| # taz.de -- Arbeiterorganisation in der Türkei: Wer streikt, der fliegt | |
| > Der Logistikkonzern DHL will verhindern, dass sich die Mitarbeiter in der | |
| > Türkei organisieren. Keine Ausnahme: Trotz Wirtschaftsboom gibt es kaum | |
| > Gewerkschaften. | |
| Bild: Pakete liefern: ja. Arbeitnehmerorganisation: nein. | |
| ISTANBUL taz | Es sind rund 50 Leute, die sich vor der DHL-Zentrale in | |
| einem staubigen Industrievorort von Istanbul versammelt haben. Sie tragen | |
| Mützen mit einem Aufdruck der Gewerkschaft Tümtis, an einem Baum haben sie | |
| ein paar Fähnchen befestigt. Es gibt einen provisorischen Tisch, einige | |
| Hocker und eine improvisierte Teeküche, denn ohne einen gelegentlichen Cay | |
| geht in der Türkei gar nichts. Die Männer kommen jeden Tag hierher, um zu | |
| protestieren, mittlerweile seit fünf Monaten. | |
| Bevor sie sich vor dem Zaun versammelten, haben sie auf der anderen Seite, | |
| bei dem Logistikkonzern der Deutschen Post, DHL, gearbeitet. Als Packer, | |
| Lagerarbeiter und Fahrer. Dann wurden sie entlassen: Sie haben versucht, | |
| sich in ihrem Betrieb gewerkschaftlich zu organisieren. | |
| „Das wäre in Deutschland völlig unmöglich“, sagt Thomas Koczelnik, | |
| Konzernbetriebsratsvorsitzender von Deutsche Post DHL. Er besuchte mit vier | |
| anderen Vertretern von Verdi am Montag und Dienstag die protestierenden | |
| DHL-Arbeiter in Istanbul. Einer der Gewerkschafter, Stefan Teuschner, | |
| schnappt sich vor den versammelten DHL-Arbeitern ein Mikro und fordert: | |
| „Die Deutsche Post DHL muss auch in der Türkei ihre Verantwortung | |
| wahrnehmen.“ | |
| Glaubt man dem Vorsitzenden der türkischen Transportarbeitergewerkschaft | |
| Tümtis, Kenan Öztürk, dann tut der weltweit agierende Logistikkonzern aus | |
| Bonn das durchaus, nur nicht im Sinne der deutschen Gewerkschaft. Als | |
| Öztürk im Frühjahr, nachdem auf einen Schlag 21 Arbeiter entlassen wurden, | |
| mit dem verantwortlichen Türkeimanager Riza Balta sprechen konnte, habe der | |
| ihm gesagt: Bonn wünsche keine Gewerkschaft bei DHL, und an diese Vorgaben | |
| werde er sich halten. | |
| ## Hohe Hürde für Tarifpartner | |
| Obwohl die Wirtschaft in der Türkei seit Jahren boomt, haben die | |
| Gewerkschaften es immer noch sehr schwer, und das wird auch von den | |
| internationalen Konzernen ausgenutzt. Um überhaupt als Tarifpartner | |
| auftreten zu können, müssen sie per notariell beglaubigte | |
| Mitgliederbeiträge nachweisen, dass sie mehr als 50 Prozent der | |
| Beschäftigten des Konzerns organisiert haben. | |
| In der Regel bekommt die Geschäftsführung mit, wenn die Gewerkschaft ein | |
| relevantes Quorum erreicht, und reagiert damit, Gewerkschaftsmitglieder zu | |
| feuern. Laut einem Bericht der Internationalen Transportarbeiter Föderation | |
| (ITF), der die türkische Tümtis unterstützt, hat sich die Posteigene DHL | |
| „aggressiv und gesetzwidrig“ verhalten und Beschäftigte systematisch | |
| gemobbt, wenn diese der Gewerkschaft beitreten wollten. | |
| Das DHL-Management in Deutschland bestreitet die Vorwürfe. Die | |
| Geschäftsführung handele in Einklang mit den türkischen Gesetzen. Die | |
| türkische Justiz sieht das anders: Ein Gericht hat mittlerweile acht | |
| Kündigungen als gesetzwidrig eingestuft. Wieder eingestellt wurden die | |
| Betroffenen dennoch nicht, sie erhielten eine Abfindung. | |
| ## Materiell am Ende | |
| „Wir werden in Deutschland diese skandalösen Praktiken bekannt machen und | |
| die Verantwortlichen massiv unter Druck setzen“, verspricht Koczelnik den | |
| Arbeitern. Die können nur hoffen, dass ihre deutschen Kollegen wirklich | |
| etwas erreichen, denn die meisten sind materiell am Ende. | |
| Schon als sie noch einen Job hatten, wurden fast alle mit dem Mindestlohn | |
| von rund 350 Euro abgespeist. Seitdem sie vor dem Zaun stehen, kann die | |
| Gewerkschaft sie nur noch mit einem Minimum davon unterstützen. „Wir wollen | |
| nicht aufgeben“, sagt Mehmet, einer der Arbeiter, die im Frühjahr gefeuert | |
| wurden. „Aber bald haben meine Kinder nichts mehr zu essen.“ | |
| 7 Nov 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| DHL | |
| Gewerkschaft | |
| Ford | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arbeiter gegen Werksschließungen: Randale bei Ford | |
| Belgische Beschäftigte des Autokonzerns Ford demonstrieren in Köln gegen | |
| Werksschließungen. Dabei kommt es auch zu Ausschreitungen. | |
| DHL missachtet Arbeitnehmerrechte: Zu Hause hui, im Ausland pfui | |
| Protest gegen die Deutsche Post DHL: Während sie in Deutschland eng mit | |
| ihnen kooperiert, würden in vielen Ländern unliebsame Mitarbeiter | |
| schikaniert, so die Gewerkschaften. |