| # taz.de -- Reform der Elternzeit: Auch Omi darf sich kümmern | |
| > Großeltern sollen Elternzeit nehmen können. Das sieht ein Gesetzentwurf | |
| > des Familienministeriums vor. Zudem soll die Elternzeit ausgedehnt | |
| > werden. | |
| Bild: Erweiterte Elternzeit: Familienministerin Schröder will Großeltern fest… | |
| BERLIN taz | Großeltern sollen künftig auch Elternzeit, die sogenannte | |
| Großelternzeit, nehmen können. Das geht laut Medienberichten aus einem | |
| Gesetzentwurf des Familienministeriums hervor, mit dem die seit 2007 | |
| geltende Elternzeit erweitert werden soll. Eine Ministeriumssprecherin | |
| bestätigte auf taz-Nachfrage die Angaben. | |
| Dem Papier zufolge, das derzeit in den Ressorts besprochen wird, können | |
| berufstätige Großeltern unentgeltlich vom Job freigestellt werden, um sich | |
| um ihre Enkel zu kümmern – unabhängig davon, ob die Mütter und Väter selb… | |
| Elternzeit nehmen. Bislang können Großeltern nur in Ausnahmefällen | |
| Elternzeit für ihre Enkel beanspruchen – wenn deren Eltern noch in der | |
| Ausbildung oder minderjährig sind. | |
| Die Idee der Großelternzeit empfiehlt der achte Familienbericht, den | |
| Ministerin Kristina Schröder (CDU) im März vorgestellt hatte. Damals sprach | |
| sie sich dafür aus, Großeltern „fest in das Betreuungssystem einzubinden“. | |
| Der Bericht verwies darauf, dass viele Eltern ohne die Hilfe ihrer Eltern | |
| ihren Alltag nicht bewerkstelligen könnten. | |
| Darüber hinaus soll die Elternzeit ausgedehnt werden. Derzeit können 12 | |
| Monate dieser dreijährigen Erziehungsphase zwischen dem 3. und dem 8. | |
| Lebensjahr des Kindes genommen werden (bezahlt werden jedoch nur bis zu 14 | |
| Monate). Diese Zeit soll auf 24 Monate erweitert werden, die bis zum 14. | |
| Lebensjahr des Kindes in Anspruch genommen werden können. | |
| 27 Sep 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Elternzeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Väter in Vollzeit-Elternzeit: Es geht um Jahre | |
| Zwei Monate nimmt der durchschnittliche deutsche Vater Elternzeit. 14 | |
| Monate nimmt sich „Zeit“-Redakteur Stefan Schmitt für seine Drillinge. | |
| Pläne für Großelternzeit: Kritik von allen Seiten | |
| Pläne von Familienministerin Kristina Schröder (CDU) zur Einführung einer | |
| Großelternzeit stoßen auf Widerspruch. Stattdessen soll es mehr Kita-Plätze | |
| geben. | |
| Streitthema Kinderbetreuung: Milliarden, ziellos verstreut | |
| Studien belegen den wirtschaftlich Schaden, den das Betreuungsgeld in sich | |
| birgt. Die einzigen Fans sind Frau Schröder und Herr Seehofer. | |
| Frauenförderung in Unternehmen: Viel geredet, wenig passiert | |
| Trotz der öffentlichen Debatte um die Quote: Unternehmen sind heute weniger | |
| frauenfreundlich als vor zwei Jahren, zeigt eine Umfrage. | |
| Sigmar Gabriel auf Teilzeit: Die CDU freut sich schon | |
| War Sigmar Gabriels Wunsch nach Teilzeit ein Rückzug von der | |
| Spitzenkandidatur? Die SPD glaubt nicht dran und die CDU will nun Taten | |
| sehen. |