| # taz.de -- Weniger Bundeswehr in Afghanistan: 1.500 Soldaten kehren heim | |
| > Das Außen- und das Verteidigungsministerium sind sich einig: Bis Februar | |
| > 2014 soll die Truppenstärke der Bundeswehr in Afghanistan auf 3.300 | |
| > sinken. | |
| Bild: Wo geht's hier nach Hause? Bundeswehrsoldaten nahe Nahr-i-Sufi. | |
| BERLIN rtr | Die Zahl der deutschen Soldaten in Afghanistan soll mit dem | |
| nächsten Mandat auf 3.300 Soldaten bis Februar 2014 sinken. Dies teilten | |
| Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere und Außenminister Guido | |
| Westerwelle am Mittwoch in Berlin mit. | |
| Das bisherige Mandat läuft Ende Januar aus, bis dahin sollen noch höchstens | |
| 4.400 Bundeswehr-Soldaten am Hindukusch im Einsatz sein. Das neue Mandat | |
| soll eine Laufzeit von 13 Monaten haben. | |
| Momentan sind in Afghanistan und dem Nachschub-Drehkreuz Usbekistan noch | |
| knapp 4.800 Bundeswehr-Soldaten im Einsatz. Die Nato will den Kampfeinsatz | |
| am Hindukusch bis Ende 2014 beenden. Ein Folgeeinsatz soll der Ausbildung | |
| und Beratung der einheimischen Sicherheitskräfte dienen. Auch diese | |
| Soldaten müssen jedoch geschützt werden, so dass voraussichtlich auch | |
| ausländische Kampftruppen in Afghanistan bleiben werden. | |
| Eine Aufgabe für die deutschen Soldaten könnte ab 2015 der Betrieb von zwei | |
| Militärschulen in Afghanistan sein. Wie viele Soldaten Deutschland nach | |
| 2014 stellen wird, ist unklar. Bundesverteidigungsminister Thomas de | |
| Maiziere hatte die deutschen Soldaten am Hindukusch erst Anfang der Woche | |
| besucht. Für die Gesamtstärke der neuen Afghanistan-Truppe wird mit 10.000 | |
| bis 40.000 Soldaten spekuliert. | |
| 14 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| Bundeswehr | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Thomas de Maizière | |
| Westerwelle | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Thomas de Maizière | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundeswehr in Afghanistan: Ängste vor dem Abzug | |
| Die Bundesregierung gibt sich weniger optimistisch, was die Entwicklung in | |
| Afghanistan angeht. Der Abzug der Bundeswehr 2014 macht das nicht besser. | |
| De Maizière besucht Afghanistan: Ohne Transall und doppelten Boden | |
| Erstmals ohne militärischen Schutz flog Verteidigungsminister de Maizière | |
| nach Afghanistan. Er will damit zeigen, dass sich die Sicherheitslage im | |
| Norden verbessert hat. | |
| Debatte Afghanistan: Die Kraft der Frauen | |
| Wer sich am Hindukusch für Menschenrechte einsetzt, wird vom Westen im | |
| Stich gelassen. Auch die deutsche Regierung verrät die Demokratie. | |
| Anschlag in Afghanistan: Blutiger Feiertag | |
| Ein Selbstmordanschlag auf eine Moschee zum Opferfest Eid mit über 40 Toten | |
| erschüttert Afghanistan. Es kommt zunehmend zu Taliban-Angriffen in der | |
| Faryab-Provinz. |