Zahlen. Deutschland habe eine | |
| gute Grundsubstanz, aber wenn sich die Weltwirtschaft verschlechtere, leide | |
| auch Deutschland. | |
| Für dieses Jahr rechnen Ökonomen aber noch mit einer brummenden | |
| Exportkonjunktur. So sollen die deutschen Ausfuhren in diesem Jahr die | |
| Einfuhren so stark übertreffen wie in keinem anderen Land, hatte das | |
| Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo in einer am Montag | |
| veröffentlichten Studie errechnet. Demnach steigt der bundesdeutsche | |
| Handelsüberschuss auf 210 Milliarden Dollar (170 Milliarden Euro) - und | |
| überflügelt damit sowohl China und Japan als auch die ölexportierenden | |
| Länder. | |
| 14 Aug 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise in Niederlande und Belgien: Nun wird es in der zweiten Reihe eng | |
| Die Niederlande und Belgien haben Probleme mit dem Sparkurs. Droht den | |
| beiden Benelux-Staaten ein ähnliches Schicksal wie Spanien und Italien? | |
| Industrieverbände warnen: Nur nicht zu viel Solidarität | |
| Staatsschulden-Finanzierung durch die EZB darf nicht sein, meint die | |
| deutsche Industrie. Auch der Austritt „überforderter“ Länder aus der | |
| Eurozone muss möglich sein. | |
| Athen will 40.000 Staatsbedienstete feuern: „Sozialer Genozid“ in Griechenl… | |
| Die Wortwahl in Athen wird unschön: Die Opposition spricht von „sozialem | |
| Genozid“. Ministerien werden aufgefordert, Listen mit „überflüssigen“ | |
| Beamten zu erstellen. | |
| Jugend-Erwerbslosenquote: Arbeitsparadies Deutschland | |
| Nirgendwo in Europa geht es jungen Menschen besser als auf dem deutsche | |
| Arbeitsmarkt. In Spanien und Italien hingegen ist mehr als jeder zweite | |
| Jugendliche erwerbslos. | |
| Eurokrise in Slowenien: Widerspruch gegen Moody's-Rating | |
| Eben noch EU-Nettoeinzahler, gilt Slowenien nun als nächster Kandidat für | |
| den Rettungsschirm. Das Exportland wird von den Folgen der Eurokrise | |
| ausgebremst. | |
| Gabriel für Volksabstimmung in Euro-Staaten: Streit um Schulden-Haftung | |
| Der Streit um die europäischen Schulden gewinnt an Schärfe. SPD-Chef | |
| Gabriel fordert eine Volksabstimmung über ihre Vergemeinschaftung. Kritik | |
| daran kommt von der FDP. | |
| Europäische Zentralbank in der Eurokrise: Und nun? | |
| Die Europäische Zentralbank berät über die Eurokrise. Leitzins senken, | |
| Staatsanleihen kaufen, den Rettungsschirm zur Bank machen – was sie tun | |
| kann. |