| # taz.de -- „Sandy“ beschädigt Raffinerien: Öl fließt an US-Küste ins M… | |
| > Zehntausende Liter Öl sind nach dem Wirbelsturm „Sandy“ aus Raffinerien | |
| > an der Ostküste ins Meer gelaufen. Derweil wird in New York der Sprit | |
| > knapp. | |
| Bild: Schlechte Zeiten für Autofahrer: kein Benzin in New York. | |
| NEW YORK afp | Als Folge des verheerenden Wirbelsturms „Sandy“ sind aus | |
| beschädigten Raffinerien an der US-Ostküste zehntausende Liter Öl ins Meer | |
| geflossen. An einem Standort in Linden im Bundesstaat New Jersey seien mehr | |
| als 29.000 Liter ausgelaufen, teilte die Küstenwache am Montag mit. | |
| Die Raffinerie bleibt zunächst geschlossen. Das verunreinigte Wasser wird | |
| derzeit mit Tanklastwagen abgesaugt. Bis Sonntag wurden bereits 1,7 | |
| Millionen Liter Wasser-Öl-Gemisch abgepumpt worden. | |
| Wegen Benzinmangels stellte die US-Armee unterdessen 90 Millionen Liter | |
| Kraftstoff zur Verfügung, wie das das Pentagon mitteilte. Demnach wurden je | |
| 45 Millionen Liter Benzin und Diesel an Tankstellen in New York und New | |
| Jersey geliefert. Zuvor hatte die Logistikbehörde des | |
| Verteidigungsministeriums bereits 1,5 Millionen Liter in die betroffenen | |
| Gebiete gebracht. | |
| Nach Behördenangaben mangelt es an mehr als einem Viertel der Tankstellen | |
| in der Region New York an Treibstoff, die Stationen wurden teilweise von | |
| Sicherheitskräften bewacht. Auf dem Schwarzmarkt erreichte Benzin | |
| Höchstpreise; so wurde im Internet das Vier- bis Fünffache des üblichen | |
| Preises verlangt. | |
| 6 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| Sandy | |
| Öl | |
| New Jersey | |
| New York | |
| Hurrikan | |
| Sandy | |
| Sandy | |
| Haiti | |
| Sandy | |
| Wirbelsturm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Kältewelle in den USA: Nach „Sandy“ ist vor dem Sturm | |
| Am Mittwoch wird in den Vereinigten Staaten ein weiterer schwerer | |
| Wintereineinbruch erwartet. Die Zahl der Todesopfer stieg derweil auf | |
| mindestens 107 Menschen. | |
| New York, der Hurrikan und die Wahl: Essen mit der Knarre besorgen | |
| Viele New Yorker Viertel haben wieder Strom. In anderen werden Leute für | |
| Taschenlampen abgestochen, erzählt man sich. | |
| Kommentar Folgen „Sandy“ für Haiti: Katastrophen als Türöffner | |
| Drei Jahre nach dem Erdbeben beweist „Sandy“: Für 80 Prozent der Haitianer | |
| hat sich nichts verändert. Die Gewinner der Misere sind Investoren und | |
| Haitis Reiche. | |
| Debatte US-Wahl: „Sandy“ gegen die Heuschrecke | |
| Rettet Hurrikan „Sandy“ Barack Obama – und den American Dream? Mitt Romney | |
| im Weißen Haus wäre eine Entscheidung gegen die Zukunft der USA. | |
| Zerstörungen nach „Sandy“: Notstand in Haiti ausgerufen | |
| In der Karibik hat „Sandy“ schwere Schäden angerichtet. Jamaika, die | |
| Dominikanischen Republik, Kuba und vor allem Haiti sind betroffen. Viele | |
| Äcker sind zerstört. |