| # taz.de -- Kommentar Schufa: Kaffeesatzleserei statt Vertrauen | |
| > Wer erfahren will, was die Schufa so alles über einen speichert, hat es | |
| > schwer. Verbraucherfreundlichkeit sieht anders aus. | |
| Bild: Schuldenfrei und Spaß dabei – Jugendliche von heute, so sind sie. | |
| Egal ob Kredit, Mobilfunkvertrag, Onlineeinkauf oder Wohnungssuche – an der | |
| Schufa und ihrer Bewertung der eigenen Zahlungsfähigkeit ist kein | |
| Vorbeikommen. Dabei gibt sich die Auskunftei gerne zahm, wirbt mit dem | |
| Slogan „Wir schaffen Vertrauen“. Doch das Gegenteil ist richtig: Beim | |
| Verbraucher schafft die Schufa vor allem Misstrauen. | |
| Natürlich gibt es Bereiche, in denen die Informationen der Auskunftei | |
| wichtig sind. Das Geschäft mit der Kreditvergabe gehört dazu. Nicht umsonst | |
| schreibt der Gesetzgeber vor, dass eine Bank die Bonität des Kreditnehmers | |
| prüfen muss, bevor Geld fließt. Doch im Gesetz steht weder, dass er dafür | |
| die Schufa nutzen, noch, dass überhaupt eine Auskunftei eingeschaltet | |
| werden muss. | |
| In der Praxis machen es sich die meisten Banken zu leicht: Das Ergebnis der | |
| Schufa-Abfrage ist nur ein paar Mausklicks entfernt. Ist es gut, hat der | |
| Kunde eine Chance, ist es zu schlecht, war’s das dann mit dem Kredit. Einen | |
| individuellen Blick auf den Interessenten? Vielleicht mal durchrechnen, was | |
| er mit dem Geld eigentlich machen will, wie seine Einkünfte und Ausgaben | |
| sonst sind? Fehlanzeige. | |
| Dazu kommt: Die Schufa stellt nicht nur die harten wirtschaftlichen Daten | |
| bereit, wie geplatzte Kredite oder Zahlungsunfähigkeit. Sie ist vor allem | |
| bekannt für ihre Kaffeesatzleserei in Form des Scores, einer Art Prognose | |
| darüber, ob der Kunde wohl zahlen wird. Zu häufig umgezogen, noch nie einen | |
| Kredit aufgenommen, zu jung? Dann die Onlinebestellung bitte nur mit | |
| Vorkasse. Und der Vermieter will doch lieber den Bewerber mit dem | |
| 99-Prozent-Score. | |
| Wer erfahren will, was die Schufa so alles über einen speichert, und vor | |
| allem, was dieser Zahlenwust eigentlich zu bedeuten hat, dem legt die | |
| Schufa weitere Steine in den Weg. Vertrauen geht anders. | |
| 29 Oct 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bergt | |
| ## TAGS | |
| Schufa | |
| Schufa | |
| Verbraucherschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schufa-Analyse zu Jugendlichen: Angst vorm Leben im Minus | |
| Laut einer Studie gehen Jugendliche und junge Erwachsene immer | |
| gewissenhafter mit ihrem Geld um. Ihr Vertrauen zu Banken ist eher gering. | |
| Studie zu Schufa-freien Krediten: Reine Abzocke | |
| Wer dringend Geld braucht, aber eine schlechte Bonität hat, greift gern zu | |
| schufafreien Darlehen. Ein Studie sagt nun: Sie sind meist unseriös. | |
| Neues Guthabenmodell der Sparkassen: Die Bank für alle Kontolosen | |
| Die Sparkassen erklären, ab Oktober jedem in Deutschland eine eigene | |
| Bankverbindung einrichten zu wollen. Verbraucherschützer sind skeptisch. | |
| Bonitätsauskunft für Privatpersonen: Schufa andersrum | |
| Die Schufa bietet nicht nur Kreditinstituten und Vermietern einen Blick in | |
| die Finanzen prospektiver Kunden. Auch Privatpersonen können sich über | |
| Firmen informieren. | |
| Neues Gesetz für Bankenüberwachung: Stresstest für Bankberater | |
| Die Bundesregierung plant ein Gesetz, um verdeckte Ermittler zu Banken zu | |
| schicken. Sie sollen testen, ob Berater ihre Kunden richtig beraten. |