| # taz.de -- Kritik an "Sowieso-Maßnahme": Fauler Ausgleich für Airbus | |
| > Senat will Holzhafen unter Naturschutz stellen - als Ersatz für das | |
| > Mühlenberger Loch. Der BUND hält das für illegitim. | |
| Bild: Tier mit besonders geformtem Schnabel: die Löffelente. | |
| Ein neues Naturschutzgebiet als Ausgleich für die Zuschüttung des | |
| Mühlenberger Lochs: Der Vorschlag der Umweltbehörde, den Holzhafen in der | |
| Billwerder Bucht unter Schutz zu stellen, hört sich gut an, ist aber aus | |
| Sicht des Umweltverbandes BUND nur eine Ausflucht. In dem Gebiet hielten | |
| sich heute schon so viele seltene Vögel auf, dass es automatisch unter dem | |
| Schutz der EU stehe. Der ökologische Wert dieses Gebiets sei nicht neu | |
| geschaffen worden und könne daher nicht dafür herhalten, den Flächenverlust | |
| im Mühlenberger Loch auszugleichen. | |
| Um die Airbus-Fabrik in Finkenwerder erweitern zu können, hatte der Senat | |
| 2001 bis 2003 rund 170 Hektar der Elbbucht „Mühlenberger Loch“ zuschütten | |
| lassen. In dem Flachwassergebiet rasteten davor bis zu 2.000 Löffelenten | |
| auf ihrem Zug nach Süden. Seither wurden dort nie mehr als 100 Tiere | |
| gezählt. Dabei hat der Senat zwei Drittel der benachbarten Elbinsel | |
| Hahnöfersand zu einem Flachwassergebiet abbaggern lassen. | |
| Weitere, bis zu 400 Löffelenten rasten jetzt im Holzhafen. „Es ist | |
| auffällig, dass sich einigermaßen zeitgleich die Bestände im Holzhafen sehr | |
| positiv entwickelt haben“, sagt der Ornithologe Alexander Mitschke. Ein | |
| Glück für den Senat, der damit einen Teil seiner Ausgleichsverpflichtung | |
| einhalten kann. Im Planverfahren hatte der Senat der EU versprochen, Raum | |
| für 1.000 Löffelenten zu schaffen. | |
| „Hamburg versucht, sich mit einer Sowieso-Maßnahme aus der Verantwortung zu | |
| stehlen“, kritisiert der BUND. Denn der Senat vollziehe ja nur nach, was | |
| laut EU-Recht ohnehin längst gilt. Somit fehle zwölf Jahre nach dem Beginn | |
| der Bauarbeiten im Mühlenberger Loch noch immer ein großer Teil des | |
| vorgeschriebenen Naturausgleichs. Anfang des Jahres hat der Umweltverband | |
| dieses Versäumnis bei der EU angezeigt. | |
| Der Senat will die geplante Unterschutzstellung jetzt mit der | |
| Öffentlichkeit, den Kammern und Verbänden erörtern. Bis Ende des Jahres | |
| will er einen Vorschlag für die Ausweisung als EU-Vogelschutz- und | |
| Naturschutzgebiet vorlegen. Wassersport solle dort weiter betrieben werden | |
| können, die Jagd und Fischerei würden eingeschränkt. | |
| 27 Sep 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Bauprojekt | |
| Dreamliner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Öko-Ausgleichsfläche mit Verspätung: Heile, heile Gänschen | |
| Die letzte ökologische Ausgleichsfläche für die zugeschüttete Elbbucht | |
| Mühlenberger Loch soll kommen – mit 14 Jahren Verspätung. | |
| Pannenserie von Boeings Super-Flugzeug: Albtraum „Dreamliner“ | |
| Feuer, Treibstoffleck, defekte Bremsen: Der „Dreamliner“ von Boeing zickt. | |
| Dabei hat der US-Konzern gerade Airbus überflügelt. Dort läuft auch nicht | |
| alles rund. | |
| Natur unter Druck: Autobahn torpediert Airbus-Ausgleich | |
| Zehn Jahre nach der Teil-Zuschüttung des Mühlenberger Lochs ist der | |
| verloren gegangene Lebensraum immer noch nicht ersetzt. Jetzt kommt auch | |
| die A 20 als Westumfahrung Hamburgs den Plänen in die Quere. |