| # taz.de -- Gewaltsamer Protest gegen Neonazis: Tränengas und Steinwürfe | |
| > Am Rande einer Neonazi-Demo wurden in Göppingen über 100 Linke in | |
| > Gewahrsam genommen, 28 Polizisten verletzt. Die Stadt konnte den | |
| > Aufmarsch nicht verhindern. | |
| Bild: Klare Botschaft: eine Demonstrantin in Göppingen. | |
| GÖPPINGEN dapd | Bei Ausschreitungen von Gegnern eines Neonazis-Aufmarsches | |
| sind am Samstag im baden-württembergischen Göppingen 28 Beamte verletzt | |
| worden. Die Polizei nahm 101 Aktivisten aus dem linken Lager in Gewahrsam, | |
| wie die Polizei am Wochenende mitteilte. 45 Straftaten wurden angezeigt. | |
| Geprüft wird auch, ob ein Kabelbrand an der Bahnstrecke Stuttgart-Ulm | |
| vorsätzlich gelegt wurde. | |
| Rund 2.000 Menschen hatten in der östlich von Stuttgart gelegenen Stadt | |
| gegen den Aufmarsch von 150 Neonazis protestiert. Die Polizei war in | |
| Göppingen mit 1.500 Beamten im Einsatz, um die verschiedenen Blöcke | |
| auseinanderzuhalten. | |
| Nach Angaben der Polizei wurden 22 Beamte leicht verletzt, als ein | |
| Tränengaskörper von Gegendemonstranten auf sie geworfen wurde. Drei | |
| Polizisten wurden durch Steinwürfe verletzt, zwei Ordnungshüter erlitten | |
| ein Knalltrauma durch die Detonation von Feuerwerkskörpern und ein Beamter | |
| wurde durch Pfefferspray verletzt. Auch drei Polizeipferde mussten wegen | |
| Blessuren behandelt werden. | |
| Der Göppinger Polizeichef Martin Feigl sagte am Wochenende, es mache ihn | |
| sehr betroffen, dass Polizeibeamte bei der Ausübung ihrer Aufgaben verletzt | |
| worden seien. Dies zeige einmal mehr, dass Gewalttäter die direkte | |
| Konfrontation mit der Polizei suchten und die Einsatzkräfte gezielten | |
| Angriffen ausgesetzt seien. | |
| ## Nazis aus ganz Deutschland | |
| Bereits vor Beginn des Aufzugs von sogenannten Nationalen Sozialisten aus | |
| dem ganzen Bundesgebiet kam es zu Angriffen Linksautonomer auf Beamte. Nach | |
| Polizeiangaben versuchte kurz nach 13.30 Uhr eine größere Gruppe, die | |
| polizeilichen Absperrungen zu durchbrechen. Dabei seien Einsatzkräfte | |
| getreten und geschlagen worden. Zuvor waren Polizisten mit | |
| Feuerwerkskörpern beworfen worden. Die Polizei setzte Pfefferspray ein. | |
| Durch Steinwürfe wurden mindestens drei Streifenwagen beschädigt. | |
| Der Neonazi-Aufmarsch startete mit rund einstündiger Verspätung um kurz vor | |
| 15.00 Uhr. Die Demonstration richtete sich gegen Kapitalismus und | |
| Ausbeutung. Der Anmelder hatte 400 Teilnehmer erwartet. Nach Ende des | |
| zweistündigen Aufmarschs fuhren die Teilnehmer mit dem Zug wieder ab. | |
| Möglicherweise wurde im Zusammenhang mit den Protesten gegen den Aufzug | |
| auch ein Brandanschlag auf Bahnanlagen verübt. Durch das Feuer an einem | |
| Kabel an der Trasse zwischen Süßen und Gingen an der Fils war der | |
| Bahnverkehr für mehr als eine Stunde unterbrochen. | |
| Die Verwaltung der 55.000-Einwohner-Stadt hatte versucht, den Aufmarsch zu | |
| untersagen. Das Verbot wurde vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg | |
| am Freitag aber als rechtswidrig aufgehoben. Die Richter begründeten ihre | |
| Entscheidung unter anderem damit, die Stadt habe nicht darlegen können, | |
| dass Straftaten oder Gewalt aus der angemeldeten Versammlung heraus | |
| erfolgen könnten. Der parteilose Göppinger Oberbürgermeister Guido Till | |
| hatte die Bürger dazu aufgerufen, friedlich gegen den Aufmarsch zu | |
| protestieren. | |
| 7 Oct 2012 | |
| ## TAGS | |
| Nazis | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Neonazidemo: Steinwürfe und Polizeikessel | |
| Bei Protesten gegen einen Aufmarsch Autonomer Nationalisten ist es zu | |
| gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Der Zugverkehr wurde kurzzeitig | |
| lahmgelegt. | |
| Linken-Abgeordneter aus Sachsen: Der „Rote Hahn“ vor Gericht | |
| André Hahn ist der erfolgreichste Torjäger der sächsischen | |
| Landtagsmannschaft. Der Linken-Politiker hat nun ein Problem mit der | |
| Polizei. | |
| Rechtsextremismus: NPD-Chef stattet Polizei aus | |
| NPD-Landeschef Sebastian Schmidtke bietet in seinem Laden auch Ausrüstung | |
| für Polizisten an - die scheinen ihre Stiefel tatsächlich bei ihm zu | |
| kaufen. | |
| Protest gegen Neonazidemo: Festnahmen und Ausschreitungen | |
| Bei einer Neonazidemo in Göppingen hat die Polizei Gegendemonstranten | |
| festgenommen. Ermittelt wird auch wegen eines Brandanschlags auf eine | |
| Bahnstrecke. | |
| V-Mann bei den Rockern: Vor Jahren Hinweise auf NSU | |
| Ein Kronzeuge gegen die Hells Angels soll als V-Mann tätig gewesen sein. In | |
| dieser Funktion gab er auch früh Hinweise auf das NSU-Trio. Die Behörden | |
| verfolgten diese nicht. | |
| Neonazi-Unterwanderung in Mecklenburg: Widerspruch aus Schwerin | |
| Bundesinnenminister Friedrich spricht von einer Unterwanderung | |
| Ostdeutschlands durch Neonazis. Mecklenburgs Innenminister Caffier sieht | |
| das anders. |