| # taz.de -- 107. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Mehrere Schüsse in die Vag… | |
| > In dem Kriegsverbrecherprozess gegen die Führer der ruandischen | |
| > FDLR-Miliz kommt erstmals das Schicksal der Vergewaltigungsopfer zur | |
| > Sprache. | |
| Bild: Brutaler Konflikt: Ein FDLR-Kämpfer im ostkongolesischen Kriegsgebiet 20… | |
| STUTTGART taz | „Die kongolesischen Frauen sind die mutigsten der Welt“, | |
| sagt Anneke van Woudenberg. Je länger die Kongo-Expertin der | |
| Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch vor dem Oberlandesgericht | |
| Stuttgart im Prozess gegen die beiden Führer der ruandischen Hutu-Miliz | |
| FDLR (Demokratische Kräfte zur Befreiung Ruandas), Ignace Murwanashyaka und | |
| Straton Musoni, aussagt, desto mehr rückt das Leid der Frauen in den | |
| FDLR-Gebieten im Ostkongo in den Mittelpunkt. | |
| Zum ersten Mal sind sexuelle Kriegsverbrechen jetzt zentraler Gegenstand | |
| der Verhandlung geworden, nach fast anderthalb Jahren. Van Woudenberg hat | |
| unzählige Zeugenaussagen darüber gesammelt. Sie schätzt die Zahl der | |
| Vergewaltigungen in Kongos Kriegen auf mehrere Millionen – begangen von | |
| allen Kriegsparteien, von der FDLR bis zu Kongos Armee. | |
| Die 43-Jährige müsste abgestumpft sein, aber sie ist es nicht. Aber „es | |
| gibt immer Zeugenaussagen, die einen verfolgen“, sagt sie am zweiten Tag | |
| ihrer Befragung am 17. Oktober. Zum Bespiel Karasi/Ciriba, wo die FDLR die | |
| Bevölkerung im Mai 2009 per Brief warnte, nicht mit Kongos Armee | |
| zusammenzuarbeiten, und ihren Warnungen Taten folgen ließ – durch die | |
| Vergewaltigung einer 14-Jährigen auf dem Weg zum Markt. | |
| „Das 14-jährige Mädchen hat morgens eine Gruppe von FDLRlern getroffen und | |
| wurde von fünf Kämpfern vergewaltigt. Sie erinnerte sich an einen Namen, | |
| sie kannte ihn vom Dorf und vom Markt. Sie hatte wochenlang innere | |
| Blutungen, sie musste laut ihrer Mutter medizinisch versorgt werden, sie | |
| litt unter Fisteln, und eine Operation war notwendig. Aber die Mutter hatte | |
| kein Geld dafür. Ich sagte ihr, dass es in Bukavu ein Krankenhaus gibt mit | |
| kostenfreier Versorgung, ich weiß aber nicht, ob das Mädchen dorthin ging. | |
| Der Vater wollte, dass sie das Haus verlässt, da sie Schande über die | |
| Familie gebracht hat.“ | |
| ## Demütigungen der Bevölkerung | |
| Es wird sehr still im Gerichtssaal, wenn van Woudenberg solche Geschichten | |
| erzählt. „Es ist schwer zu vergessen“, erklärt die HRW-Expertin. Es ist | |
| nicht nur die Vergewaltigung, die die kongolesischen Opfer trifft: „Sie | |
| sind gebrochene Leute.“ Sie erzählt von Demütigungen der Bevölkerung durch | |
| die FDLR, von Prügel und Vergewaltigungen vor versammelter | |
| Dorfgemeinschaft. | |
| „Ein Augenzeuge hatte sich auf einem Baum versteckt“, erinnert sie sich an | |
| einen Fall im Dorf Busheke. „Die Vergewaltigung fand direkt unter diesem | |
| Baum statt. Der Zeuge war ein junger Mann und sehr verliebt in dieses | |
| Mädchen. Er konnte nicht glauben, wie sehr sich das Mädchen wehrte. Die | |
| FDLR war deswegen besonders brutal, fünf bis sechs Kämpfer vergewaltigten | |
| sie, sie wurde so sehr geschlagen, dass ihr die Zähne aus dem Mund fielen. | |
| Sie wurde getötet, indem ihr mehrfach in die Vagina geschossen wurde. Der | |
| junge Mann war so traumatisiert, er blieb zwei Tage auf dem Baum, bis | |
| jemand kam, der das Mädchen beerdigte.“ | |
| Die HRW-Expertin betont: „Wir vergessen oft, dass das wirkliche Geschichten | |
| sind. Die Menschen hatten Freunde, Familie. Der Mann wird nie wieder | |
| derselbe werden. Er war sehr emotional. Normalerweise versuchen Männer, | |
| tapfer zu sein, aber dieser weinte und zitterte, er sah immer wieder, wie | |
| ihre Zähne aus dem Gesicht fielen, er fragte: ’Warum? Warum?‘ Ich konnte | |
| ihm keine Antwort geben.“ | |
| „Das geht an keinem spurlos vorüber“, sagt van Woudenberg. „Meine Kolleg… | |
