# taz.de -- Kommentar zu neuem Polizeipräsidenten: Henkel hat keinen Arsch in … | |
> Schade, dass Frank Henkel Innensenator ist - er hat eine einmalige Chance | |
> vertan. | |
Bild: Er ist der Neue: Klaus Kandt, Berlins Polizeipräsident. | |
Klaus Kandt heißt der Mann, der dem angeschlagenen Innensenator neuen Glanz | |
verleihen soll. Anderthalb Jahre hat das Tauziehen um die Besetzung des | |
Postens des Polizeipräsidenten gedauert. Frank Henkel (CDU), bislang nicht | |
gerade durch Führungsstärke aufgefallen, wird für sich beanspruchen, dem | |
leidigen Trauerspiel ein Ende gemacht zu haben. Der Öffentlichkeit wird er | |
Kandt als einen Polizeichef verkaufen, wie ihn sich eine Stadt wie Berlin | |
nicht besser wünschen kann. | |
## Sie hätte es gekonnt | |
Schade, dass solche Männer wie Henkel das Sagen im Staate haben. Denn der | |
Innensenator hat eine einmalige Chance vertan. Er hätte erstmals in der | |
Geschichte Berlins eine Frau an der Spitze der Polizei inthronisieren | |
können: Margarete Koppers, die in den 18 Monaten als amtierende | |
Polizeipräsidentin gezeigt hat, dass sie es kann. | |
Henkel Entscheidung gegen Koppers kann man nur so interpretieren: Der | |
Innensenator hat keinen Arsch in der Hose. Die Entscheidung ist getragen | |
von Klienteldenken und Parteienproporz. Wenig tröstlich: Die SPD hat unter | |
ihrem früheren Innensenator Ehrhart Körting auch nicht anders gehandelt. | |
Nur dass Udo Hansen, Körtings Wunschkandidat, eben kein schwarzes, sondern | |
ein rotes Parteibuch hatte. Dem Körting sein Hansen ist dem Henkel sein | |
Kandt. | |
Jeder Neue kriegt seine Chance. Aber ohne Kandt zu nahe treten zu wollen: | |
Im Gegensatz zu Koppers repräsentiert er allenfalls Mittelmaß. Einen Trost | |
gibt es immerhin: Kandt gilt als Zauderer. Lieber ein Zauderer als | |
Polizeipräsident als ein Haudrauf. | |
18 Nov 2012 | |
## AUTOREN | |
Plutonia Plarre | |
## TAGS | |
Polizei | |
Henkel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Berlins neuer Polizeichef: „Ich bin ein bisschen konservativ“ | |
Berlin hat wieder einen Polizeichef: den 52-jährigen Klaus Kandt. Ein | |
Gespräch über Angst im Einsatz, Sex vor der Ehe und das Abenteuer, Polizist | |
zu sein. | |
Berlins neuer Polizeipräsident: Kandt ernannt | |
Klaus Kandt hat seine Ernennungsurkunde als Polizeipräsident bekommen. | |
Damit endet eine eineinhalbjähriges Provisorium. | |
Berlins CDU vor der Bundestagswahl: Böse und gute Genossen | |
Die CDU wählt Monika Grütters zur Spitzenkandidatin und macht klar, dass | |
sie im Wahlkampf gegen die Bundes-SPD austeilen will, nicht aber gegen die | |
netten Genossen von hier. | |
Berliner Innensenator unter Druck: Grüne und Linke fordern Rücktritt | |
Als überfordert kritisiert, teilt Innensenator Henkel (CDU) gegen die | |
Grünen aus. Er lobt Polizeivize Koppers für "herausragende Arbeit" und sich | |
als Frauenförderer. | |
Kommentar zu Attacken auf Innensenator Henkel: Die grüne Flucht nach vorn | |
Kommentar zu Attacken auf Innensenator Henkel | |
Neuer Polizeipräsident: Henkels Buddy | |
Der neue Polizeipräsident heißt Klaus Kandt. Grüne, Linke und SPD | |
bedauerten, dass sich Innensenator Henkel gegen die derzeitige Vizechefin | |
Koppers entschieden hat. | |
Berlins Polizeiführung: Die vertane Chance | |
Am Dienstag wird Innensenator Henkel den neuen Polizeichef ernennen - und | |
sich gegen Margarete Koppers entscheiden. Eine vergebene Chance. | |
Berliner Polizei bekommt wieder Chef: Kandt wird Präsident | |
Die Entscheidung ist gefallen: Nach taz-Informationen soll am Dienstag im | |
Senat Klaus Kandt zum neuen Polizeipräsident gekürt werden. |