# taz.de -- Piusbrüder schließen Williamson aus: Der mit den kruden Thesen | |
> Vor vier Jahren leugnete Richard Williamson im Fernsehen den Holocaust. | |
> Den Piusbrüdern ist das nun aufgefallen – sie haben ihn ausgeschlossen. | |
Bild: Soll sich seit Jahren von der Bruderschaft entfernt haben: Bischof Willia… | |
Er ist selbst für die erzkonservative Piusbruderschaft zu reaktionär. Der | |
umstrittene Bischof Richard Williamson ist Mittwoch von den frommen Brüdern | |
ausgeschlossen worden. Er habe sich seit Jahren von der Bruderschaft | |
entfernt, sagte ein Sprecher. Außerdem habe er im schwedischen Fernsehen | |
den Holocaust geleugnet. | |
Das ist freilich nicht neu. Williamson hatte das Interview, in dem er den | |
Mord an sechs Millionen Juden und die Existenz von Gaskammern bestritt, | |
bereits 2008 in einem Priesterseminar bei Regensburg gegeben. Verantworten | |
muss er sich dafür im kommenden Jahr wegen Volksverhetzung vor dem | |
Amtsgericht Regensburg. | |
Williamson wurde 1940 in London geboren, seine Eltern waren Anglikaner. Er | |
machte mehrere Magisterabschlüsse in Cambridge und unterrichtete englische | |
Literatur. Mit 30 konvertierte er zum Katholizismus. Vor fast genau 40 | |
Jahren trat Williamson der Piusbruderschaft bei und wurde vier Jahre später | |
von Erzbischof Marcel Lefebvre zum Priester geweiht. | |
Als Lefebvre ihn und vier weitere Priester 1988 gegen den Willen des | |
Vatikans zum Bischof ernannte, wurden sie von Papst Johannes Paul II. | |
exkommuniziert. 2009 hob Josef Ratzinger alias Papst Benedikt XVI. die | |
Exkommunikation auf, was einen Sturm der Entrüstung nicht nur bei jüdischen | |
Organisationen, sondern auch innerhalb der Kirche auslöste. | |
Seit 2003 war Williamson Regens eines Priesterseminars in Argentinien. Im | |
Februar 2009 gab ihm die Regierung wegen seiner Holocaust-Leugnung zehn | |
Tage Zeit, das Land zu verlassen. Seitdem zieht er in der Welt herum und | |
verbreitet seine kruden Ideen. | |
So behauptet Williamson, dass Protestanten ihre Befehle vom Teufel | |
bekommen, der Vatikan seine Seele an den Liberalismus verkauft habe und die | |
USA die Anschläge vom 11. September 2001 selbst organisiert haben. Frauen | |
können seiner Meinung nach nicht vernünftig denken, weshalb sie nicht an | |
Universitäten gehörten. „Hat die Rechtsanwältin ihre Frisur überprüft“, | |
fragte er einmal, „bevor sie den Gerichtssaal betrat? Dann ist sie eine | |
verwirrte Anwältin. Hat sie es nicht getan, ist sie eine verkehrte Frau.“ | |
24 Oct 2012 | |
## AUTOREN | |
Ralf Sotscheck | |
## TAGS | |
Rechtsstreit | |
Holocaust | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Rechtsstreit um Holocaust-Leugnung: Bischof Williamson erneut vor Gericht | |
Der Prozess vor dem Landgericht Regensburg ist bereits das fünfte Verfahren | |
gegen Bischof Richard Williamson. Ein Abschluss des Rechtsstreits wird | |
nicht erwartet. | |
Gerichtsurteil gegen Ex-Bischof: Geldstrafe für Holocaust-Leugner | |
Das Amtsgericht Regensburg verurteilt den Holocaust-Leugner Richard | |
Williamson wegen Volksverhetzung zu einer Geldstafe. Der will nun weitere | |
Instanzen bemühen. | |
Erzkatholische Piusbruderschaft: Holocaust-Leugner ausgeschlossen | |
Die konservative Piusbruderschaft hat den umstrittenen Bischof Richard | |
Williamson ausgeschlossen. Der Holocaust-Leugner muss sich auch erneut vor | |
Gericht verantworten. | |
Leugnung des Holocaust: Verfahren gegen Williamson gestoppt | |
Das Oberlandesgericht Nürnberg entschied: Das Verfahren gegen Bischof | |
Richard Williamson muss neu aufgerollt werden. Grund ist ein | |
Verfahrensfehler. |