| und ich waren emotional ausgedörrt. Die Verbrechen sind extrem, das bleibt | |
| für ewig. Wir haben auch extreme Brutalität bei anderen bewaffneten Gruppen | |
| dokumentiert, aber medizinisches Personal betonte, dass Vergewaltigungen | |
| bei der FDLR brutaler sind.“ | |
| ## „Schweigen ist keine Option“ | |
| Woher die Frauen den Mut nehmen, davon zu erzählen, fragt ein Richter. „Es | |
| geschieht etwas Außergewöhnliches im Kongo“, erklärt van Woudenberg. „Es | |
| wurden so viele vergewaltigt, dass Schweigen keine Option ist. In den | |
| letzten sieben bis acht Jahren entstand eine Frauenbewegung, die Frauen | |
| treffen sich, um zu sprechen, zu demonstrieren, zu schreien, etwas zu tun. | |
| Die Frauen werden mutiger.“ | |
| Die HRW-Frau lässt keinen Zweifel daran, dass die Verbrechen von | |
| FDLR-Kommandeuren angeordnet wurden, die wiederum „regelmäßigen Kontakt via | |
| Satellitentelefon“ mit dem in Stuttgart angeklagten FDLR-Präsidenten | |
| Murwanashyaka gehabt hätten. FDLR-Kämpfer, die 2009 von HRW dazu im Kongo | |
| befragt wurden, hätten stets auf ihren Präsidenten verwiesen, sich von ihm | |
| eine Genehmigung zum Treffen geholt oder es mangels Genehmigung verweigert. | |
| Ein Kommandeur habe ihr gesagt, „alle Kontakte zu Human Rights Watch und | |
| alle Anweisungen gingen über Murwanashyaka“, berichtet van Woudenberg. „Wir | |
| kontaktierten Sprecher der FDLR. Sie konnten uns keine Antwort geben. Wir | |
| sollten uns an Murwanashyaka wenden.“ | |
| 22 Oct 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| B. Schmolze | |
| D. Johnson | |
| ## TAGS | |
| Kongo | |
| FDLR | |
| Ruanda | |
| Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess | |
| Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Ruanda | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 134.-140. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Hinter verschlossenen Türen | |
| Die offenbar schwierige Befragung kongolesischer FDLR-Opfer unter | |
| Ausschluss der Öffentlichkeit wird fortgesetzt. Zur Sprache kommt dabei | |
| unvorstellbares Leid. | |
| 112.-114. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Krieg stört Kriegsverbrecherproze… | |
| Genau zu Beginn der Befragungen kongolesischer Opferzeugen bricht im Kongo | |
| der Krieg wieder aus. Nicht mal die erste Zeugin kann zu Ende befragt | |
| werden. | |
| 110.-111. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Jetzt bleibt die Öffentlichkeit d… | |
| Ab jetzt vernimmt der Senat per Video kongolesische Opfer der FDLR als | |
| Zeugen. Zu ihrem Schutz ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, die Zeugen | |
| bleiben anonym. | |
| 108.-109. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Keine Haft für Human Rights Watch | |
| Die HRW-Expertin Anneke van Woudenberg soll nach dem Willen der | |
| Verteidigung ihre Informanten im Kongo preisgeben. Doch das Gericht folgt | |
| der Forderung nicht. | |
| Prozess in Ruanda gegen Hutu-Politikerin: Vergleichsweise milde acht Jahre Haft | |
| Die ruandische Hutu-Oppositionspolitikerin Ingabire muss ins Gefängnis. Die | |
| meisten Anklagepunkte weist das Gericht aber ab. Ihre Partei FDU reagiert | |
| trotzig. | |
| 106. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Murwanashyaka ist der Chef | |
| Beim Stuttgarter Kriegsverbrecherprozess belastet Human Rights Watch den | |
| FDLR-Milizpräsident Ignace Murwanashyaka schwer. | |
| 99.-102. TAG KONGO-KRIEGSVERBRECHERPROZESS: Die Machtkämpfe in der FDLR | |
| Ja, FDLR-Soldaten hatten Macheten, bestätigt ein Ex-Kommandant ihrer | |
| Militärpolizei. Aber Präsident Murwanashyaka habe eine gemäßigte Linie | |
| vertreten. | |
| Frankophonie-Gipfel in Kinshasa: Hollande gönnt Kabila zwei Sekunden | |
| Frankreichs Präsident übt im Kongo deutliche Kritik an Präsident Kabila. | |
| Zur Imageaufpolierung wurde von der Regierung ein inhaftierter | |
| Oppositioneller freigelassen. |